Mehr über den Artikel erfahren Dance in Response – Festival für Tanz und Performance-Kunst
Performance Kunst

Dance in Response – Festival für Tanz und Performance-Kunst

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. November 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Bei Tanz-Performances denkt der Laie sofort an Ausdruckstanz, Walddorfschule und Dachschäden. Können ja nicht alle beisammen haben, wenn die da so rumwedeln und abspacken. Beim Dance in Response Festival für Tanz und Performance-Kunst in Hamburg, können wir das Vorurteil noch einmal überprüfen. (mehr …)

WeiterlesenDance in Response – Festival für Tanz und Performance-Kunst
Mehr über den Artikel erfahren Ausstellung: Pure Gold – Upcycled! Upgraded! im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MGK)
Pure Gold – Upcycled! Upgraded! im MKG Hamburg

Ausstellung: Pure Gold – Upcycled! Upgraded! im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MGK)

Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des ifa (Institut für Auslandsbeziehungen) eröffnet am 14. September 2017 das co-kreative Ausstellungsformat Pure Gold – Upcycled! Upgraded! im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Die Ausstellung in Hamburg ist Auftakt einer zehnjährigen Tournee an 20 Standorten weltweit. Die von Volker Albus, Designer und Professor an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, konzipierte Ausstellung findet vom 15. September 2017 bis 21. Januar 2018 statt. (mehr …)

WeiterlesenAusstellung: Pure Gold – Upcycled! Upgraded! im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MGK)
Mehr über den Artikel erfahren 3-Tage-Rennen im Westwerk
Veranstaltungen im Westwerk

3-Tage-Rennen im Westwerk

Wenn du die Eröffnung unserer Ausstellung »Abidance« verpasst hast, deine Kunstrezeption jedoch lieber in Gesellschaft und mit einem gepflegten Drink praktizierst, hier ist eine zweite Gelegenheit: Westwerk öffnet am Donnerstag zum herbstlichen Almauftrieb, der Gemeinschaftseröffnung aller Fleetinselgalerien, Tor und Bar und lädt dich herzlich ein … (mehr …)

Weiterlesen3-Tage-Rennen im Westwerk
Mehr über den Artikel erfahren Das Gängeviertel wird 8 Jahre alt und wird in die dritte Klasse versetzt
Das Gängeviertel feiert

Das Gängeviertel wird 8 Jahre alt und wird in die dritte Klasse versetzt

Das Gängeviertel feiert Jubiläum. Vor 8 Jahren wurden nach vielen Demos und Aktion, sehr viel Solidarität der Hamburger Bürger und des Kunstbetriebs der Erhalt des völlig heruntergekommenen sogenannten Gängeviertels bzw. den Resten eines Häufleins historischer Gebäude zwischen Laeiszhalle und Axel-Springer-Platz das bis Dato von Künstlern genutzt wurde, erkämpft. Das wird jetzt zum 8. Mal richtig doll gefeiert. (mehr …)

WeiterlesenDas Gängeviertel wird 8 Jahre alt und wird in die dritte Klasse versetzt
Mehr über den Artikel erfahren Zeugnisse in Hamburg – vor den Ferien gibt es die Senfblätter
Anika, Tommi und Pipi im Gebüsch

Zeugnisse in Hamburg – vor den Ferien gibt es die Senfblätter

Hoffentlich versauen die Senfblätter, die es jetzt gibt, niemanden die Ferien. Für die einen sind diese Schulzeugnisse eine Katastrophe, für die anderen eine Bestätigung von Reife, Leistung, Bessersein und Abgrenzung nach unten. Ich finde Zeugnisse furchtbar und werde meine Tochter vor den Anforderungen der Gesellschaft, die sich über diese Machwerke vermittelt, beschützen. (mehr …)

WeiterlesenZeugnisse in Hamburg – vor den Ferien gibt es die Senfblätter
Mehr über den Artikel erfahren Surf & Skate Festival in Hamburg
Surf & Skate Festival 2017 Hamburg

Surf & Skate Festival in Hamburg

Das Jubiläumsfestival vom 15. bis 18. Juni in Hamburg wartet mit dem bis dahin größten Musikprogramm auf euch. Beginnend mit einem würdigen Open-Air-Auftakt am
Freitag auf dem MLOVE Future City Campus direkt an der Elbe wird anschließend bis in die frühen Morgenstunden auf dem legendären Partyschiff, der MS Stubnitz weitergefeiert. (mehr …)

WeiterlesenSurf & Skate Festival in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren World Press Photo-Ausstellung im Pressehaus am Baumwall in Hamburg
2017_Exhibition-De Nieuwe-Kerk_Evert-Elzinga

World Press Photo-Ausstellung im Pressehaus am Baumwall in Hamburg

Der World Press Photo Award, vergeben von der World Press Photo Foundation, ist der weltweit größte und bedeutendste Wettbewerb für Pressefotografie. 5.034 Fotografen aus 125 Ländern reichten im vergangenen Jahr insgesamt 80.408 Bilder beim Wettbewerb ein. Eine international besetzte Jury wählte die besten Motive aus, die die bewegendsten Ereignisse des Jahres 2016 noch einmal eindringlich vor Augen führen. (mehr …)

WeiterlesenWorld Press Photo-Ausstellung im Pressehaus am Baumwall in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Gewinner altonale Plakatwettbewerb 2017: Sebastian Mättig
altonale19 Plakatwettbewerb

Gewinner altonale Plakatwettbewerb 2017: Sebastian Mättig

Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch für die altonale19 ein Plakatwettbewerb ausgeschrieben. Die Aufgabenstellung: Neben der Vielfalt des altonale-Festivals galt es insbesondere, das zentrale Thema “Raum” darzustellen. Nach Meinung der Jury, die am 12. April 2017 tagte, ist Sebastian Mättig (30) dies am besten gelungen. (mehr …)

WeiterlesenGewinner altonale Plakatwettbewerb 2017: Sebastian Mättig
Mehr über den Artikel erfahren Sharing is Caring – Konferenz zum digitalen Teilen im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MGK)
Social Media im Hamburger Hafen

Sharing is Caring – Konferenz zum digitalen Teilen im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MGK)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Oktober 2019
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Sharing is Caring: Die Digitalisierung hat starke Auswirkungen darauf, wie kulturelles Erbe in der Öffentlichkeit wahrgenommen, erinnert und genutzt wird. Teilen wir digitalisierte Kulturschätze im Internet und wenn ja, wie? Wem gestatten wir diese zu nutzen, um neue kreative Inhalte und Ideen zu entwickeln und Wissen zu mehren? Diese Fragen stellen sich für alle Kultur- und Gedächtnisinstitutionen. Die Überlegungen zur freien Nutzung des digitalisierten Kulturer- bes gehen jedoch über die gegenwärtigen Debatten zu Urheber- und Nutzungsrechten hinaus. Die Digitalisierung bietet große Chancen, viele Bevölkerungsgruppen am Kulturerbe teilhaben zu lassen und durch die Auseinandersetzung mit Objekten das Verständnis für die eigene Identität und andere Kulturräume zu fördern. Auf der Konferenz Sharing is Caring – Hamburg Extension am 20. und 21. April 2017 diskutieren internationale Experten aus Europa, Neuseeland und den USA über neue Modelle der Verbreitung und Verwendung von Kulturerbe und über die damit verbundenen Potenziale und Herausforderungen. (mehr …)

WeiterlesenSharing is Caring – Konferenz zum digitalen Teilen im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MGK)
Mehr über den Artikel erfahren MKG sucht Hamburgs innovativste Kantine Wettbewerb zur Ausstellung Food Revolution 5.0
Chloé Rutzerveld, „Edible Growth“ 2014, by Chloé Rutzerveld, © Chloé Rutzerveld

MKG sucht Hamburgs innovativste Kantine Wettbewerb zur Ausstellung Food Revolution 5.0

Im Rahmen der Sonderausstellung Food Revolution 5.0. - Gestaltung für die Gesellschaft von morgen, die sich vom 19. Mai bis 29. Oktober 2017 mit der Zukunft des Essens beschäftigt, sucht das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) Hamburgs innovativste Kantine. Die Ausstellung wirft einen kritischen Blick auf die globale Lebensmittelindustrie von der Ressource über…

WeiterlesenMKG sucht Hamburgs innovativste Kantine Wettbewerb zur Ausstellung Food Revolution 5.0