EgoSeller – Hinz&Kunzt Antwort auf das “Pennergame”

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Oktober 2021

Ab sofort kann man bei diesem EgoSeller-Game virtuell in die Haut eines Hinz&Kunzt-Verkäufers schlüpfen, heißt es in der Pressemeldung des Magazins. Das Flash-Game funktioniert hervorragend. Es wurde von LABOR1 entwickelt und ist seit kurzem online. Es soll zeigen, was ein Hinz&Kunzt-Verkäufer erleben kann. Die Spieler können den Spielverlauf mit eigenen Texten bereichern und vom “Penner” zum Schlossbesitzer aufsteigen. Eine klasse Idee grandios umgesetzt!

Übrigens: Ich bin mit von der Partie, der Kerl an der Bar ganz rechts mit der grünen Brille, das bin ich. Das Fotoshooting hat viel Spaß gemacht, spannende Leute in der Kneipe des Kulturzentrum Werkstatt 3. Unter Impressum/Credits sind alle Mitwirkenden aufgelistet.

Das Spiel versteht sich als Antwort auf das umstrittene und abwertende Online-Spiel “Pennergame”. Aus der Sicht eines Magazin-Verkäufers, bei der man quasi am eigenen Leib erfahren kann, “wie schwierig es ist, in einem begrenzten Zeitraum möglichst viele Hefte zu verkaufen, um sich einen trockenen Schlafplatz und eine warme Mahlzeit zu erarbeiten.”

Gerade in diesen komplizierten Krisenzeiten brauchen obdachlose Menschen unsere Unterstützung und Solidarität. Wie immer, ist jeder einzelne dazu aufgerufen, seinen Beitrag einzubringen. In diesem Sinne “Sell like hell”!

Zum Spiel EgoSeller

http://blog.hinzundkunzt.de
http://www.labor1.de

Visited 2 times, 1 visit(s) today

Schreibe einen Kommentar