Das neue Uhlenfest 2025 im Hofweg und Papenhuder Straße
Das neue Uhlenfest – Sommer, Straßenflair und Stadtkultur!
Das neue Uhlenfest – Sommer, Straßenflair und Stadtkultur!
Feiere den Tanz in den Mai in Hamburg mit unseren Top-Tipps für die besten Partys! Von Techno bis Soul - entdecke jetzt die heißesten Locations der Stadt und lass uns gemeinsam den Frühling begrüßen!
Grützwurst, Wellfleisch und Schlachtbrühe vom Bunten Bentheimer Schwein – das Freilichtmuseum am Kiekeberg begeht am Sonntag, den 27. Januar, von 11 bis 16 Uhr das traditionelle Schlachtfest. Fleischer Wolfram Siemann zeigt Besuchern das alte Handwerk und erklärt, wie er das ganze Schwein verarbeitet. (mehr …)
Für mir aus kann die Rote Flora weg. Jedenfalls ihr Inhalt, das geistige Zentrum der sogenannten Linksautonmen-Szene in Hamburg und weit darüber hinaus. Sie bilden zusammen mit der LINKEN Bürgerschaftsfraktion und der Partei DIE LINKE das ideologische Fundament für das Brandschatzen zum G20-Gipfel in St. Pauli und der Schanze. Und nun demonstriert man auf dem Hachmannplatz und nennt es: Gipfel der Hetze – Gegen die autoritäre Formierung der Gesellschaft (mehr …)
FahnenFleck – dahinter steht ein Hamburger Traditionsunternehmen, das bereits 1882 gegründet wurde und sich mittlerweile in der vierten Generation als Familienunternehmen befindet. Als führender Anbieter von Flaggen, Fahnen und Displays begleitet FahnenFleck seit nunmehr 136 Jahren Unternehmen, Veranstaltungen und Regierungen auf aller Welt. Seit den 60er Jahren gehören auch venezianische Masken, Kostüme und Pappnasen zum Sortiment des Hamburger Unternehmens. Diese zwei Standbeine – die Fahnen und das Kostümsortiment – machen das Unternehmen FahnenFleck zu dem, was es heute ist. (mehr …)
Mich verbindet einiges mit der Hamburger Markthalle. Ich habe das erste Konzert von Motörhead in unserer Stadt gesehen, hatte selber mein erstes größeres Konzert dort und viele Jahre später ein tolles mit den E-Babes. Jetzt feiert die Hamburger Markthalle dieses Jahr einen runden Geburtstag. Über 10.000 Veranstaltungen in 40 Jahren mit über 2 Millionen Besuchern – mehr als Hamburg Einwohner hat. Es gibt wohl kaum jemanden in der Hansestadt, der nicht schon einmal auf den Stufen der Markthalle mit der Rundbogenbühne gestanden und seinen Helden zugejubelt hat. Legendäre Konzerte, die Markthalle Heute und das Ziel, ein nachhaltiger Veranstaltungsort zu sein sind die Themen. (mehr …)
Angeblich sind die Nordlichter ja gelassen, stoisch und kühl – glauben zumindest alle, die unterhalb der Osnabrück-Hannover-Wolfsburg-Linie leben. Und fragen sich deshalb von jeher, ob “die da oben” eigentlich auch mal ausgelassen feiern können. Tja, wenn “die da unten” wüssten. Beispiel: Junggesellenabschied! (mehr …)