Apocalypse Ciao!
Apocalypse Ciao! Gruppenausstellung in der Affenfaust-Galerie auf St. Pauli!
Apocalypse Ciao! Gruppenausstellung in der Affenfaust-Galerie auf St. Pauli!
Zu seinem 90. Geburtstag widmet das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) dem international bekannten Illustrator, Autor und Lebenskünstler Janosch eine große Ausstellung.
Vom 1. bis 3. Oktober 2021 feiert das Comicfestival Hamburg seine 15. Ausgabe. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 vernetzt das Festival Künstler:innen und Kulturschaffende, Verlage und Kunstorte ebenso wie kleine Ladenlokale und Cafés miteinander, um aktuellen Comics und Bildgeschichten eine breite Öffentlichkeit zu verschaffen. Im Zentrum stehen neue Comics, Graphic Novels und Arbeiten mit…
Am Ende des Hamburger Kultursommers wird in der HafenCity noch einmal so richtig gefeier
40 Jahre Goldbekhaus: Ein Jubiläum in schwierigen Zeiten. Schon das Motto des Jubiläums " Goldbekhaus 40.o – erfrischend systemrelevant" hat viele aufgeregt und verstört. "Erfrischend ist ein Joghurt oder ein kühles Bier ", "Was heißt denn hier systemrelevant, welches System denn überhaupt? " Der Slogan ist mitten im Lockdown entstanden, Kultur kam kaum vor, wurde…
Krautzungen - Das Labor für pragmatischen Utopismus - stellt am Wochenende in Hamburg im Westwerk aus.
Keine Ahnung, was puzzelink_evidenz wirklich ist. Findet aber den gesamten August über statt. Hingehen.
Das EASTERFIELD FESTIVAL 2021: 6 Tage Programm in der Osterfeldstraße 6, 22529 Hamburg
Ich finde es super, dass das Kollektiv vom Gängeviertel den Begriff "Kultursommer" nicht allein der Stadt Hamburg überlässt.
Bis Ende Dezember 2021 präsentiert die Affenfaust Galerie mit dem KNOTENPUNKT die größte Urban Contemporary Art Ausstellung Nordeuropas. Innerhalb von 255 Tagen werden auf 400m² weit über 1000 künstlerische Position erlebbar sein.
Am Mittwoch, den 17.02.2021, um 12.00 Uhr, findet an den Deichtorhallen Hamburg die Kranzniederlegung »Bis auf Weiteres geschlossen – in Gedenken an die Künste« statt. Das Kunstkollektiv Chimera Art Collective will mit dieser Aktion die prekäre Situation der Kultur in der aktuellen Pandemie-Lage sichtbar machen.
(mehr …)