Mehr über den Artikel erfahren World Press Photo-Ausstellung im Pressehaus am Baumwall in Hamburg
2017_Exhibition-De Nieuwe-Kerk_Evert-Elzinga

World Press Photo-Ausstellung im Pressehaus am Baumwall in Hamburg

Der World Press Photo Award, vergeben von der World Press Photo Foundation, ist der weltweit größte und bedeutendste Wettbewerb für Pressefotografie. 5.034 Fotografen aus 125 Ländern reichten im vergangenen Jahr insgesamt 80.408 Bilder beim Wettbewerb ein. Eine international besetzte Jury wählte die besten Motive aus, die die bewegendsten Ereignisse des Jahres 2016 noch einmal eindringlich vor Augen führen. (mehr …)

WeiterlesenWorld Press Photo-Ausstellung im Pressehaus am Baumwall in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren MKG sucht Hamburgs innovativste Kantine Wettbewerb zur Ausstellung Food Revolution 5.0
Chloé Rutzerveld, „Edible Growth“ 2014, by Chloé Rutzerveld, © Chloé Rutzerveld

MKG sucht Hamburgs innovativste Kantine Wettbewerb zur Ausstellung Food Revolution 5.0

Im Rahmen der Sonderausstellung Food Revolution 5.0. - Gestaltung für die Gesellschaft von morgen, die sich vom 19. Mai bis 29. Oktober 2017 mit der Zukunft des Essens beschäftigt, sucht das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) Hamburgs innovativste Kantine. Die Ausstellung wirft einen kritischen Blick auf die globale Lebensmittelindustrie von der Ressource über…

WeiterlesenMKG sucht Hamburgs innovativste Kantine Wettbewerb zur Ausstellung Food Revolution 5.0
Mehr über den Artikel erfahren Maison Neue: Furniture – Interieur – Art in der Affenfaust Galerie
Affenfaust Galerie: Maison Neue 2017 - Furniture • Interieur • Art

Maison Neue: Furniture – Interieur – Art in der Affenfaust Galerie

Maison Neue 2017 – die erste Wohn- und Designausstellung mit Popup-Store Charakter in Kooperation mit der Hamburger Affenfaust Galerie! (mehr …)

WeiterlesenMaison Neue: Furniture – Interieur – Art in der Affenfaust Galerie
Mehr über den Artikel erfahren Migration: Ausstellungseröffnung “Kinder malen ihre Heimat” im Auswanderermuseum BallinStadt
Migration: Kinder malen ihre Heimat (c) by Aqua Agenten

Migration: Ausstellungseröffnung “Kinder malen ihre Heimat” im Auswanderermuseum BallinStadt

Vom 28. Januar bis 26. Februar 2017 präsentiert die BallinStadt die Sonderausstellung Kinder malen ihre Heimat. 40 Kinder aus verschiedenen Ländern wie Syrien, Afghanistan, Eritrea, Russland, Afrika und Deutschland haben im März 2016 ihre Heimat auf Leinwände gemalt. Entstanden sind großartige Meisterwerke und schöne Heimatbilder. Das Projekt wurde initiiert durch eine Kooperation von fördern und wohnen, der Ev.-luth. Kirchengemeinde zu Hamburg-Hamm und den AQUA-AGENTEN. (mehr …)

WeiterlesenMigration: Ausstellungseröffnung “Kinder malen ihre Heimat” im Auswanderermuseum BallinStadt

Cities for life – Künstlerische Intervention der HFBK Hamburg zum Aktionstag gegen die Todesstrafe

Die Freie und Hansestadt Hamburg engagiert sich seit Jahren nachdrücklich für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe. Für den diesjährigen Aktionstag Cities for life wurde auf Initiative des Justizsenators Dr. Till Steffen in Kooperation mit der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK) ein offener Wettbewerb unter den Studierenden ausgelobt, den die Künstlerin Nil Themis* gewann. (mehr …)

WeiterlesenCities for life – Künstlerische Intervention der HFBK Hamburg zum Aktionstag gegen die Todesstrafe

John Holler Ausstellung: Von Menschen und Schiffen!

Im September wird Hafengeburtstag gefeiert – genauer gesagt, 150 Jahre Sandtorhafen in der HafenCity. Beim Elbfest.Hamburg werden die Traditionsschiffe im Mittelpunkt stehen, während das bunte Programm aus Theater, Musik, Schiffparade und Kulinarik die Besucher am 17. und 18. September an die Elbe lockt. (mehr …)

WeiterlesenJohn Holler Ausstellung: Von Menschen und Schiffen!
Mehr über den Artikel erfahren Albert Scopin Ausstellung ASPHALT
Albert Scopin 230 Grad Celsius – Ateliersituation, 2015 Foto: Arno Dietsche © Scopin

Albert Scopin Ausstellung ASPHALT

SCOPIN malt mit Asphalt. Was sich zunächst ungewöhnlich anhört, entpuppt sich bei der Betrachtung seiner Bilder schnell als faszinierendes und vielseitiges malerisches Mittel. Zum ersten Mal werden in Hamburg die seit 2012 entstandenen Asphaltbilder präsentiert. (mehr …)

WeiterlesenAlbert Scopin Ausstellung ASPHALT

MKG – Geniale Dilletanten Austellung der 80er-Jahre Subkultur

Geniale Dilletanten, als Tournee-Ausstellung vom Goethe-Institut konzipiert, wird für die Präsentation im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg maßgeblich erweitert. Kuratorin der Ausstellung ist Mathilde Weh vom Bereich Bildende Kunst des Goethe-Instituts. Idee und Konzept stammen von Mathilde Weh und Leonhard Emmerling. Die Hamburger Station vom 22. Januar bis 30. April 2016 wurde kuratiert von Dennis Conrad. (mehr …)

WeiterlesenMKG – Geniale Dilletanten Austellung der 80er-Jahre Subkultur

Brave New Worlds im U-Werk Karoline

Am 17. Dezember 2015 feiert der neue Star-Wars-Film Premiere. Eine Woche vor dem Filmstart werden wir dem Thema Science Fiction eine Ausstellung widmen. 30 internationale Künstlerinnen und Künstler im Spannungsfeld zwischen urbaner und zeitgenössischer Kunst werden sich mit verschiedenen Techniken und Ansätzen dem Thema nähren. (mehr …)

WeiterlesenBrave New Worlds im U-Werk Karoline

EMOTION-Magazin startet Aktion ‘Wer willst du sein?’ in Hamburg

Mit der Frage „Wer willst du sein?“ startete EMOTION in Heft 09/2015 die Aktion mit dem Aufruf an ihre Leserinnen, einen Brief an sich selbst mit ihren Wünschen, Träumen und Plänen zu schreiben. Über 500 Briefe wurden inzwischen auf der Microsite werwillstdusein.emotion.de hochgeladen. Der erste Höhepunkt der Aktion ist der Start der deutschlandweiten Wanderausstellung mit der Vernissage am 5.12. in der GersonHöger Galerie in Hamburg. Die Konzeptkünstlerin Birgit Wichern komponiert die “ausgedruckten” Wünsche zu einem Kunstwerk, das kontinuierlich mit den neu eingesandten Briefen wächst. Ein Buch mit den Briefen ermöglicht den Besuchern zusätzlich, die Antworten der Teilnehmerinnen in Ruhe zu lesen. (mehr …)

WeiterlesenEMOTION-Magazin startet Aktion ‘Wer willst du sein?’ in Hamburg