SOMMER IN HAMBURG Jahresrückblick 2019 – Mein wundervolles Jahr in Hamburg

Es war ein tolles Jahr in Hamburg. Ich kann in diesem Jahresrückblick 2019 gar nicht alles aufzählen und zeigen, was es gab und was ich erlebt habe. Dennoch versuche ich es mit vielen Bildern und eigenen Videos von SOMMER IN HAMBURG!

(mehr …)

Bitte hier weiterlesenSOMMER IN HAMBURG Jahresrückblick 2019 – Mein wundervolles Jahr in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Body Rhythm Festival Hamburg
Body Rhythm Hamburg 2019

Body Rhythm Festival Hamburg

Das Body Rhythm Festival in Hamburg bedeutet: 40 Workshops, 3 Konzerte, 10 KünstlerInnen – mit Ben Schuetz, Charles Raszl, Anna Llombart, Peter Stavrum Nielsen, Rune Thorsteinsson, Alex Ostapenko, Merel Martens, Detlef von Boetticher, Sarah Fro und Santi Serratosa … (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBody Rhythm Festival Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Futurologischer Kongress & Hamburger Zukunftsmusik im Schauspielhaus
Schauspielhaus: Das Hamburger Menetekel! Produktionsfoto © Sinje Hasheider

Futurologischer Kongress & Hamburger Zukunftsmusik im Schauspielhaus

Der Futurologischer Kongress klingt eher nach Science Fiction oder einer Veranstaltung auf dem 19. Jahrhundert. In Hamburg aber klingt so ein Name eindeutig nach dem Schauspielhaus. Es geht um Hamburger Zukunftsmusik! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenFuturologischer Kongress & Hamburger Zukunftsmusik im Schauspielhaus

Die 2. Lange Nacht des Yoga

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. Juni 2015
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Yoga ist ja mein Lieblings – wie soll ich sagen, Sport? Trendsport? Nein, das ist doch kein Sport! – mein Lieblings-Hampelzeugs. Es tut unheimlich heilsam und spirituell, modern und selbstoptimierend, klug und ganzheitlich. Aber meine werte Frau Mutter machte kürzlich eine ähnlich Übung, wie auf dem Bild zu sehen, und stürzte auf ihren Ellenbogen, der entzwei brach und operiert werden musste. Und dann das neueste: Kinderyoga. Die Geldmacherei ist manchmal wirklich grenzenlos. Nein, da kann die Nacht noch so lang sein, Yoga ist nichts für normale Leute. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDie 2. Lange Nacht des Yoga

Alafia – Afrikafestival Hamburg

Afrika ist in Hamburg. Alafia Afrikafestival in Altona das heißt nicht nur afrikanerischer Markt, afrikanische Kultur, afrikanisches Essen – so weit man die verschiedenen Kultur des afrikanischen Kontinents alle untern einen Hut bekommt (was natürlich nicht der Fall ist) – sondern auch Musik: Black-Music: Afro-Beat, African-Traditionally Music, Soul, Afro-raga, Jazz, Gospelchor, Pop, Rap, Hip Hop, Afro-Reggae und Blues. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAlafia – Afrikafestival Hamburg

Yoga Wasser Klang Festival

Was ist eigentlich dieses Yoga-Wasser-Klang-Festival in Hamburg vom 29. – 31. August 2014. Ach, nee, es wird ja – nicht bodenständig aber richtig fluffig – so geschrieben: Yoga.Wasser.Klang. Hier haben sich die hopsten Werber praktisch selber überdehnt um auf solch ausgebuffte Rechtschreibung zu kommen. Lässt sich auch richtig gute Geld machen mit dem Hampelzeug, den Yoga ist gerad in einer endlosen Vielzahl an Varianten voll en Vogue in Mitteleuropa. Und Nordamerika natürlich. Nein, wer das verpasst ist ein alter Schrank, der nutzlos über einer Couch zusammenkracht. Anstatt für teuer Geld die neuesten Yoga-Stile in den Wind zu baumeln. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenYoga Wasser Klang Festival

Alafia – Afrikafestival in Hamburg-Altona

Am Wochenende in Altona wird es wieder eng. Bühnen und Zelte des Afrikafestivals ALAFIA drängen sich auf der Ottensener Hauptstraße zwischen Bahnhof und Spritzenplatz. Es duftet nach leckerem Essen, es klingt nach fremden Rythmen und es locker viele Farben und viele Angebot des afrikanischen Marktes im SOMMER IN HAMBURG. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAlafia – Afrikafestival in Hamburg-Altona

Das Ducksteinfestival auf der Fleetinsel

Das tradionsreiche Duckstein-Festival auf der "Fleetinsel" in der Hamburger Neustadt, direkt unterhalb des renomierten und edlen Steigenberger Hotels, ist im Grunde ein Feinschmecker- und Fressfest. Kleinkunst gibt es auch - und zwar nicht zu knapp - aber die internationalen Zeltspezialitäten mit den gesalzenen Preisen bilden das Hauptziel der Besucherbäuche. Irgendwie ist Sylt in der Hamburger…

Bitte hier weiterlesenDas Ducksteinfestival auf der Fleetinsel