Verleihung des Zertifikats INTERNET-ABC-SCHULE an 18 Hamburger Grundschulen

Auch Grundschüler müssen unbedingt ins Internet. Das ist fortschriftlich und gut. Sie müssen sich dringend auskennen, Meidenkompetenz entwickeln und Powerpoint-Präsentationen entwerfen. Was sich popelige Pädagogen brillant ausgedacht haben, ist an den Grundschulen schon lange Realität. So kann man wenigstens behaupten, dass man im globen Bildungskrieg um die schlausten Schüler, wenigstens das Internet schon mal in die Köpfe eingebaut zu haben. Glückwunsch. (mehr …)

WeiterlesenVerleihung des Zertifikats INTERNET-ABC-SCHULE an 18 Hamburger Grundschulen

.vernetzt# – Das Zukunftscamp auf Kampnagel in Hamburg

Hier sind wir also. Aber wir wollen wir leben? Läuft ja alles automatisch. Oder? Haben wir denn Einfluß auf den Lauf der Dinge. Diese und viele andere Fragen versucht das Zukunftskonferenz .vernetzt# auf Initiative der ZEIT-Stiftung vom 26.-30. September 2012 auf Kampnagel zu erhellen. Gespräche, Diskussionen, Workshops, Theater und das Einsammeln von Zukunftsideen und Meinungen…

Weiterlesen.vernetzt# – Das Zukunftscamp auf Kampnagel in Hamburg

Google Street View in Hamburg? Nein Danke!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:29. Mai 2019
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Was will Google wohl mit dem zumindest in Deutschland umstrittenen Aufnahmen für Google Street View erreichen? Geld verdienen. Ich bezweifele, dass der Widerstand hierzulande seine Ursachen wirklich in der Sorge um den Datenschutz hat. Meiner Ansicht nacht reicht das Unbehagen - auch bei mir - viel, viel tiefer. Der Ausspruch Big Brother is watching you…

WeiterlesenGoogle Street View in Hamburg? Nein Danke!

Facebook – rausgeschmissen und deleted

FACEBOOK hat mein Profil blockiert, lässt mich nicht mehr mitmachen, hat mich kurzerhand rausgeschmissen. Ein solcher Vorgang wird weder nachvollziehbar gerechtfertigt, noch ist er angeblich rückgängig zu machen. Für FACEBOOK ist der Fall sehr schnell erledigt. Dabei hatte ich in diesem Social Network nichts weiter getan, als Freunde zu sammeln. Offenbar zu schnell zu viele.…

WeiterlesenFacebook – rausgeschmissen und deleted

Radiocamp 2010 Hamburg

Kommenden Freitag, den 23.04.2010, findet in Hamburg das RadioCamp 2010 in der "Fabrik der Künste" in Hamm-Süd statt. Eine sehr erfreuliche (Un-)Konferenz, die schon im letzen Jahr sehr erfolgreich lief. Hier dreht sich alles ums Radio - von Audio-Werbung bis zum Webradio. Neue Entwicklungen werden vorgestellt, Erfahrungen und Meinungen ausgetauscht. Das RadioCamp ist ein muss…

WeiterlesenRadiocamp 2010 Hamburg

newTV Kongress in Hamburg – Fernsehen sucht neue Wege

Zum 2. Mal veranstaltete Hamburg@Work den spannenden nexTV-Kongress in Hamburg. Die Konferenz suchte "Fernsehen auf neuen Wegen", so der Untertitel, oder vielmehr eine fette Cash-Cow. Die hochkarätigen Referenten gaben in der neuen Südtribüne des Millerntorstadions auf St. Pauli einen spannenden Einblick in die Zukunft des Fernsehens. Auch das Networking kam nicht zu kurz. Über Xing…

WeiterlesennewTV Kongress in Hamburg – Fernsehen sucht neue Wege

Floatingcast Hamburg mit der Zi8 – Danke Kodak!

Gestern traf sich eine kleine, ausgesuchte Gemeinde von Podcastern und Netzfilmern zum Floating-Cast mit iFranz und Jeffrey Hayzlett, dem "Kodak Chief Marketing Officer" auf einem "Floating Home" an den Landungsbrücken. Es wurde der neue Kodak-HD-Camcorder Zi8 vorgestellt und ausgiebig getestet. Wir durften das beeindruckende Gerät am Ende behalten. Danke, Kodak, es war ein gelungener Abend…

WeiterlesenFloatingcast Hamburg mit der Zi8 – Danke Kodak!

Twittwoch in Hamburg

Heute findet ein weiterer Twittwoch in Hamburg statt. Das wunderschöne Afrikahaus in der Innenstadt wird heute Abend ab 19:00 die twittrigsten Hamburger beherrbergen. Neudeutsch handelt es sich um "ein nichtkommerzielles Tweetup im Stile eines Webmontags". Das ist natürlich Quark, da es niemand versteht. Was ist ein Tweetup und was ein Webmontag? Das wissen nur Eingeweihte.…

WeiterlesenTwittwoch in Hamburg