Lampedusa ist überall – aber nicht in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Oktober 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Fassen wir den Wahnsinn noch einmal kurz zusammen: Ein unmenschlicher Senat in Gestalt der Sozialdemokraten Olaf Scholz und Neumann Michael lassen, nach dem die Bundesrepublik Deutschland Libyen kaputtgebombt und hunderte Flüchtlinge vor der italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa ertrinken ließ, rassistische Polizeikontrollen durchführen, um die Flüchtlinge aus der St.Pauli-Kirche in Hamburg gefangen zu nehmen und sie nach Italien zurückzuschicken. Alle – als die üblichen Verdächtigen (Linksautonome, DIE LINKE, DIE GRÜNEN, Künstler und “Humanisten”) schreien auf und demonstrieren gegen diese Monstranz der Hamburger Senat gewordenen Ungerechtigkeit. Und so rauscht es durch die Medien und die Blogs und die Szene-Gazetten. Man kaut das alles wider und wider. Das ist solidarisch und human. (mehr …)

WeiterlesenLampedusa ist überall – aber nicht in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Kürzungen bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg
Kürzungen

Kürzungen bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Juli 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute kam die Meldung, dass der Bezirk Altona mit den Stimmen der SPD die angedrohten Kürzungen bei der offene Kinder- und Jugendarbeit in Höhe von insgesamt rund 3.5 Millionen ablehnt. Die Hamburg-Altona sollten betroffen davon wären hier Stadtteilzentren, Bauspielplätze und andere sinnvolle und dringend benötigte Einrichtungen. Die Entscheidung in Altona fiel einstimmig: Der Jugendhilfeausschuss Altona lehnt die Kürzungsanforderungen mit einem Kürzungsvolumen von knapp 800.000 für den kommenden Doppelhaushalt für den Bezirk Altona ab. Das ist vernünftig.

(mehr …)

WeiterlesenKürzungen bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg

Bürgerproteste retten Hamburger Kultur und das Altonaer Museum

Wie so eben bekannt wird, verhindert Bürgermeister Ahlhaus im letzten Moment größere Katastrophen in Hamburg: Der NDR meldet: Altonaer Museum und alle Bücherhallen bleiben. Was jetzt aus dem untragbaren Kultursenator Stuth wird, stand offenbar nicht zur Debatte. Ein Rücktritt liegt nahe. In jeden Fall: WIR, die Hamburger Bürger, haben einen Sieg errungen! Mit dieser Abwendung…

WeiterlesenBürgerproteste retten Hamburger Kultur und das Altonaer Museum

Hamburger Elternschulen – 13.000 Unterschriften gegen die Schließung

Der Protest gegen die Schließung der Elternschulen in Hamburg scheint Früchte zu tragen. Die Elternschulen der Stadt scheinen - wie die Wildgehege (!) gerettet, so heißt es bei Radio Hamburg. Gestern Nachmittag hatten hunderte Eltern und Mitarbeiterinnen der Hamburger Elternschulen 13.710 Unterschriften gegen die im Rahmen des Sparpakets geplante Schließung dieser Einrichtungen im Hamburger Rathaus…

WeiterlesenHamburger Elternschulen – 13.000 Unterschriften gegen die Schließung

Protestaktion gegen Schließung der Hamburger Elternschulen

Spontane Protestaktion vor der Finanzbehörde am Hamburger Gänsemarkt gegen die harten Sparmaßnahmen der Schließung der Hamburger Elternschulen. Hundert Eltern mit kleinen Kindern versammelten sich zu einem gehörigen Protest und lautstarkem Happening vor der Hamburger Finanzbehörde - und dem Rechnungshof. Bezirksamtsleiter Markus Schreiber stellte sich den empörten Eltern und versucht zu beschwichtigen. Hier sein Interview mit…

WeiterlesenProtestaktion gegen Schließung der Hamburger Elternschulen

Auf dem Weg zu einer gerechteren Stadt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Mai 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Der Schwarz-Grüne-Senat in Hamburg schickt sich offenbar an, sensible Wohnquartiere und ihre Menschen in Hamburgs innerer Stadt vor schlimmeren Verwüstungen im Zuge der sogenannten Gentrifizierung zu schützen. Zusammen mit dem erfreulichen Rücktritt des umstrittenen Finanzsenators Freytag (CDU) glimmt mit der Sozialen Erhaltensverordnung endlich ein helles Lichtlein am Ende des Elbtunnels. Wie das Hamburger Abendblatt am…

WeiterlesenAuf dem Weg zu einer gerechteren Stadt