Mehr über den Artikel erfahren Buch “Hamburgs Wilde Küche”
Hamburgs wilde Küche: Was wächst denn da & kann man das essen? Pflanzen, Rezepte, Interviews

Buch “Hamburgs Wilde Küche”

Das nimmt momentan zu mit der essbaren Stadt. Nach dem wir letztens erst die Bäume im Frühling lecker verspeist haben, geht es heute den Rest der Stadt an den Kragen. Stadtpark, Unkraut, wilde Hecken und Gebüsche? Ab in den Topf. Wie das geht und was man tatsächlich essen kann erfahren wir aus dem Buch Hamburgs wilde Küche: Was wächst denn da & kann man das essen? Pflanzen, Rezepte, Interviews von Katharina Henne und Lore Otte, das wir an dieser Stelle an euch verlosen! (mehr …)

WeiterlesenBuch “Hamburgs Wilde Küche”

treib.gut Weihnachtsedition

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Mai 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Egal ob Obst und Honig aus dem Alten Land, Safran aus Rissen, Schokoladendatteln aus dem Hamburger Norden, leckerem Winterchtuney, vegane Bratensauce oder dem Feinstes vom Wild – hier findet sich alles was für das festliche Weihnachtsmenü benötigt wird. Wer vor Ort Appetit hat, für den gibt es an den Proviantständen lecker duftende und noch besser schmeckende Gaumenfreuden. Das ist treib.gut – Die Weihnachtsedition! (mehr …)

Weiterlesentreib.gut Weihnachtsedition

treib.gut – Kulinarik und Kultur in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Juli 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die beiden hübschen und charmanten Hamburger Deerns, Anne & Ruxandra, veranstalten den Frühlingsmarkt mit ausgesuchten Leckereien des Nordens am Wochenende des 22. und 23. März 2014 und nennen ihn treib.gut. Leckerschmecker. Alte Lieblingsbekannte & neue Freunde bestücken das Alte Englandfährterminal für zwei volle Tage mit feinsten Delikatessen. Und natürlich: Mit buntem Kinderprogramm und Live-Musik! Unser Tipps fürs Wochenende in Hamburg! (mehr …)

Weiterlesentreib.gut – Kulinarik und Kultur in Hamburg

Was ist eigentlich dieser erste Ritter Sport Pop-up-SchokoLaden in Hamburg?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Am 1. März eröffnete der weltweit erste Ritter Sport Pop-up-SchokoLaden in der Dammtorstraße 30. Bis zum 31. Mai 2014 lädt Ritter Sport Hamburger und Touristen zu einer Entdeckungsreise in die Welt der bunten Schokolade ein. Das Highlight des über 100 Quadratmeter großen Pop-up Stores bildet die SchokoKreation – hier können Besucher ihre individuelle Schokolade zubereiten…

WeiterlesenWas ist eigentlich dieser erste Ritter Sport Pop-up-SchokoLaden in Hamburg?

TV-Kritik: Rach tischt auf! in der Fischauktionshalle Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Februar 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Letzten Donnerstag lief im ZDF die neue Show des sympathischen Starkochs und Restauranttester: Rach tischt auf! – Die 50 wichtigsten Fakten über unser Essen. Die Idee ist super, denn man kann in diesen Zeit gar nicht oft genug übers Essen reden. Gerade wir Deutsche. So behandelt Christian Rach denn auch Fragen, wie: Was essen wir? Wie essen wir das? Im Zentrum dabei steht der Nutzen des Verbrauchers. Wie kann man sein Essen richtig genießen, und wobei geht man Werbebotschaften auf dem Leim? Die Sendung will dazu anregen, anders einzukaufen und bewusster zu essen. In der ersten Folge erfuhren wir Interessantes zu den Themen: Wie gehen Kinder einkaufen? Macht Kantinenessen dick? Wie gesund ist Lachs aus der Aquakultur? Und wo sitzt was im halben Schwein. Denn mit diesem, einem echten halben toten Tier kam Rach in die Sendung gestapft. Eine Fernsehkritik. (mehr …)

WeiterlesenTV-Kritik: Rach tischt auf! in der Fischauktionshalle Hamburg

veganfach – Vegane Food- und Lifestyle-Messe

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Oktober 2019
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vegane Ernärhung liegt schwer im Trend. Und das bedeutet: Es ist sehr, sehr viel Geld mit diesem “Livestyle” zu verdienen. Da Sushi verständlicherweise aktuell auf dem absteigenden Ast ist, kommt “vegan” als Trendwort und Lebenshaltung in den Fokus der Marketingstrategen. Vegan bedeutet, konsequent auf alle tierische Produkte zu verzichten, also neben Fleisch, auch auf Milch, Eier und Honig. Wozu das gut sein soll, weiß niemand. Es ist aber eine ethisch-moralische Haltung und deshalb ist der Schritt zu “Bio” und “Fairtrade” nicht allzuweit. Wie das genau aussieht, können Neugierige, Gesundheitsapostel – wobei gesunde Ernährung Definitionssache und von Geschäftemacherei heutzutage kaum zu unterscheiden ist – Vegetariern und Veganer am 2. November 2013 für 12,- Euro im Hamburger Airport bei der veganfach Food- und Lifestyle-Messe selber herausfinden. (mehr …)

Weiterlesenveganfach – Vegane Food- und Lifestyle-Messe

treib.gut – Kulinarik und Kultur in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Oktober 2013
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Schmatzen in Hamburg. An diesem Wochenende, den 19. und 20 Oktober 2013 schmatz es jenseits und diesseits der Elbe. Im Hansehafe in Schuppen 52 und am Fischmarkt im Cruise Center Altona. Hier bietet treib.gut Kulinarik und Kultur in Hamburg die Herbstedition. Feinste Delikatessen kleiner Manifakturen aus Hamburg und Nordeutschland. Schwofen und luschern. (mehr …)

Weiterlesentreib.gut – Kulinarik und Kultur in Hamburg

eat&STYLE Food Festival Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. Februar 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vom 18. bis 20. Oktober 2013 können Sie eine bunte Mischung aus tollen Küchen-Neuheiten, regionalen Spezialitäten, internationalen Leckereien und Starköchen auf der beliebten Kochshow-Bühne erleben. Es erwarten Sie drei Tage voll kulinarischer Genüsse und Überraschungen im Schuppen 52! Vor einem Jahrhundert erbaut, vor zwei Jahrzehnten noch Umschlagplatz für Waren aus aller Welt, jetzt Veranstaltungsort der…

Weiterleseneat&STYLE Food Festival Hamburg

Grünkohl mit Pinkel und Röstkartoffeln

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Juli 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Grünkohl ist genau das Richtige zu dieser Jahreszeit. Der wilde Wust ist noch am ursprünglichsten von allem Kohl und hat viel Vitamin C. Von den Ballaststoffen oder gar sekundären Pflanzenstoffen ganz zu schweigen. Und wer weiß, was noch so alles in ihm steckt? Wir kochen Grünkohl einfach und lecker, mit Kohlwurst und Röstkartoffeln, wie es…

WeiterlesenGrünkohl mit Pinkel und Röstkartoffeln