Mehr über den Artikel erfahren Kapitänslesung im Discovery Dock: Glaube, Liebe, Hoffnung
Autor Stefan Krücken und Kapitän Michael Nicolaysen

Kapitänslesung im Discovery Dock: Glaube, Liebe, Hoffnung

Kapitänslesung voraus! Sturmfahrt durch die Nordsee. Überfall auf Landgang. Monsterwellen vor Grönland. Kapitän Michael Nicolaysen hat nicht nur alle Weltmeere bereist, sondern davon auch eine Menge zu erzählen. (mehr …)

WeiterlesenKapitänslesung im Discovery Dock: Glaube, Liebe, Hoffnung
Mehr über den Artikel erfahren Magazin-Premiere und Outdoor-Lesung mit Peter Wohlleben in Hamburg
Magazin-Premiere und Outdoor-Lesung in Hamburg. Ein neuer Blick auf die Natur mit Peter Wohlleben

Magazin-Premiere und Outdoor-Lesung mit Peter Wohlleben in Hamburg

Tolle Sache. Zusammen mit Gruner + Jahr hat Peter Wohlleben ein neues Magazin entwickelt und stellt es am 18. April 2018 persönlich vor. (mehr …)

WeiterlesenMagazin-Premiere und Outdoor-Lesung mit Peter Wohlleben in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Expertengespräch in Hamburg: Faszination Wald mit Peter Wohlleben
Faszination Wald mit Peter Wohlleben

Expertengespräch in Hamburg: Faszination Wald mit Peter Wohlleben

Greenpeace Hamburg lädt am 12. Febuar 2019 ein in die HafenCity zu unserem Expertengespräch “Faszination Wald” mit Peter Wohlleben und Dr. Christoph Thies, Greenpeace-Waldexperte. (mehr …)

WeiterlesenExpertengespräch in Hamburg: Faszination Wald mit Peter Wohlleben
Mehr über den Artikel erfahren Neu in Hamburg: Wöchentliche Museumsgespräche für Menschen mit Demenz
Angebit an Demenz erkrankte in den Museen in Hamburg

Neu in Hamburg: Wöchentliche Museumsgespräche für Menschen mit Demenz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Hamburgs Museen öffnen sich mit einem neuen regelmäßigen Angebot dem Thema Demenz: Ab dem 4. April 2018 finden immer mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr öffentliche Museumsgespräche für Menschen mit Demenz mit ihren Angehörigen oder in einer Gruppe mit anderen begleitenden Personen statt. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei, der ermäßigte Museumseintritt beträgt 6,- EUR pro Person. Die Begleitperson hat freien Eintritt. (mehr …)

WeiterlesenNeu in Hamburg: Wöchentliche Museumsgespräche für Menschen mit Demenz
Mehr über den Artikel erfahren Greenpeace Themenabend: Wie wir mit Essen die Welt verändern
Themenabend am 17.Oktober 2017: Iss gut jetzt. Wie wir mit Essen die Welt verändern

Greenpeace Themenabend: Wie wir mit Essen die Welt verändern

Ein spannender und hoffentlich erhellender Themenabend von Greenpeace Hamburg zum Thema Essen und Ernährung und wie wir damit “die Welt verändern” können. (mehr …)

WeiterlesenGreenpeace Themenabend: Wie wir mit Essen die Welt verändern
Mehr über den Artikel erfahren Weltrettungs-Expertengespräch: Zukunft der Mobilität – Wie kriegt Deutschland die Kurve?
Elektro-Mobilitaet

Weltrettungs-Expertengespräch: Zukunft der Mobilität – Wie kriegt Deutschland die Kurve?

Besonders heißes Thema im Wahlkampf: Die Zukunft der Mobilität. Gemeint ist hier vor allem die Elektro-Mobilität. Was es damit auf sich hat, erfahren wir in einem Experten-Gespräch bei Greenpeace. (mehr …)

WeiterlesenWeltrettungs-Expertengespräch: Zukunft der Mobilität – Wie kriegt Deutschland die Kurve?
Mehr über den Artikel erfahren Aktion von Greenpeace: Die Frisur hält – dank Plastik!
Plastik in Kosmetik ist eine Umweltkatastrophe

Aktion von Greenpeace: Die Frisur hält – dank Plastik!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

“Hamburg. Regen. Die Frisur hält.” Mit solchen Slogans wirbt Schwarzkopf schon seit Jahrzehnten für seine Drei Wetter Taft-Produkte. Unser neues Video zeigt, was die Firma nicht sagt: Für den perfekten Halt bei jedem Wetter sorgt Plastik! In den Haarstyling-Produkten von Schwarzkopf stecken Kunststoffe wie Copolymere und Silikone. Sie werden täglich beim Haarewaschen den Abfluss herunter gespült – und gelangen so in Flüsse und Meere. (mehr …)

WeiterlesenAktion von Greenpeace: Die Frisur hält – dank Plastik!

Anleitung für Weltretter*innen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Februar 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:7 Kommentare

Ich glaube zwar nicht, dass man die Welt retten muss oder gerade der Mensch die Welt retten sollte, da er schon einiges angerichtet hat. Ich denke eher – ganz im Sinne Laotse – dass es besser wäre, die Welt in Frieden zu lassen (Nicht-Handeln, Wu-Wei), aber das ist unmodern und damit erntet man keinen Ruhm. Aber scheint nicht das Thema hier zu sein. Denn am 7. September 2016, dem internationalen Tag für eine bessere Welt, startet die Initiative „Und jetzt retten wir die Welt!“. Sie ruft alle Menschen auf, selbst zu dem Wandel zu werden, den sie sich für eine bessere Welt wünschen. (mehr …)

WeiterlesenAnleitung für Weltretter*innen

Die Stubnitz für einen Monat in Hamburg

Ab Mitte Mai ist MS Stubnitz wieder in Hamburg. Dank der freundlichen Unterstützung von der HafenCity Hamburg GmbH ist es diesmal möglich 3 Wochen an der Strandkai zu verweilen. In den akustisch faszinierenden ehemaligen Kühlräumen des Frachschiffes wird ein profiliertes Abendprogramm an Live-Musik zu erleben sein. Nachmittags wird ein Teil des Schiffes mittels Video-Mapping inszeniert…

WeiterlesenDie Stubnitz für einen Monat in Hamburg

15. Jahre Hamburger Spendenparlament

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. September 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In diesem Jahr wird das Hamburger Spendenparlament 15 Jahre alt und feiert dies in einem großen Fest mit Herz und Stimme auf dem Rathausmarkt. Am Samstag, den 28. Mai 2011, gibt es dort ein buntes Programm für jung und alt. Leider spielt auch das Polizeiorchester Hamburg auf, dafür aber gibt es u.a. das Soccer-Turnier "Liga…

Weiterlesen15. Jahre Hamburger Spendenparlament

Wunschproduktion – Workshop zur Weiterentwicklung unseres Altonaer Museum

Die aktuellen Entwicklungen in der Hamburger Kulturpolitik stimmen nach dem gestrigen TV-Duell der beiden Bürgermeister-Kandidaten Ahlhaus und Scholz hoffnungsfroh. Die alten Verweser haben keine Chance in einem liberalen und fortschrittlichen Hamburg. Was aber wünschen wir uns von einem "neuen" Altonaer Museum, wie kann man das altehrwürdige Haus besser und noch bürgernäher nutzen. Ein Workshop versucht…

WeiterlesenWunschproduktion – Workshop zur Weiterentwicklung unseres Altonaer Museum