Videogames als echte Schnäppchen online finden

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Tipps
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Juli 2023
Du betrachtest gerade Videogames als echte Schnäppchen online finden
Videogames als echte Schnäppchen online finden

Die neuen Konsolengenerationen sind seit November auf dem Markt und damit ist auch wieder Hochsaison für die tollsten neuen Videogames.

Doch gerade erschienene Spiele gehen schnell ins Geld. Damit ihr eure Gamesbibliothek auffrischen könnt, ohne Spitzenpreise zu bezahlen, gibt es ein paar Tipps, die das Konto schonen.

An erster Stelle steht dabei Abwarten. Wer nicht sofort neu erschienene Hits wie World of Warcraft Shadowlands, Assassin’s Creed Valhalla, Immortals Fenyx Rising oder Cyberpunk 2077 spielen muss, sondern ein bisschen Geduld mitbringt, kann mit Glück online reduzierte Preise finden, sobald die Games nicht mehr brandneu auf dem Markt sind.

Selbst Neuerscheinungen gibt es zum Teil günstiger, wenn sie in Paketen wie „Kaufe drei, bezahle für zwei“ angeboten werden. Dabei lohnt es sich allerdings, von Impulskäufen abzusehen. Bevor die verlockenden Spiele in den Einkaufswagen gelegt werden, solltet ihr überlegen, ob ihr tatsächlich alle drei Spiele wollt oder das dritte nur nehmt, um in den Genuss des Angebots zu kommen, und ob die anderen zwei Spiele nicht woanders günstiger zu finden sind.

geldsparen game kauf
(Quelle: Unsplash)

Die Worte Bonus und Gratis haben einen verführerischen Klang, aber Kleingedrucktes sollte stets gelesen werden, so wie auch die tatsächlichen Werte und Inhalte der Angebote kontrolliert werden sollten. Das gilt genauso für Paketangebote im Einzelhandel oder Online-Shop wie für Angebote in Sachen Casino Bonus. Vertrauenswürdige Vergleichswebseiten, in denen Schnäppchen nicht nur aufgelistet, sondern auch unter die Lupe genommen und bewertet werden, sind stets eine gute Idee, um nicht den raschen Kauf per Klick allzu schnell bereuen.

Das gilt in der Gaming-Branche unter anderem auch für die vielen Reseller, die gebrauchte Konsolen und Spiele aus zweiter oder dritter Hand anbieten. Zwar ist es hier möglich, außer reduzierten Playstations, Xboxen, Wii und mehr zudem die dazu gehörigen Spiele zu finden, inklusive Games, die neu nicht mehr im Sortiment der Hersteller angeboten werden, aber eine gewisse Vorsicht ist immer geboten.

An erster Stelle steht das Studium der allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Rückgabebedingungen. Seriöse Händler haben diese Informationen nebst Impressum und Kontaktinfos auf ihren Webseiten stehen. Fehlen ein paar dieser Infomationen, ist Vorsicht geboten.

Warnglocken sollten schrillen, wenn die Händler außerhalb der EU oder anderen vertrauenswürdigen Ländern mit starkem Verbraucherschutz ihren Sitz haben. Obwohl es auch seriöse Händler in der Karibik, Russland und anderen Ländern mit einem sich von der EU deutlich unterscheidenden Rechtssystem geben mag, so ist die Betrugsgefahr gegeben. Wer sich auf derartige Geschäfte einlässt, muss im Zweifelsfall damit rechnen, dass bezahlte Waren nie ankommen oder Casino-Gewinne nicht ausgezahlt werden.

So unerfreulich das auch ist, im Vergleich zum Vertrauen in die falschen Key-Shops ist das noch eine Kleinigkeit.

Das heißt nicht, dass der Kauf von reduzierten Videogames im Key-Shop von vornherein eine schlechte Idee ist. Doch nicht alle dieser Online-Läden, in denen nur die Keys zu den Spielen verkauft werden, sind legal.

Key-Shops, in denen Software und Spiele ohne den direkten Vertriebsweg über die Publisher gehandelt werden, sind nach europäischem Recht legal, sofern der Originaldatenträger vernichtet worden ist und die Lizenzen für die Game-Keys legal erworben wurden.

game konsole
(Quelle: Unsplash)

Genau da liegt der Knackpunkt. Während offizielle Reseller ihre Keys ausschließlich über die Publisher oder den Großhandel beziehen und die Spiele auspacken und die Originale vernichten, gibt es auch Marktplätze, wo jeder seine Keys anbieten kann oder freie Reseller, bei denen sich nur schwer nachvollziehen lässt, ob sie tatsächlich im legalen Rahmen agieren.

Wer nicht aufs Kleingedruckte achtet und nur auf den günstigen Preis guckt, kann mit Pech zwar den begehrten Key für das Videospiel erhalten, aber sobald das Spiel damit geöffnet wird, ist es möglich, dass Alarmsignale losgehen und das komplette Spielerkonto gesperrt wird. In dem Fall ist der Käufer einem betrügerischen Unternehmen aufgesessen und hat eine illegale Lizenz erworben.

Neue Spiele zocken, ohne dabei für jedes Game etliches an Geld locker machen zu müssen oder sich durch diverse Webseiten zu lesen, um online legitime Schnäppchen zu finden, ist allerdings auch anders möglich. Wie beim Streaming im Fernsehen gibt es mittlerweile für Xbox und Playstation Abonnements und Monatspässe, bei denen das Sortiment ständig wechselt.

Playstation Plus wechselt die im Abo kostenlos enthaltenen Spiele jeden Monat aus, bietet zudem Rabatte auf andere Spiele im Playstore an und ergänzt das Ganze durch 100 GB Cloud-Speicher, um Spielstände zu speichern. Sämtliche Spiele, die für die PS4 oder ältere Modelle gekauft worden sind, können auch mit der PS5 gespielt werden.

En ähnliches System existiert für Xbox, und auch die alten Spiele sind mit der  neuen Xbox X und Xbox S weiterhin spielbar. Übertragbar oder weiterverkaufbar sind die Abos allerdings nicht. Dafür können sie als Geschenkgutschein erworben werden und sind damit auch für den Wunschzettel prima geeignet.

Schnäppchen sind bei diesen Gamesabonnements ebenfalls möglich. Wer online Preise vergleicht, kann mit Glück sparen, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob Betrüger am Werk sind.

Aktuell sind bei Playstation Plus Gameshits wie Batman: Arkham Knight, Detroit; Become Human, Fallout 4, Mortal Kombat X und andere Riesenhits enthalten.

Beim Xbox Game Pass sind ebenfalls relgelmäßig wechselnde Titel dabei – derzeit unter anderem EA Play und damit etwa FIFA 21. Im Gegensatz zum Game Pass ist die Xbox Live Gold Mitgliedschaft sogar erweiterbar, so dass Familienmitglieder ebenfalls auf ihren Geräten drauflos daddeln können.

Ein bisschen Geduld gehört also in jedem Fall dazu, um sich die besten Gaming-Schnäppchen zu sichern, und wenn es nur ums Studium der Vergleichswebseiten geht. Aber wenn Gamer eines mitbringen, dann ist es Ausdauer in Verbindung mit Enscheidungsfreudigkeit und schnellem Reaktionsvermögen, wenn es darum geht, sich das Online-Angebot tatsächlich mit einer Fingerbewegung  rechtzeitig zu sichern.

Visited 2 times, 1 visit(s) today

Schreibe einen Kommentar