Pflanzenmarkt im Frühjahr 2023 auf dem Kiekeberg
Der wundervolle Frühjahrs-Pflanzenmarkt am Kiekeberg am vorletzten April-Wochenende in Hamburg!
Der wundervolle Frühjahrs-Pflanzenmarkt am Kiekeberg am vorletzten April-Wochenende in Hamburg!
Zum 26. Mal in Folge wird das charmante Ahrensburg vom 11. bis 14. Juli 2019 Schauplatz des beliebten Weinfest Ahrensburg. (mehr …)
Nicht nur Hamburg hat eine große Auswahl charmanter Weihnachtsmärkte, auch das Umland hat schönsten Weihnachtszauber zu bieten. (mehr …)
Die Geschichte der Ballonfahrt reicht weit zurück und beeindruckt seit vielen Jahrhunderten die Menschheit, ähnlich wie der Traum vom Fliegen so alt ist wie die Menschheit so ist auch der Traum der Ballonfahrt nicht aus den Köpfen Flugbegeisterter weg zu denken. (mehr …)
In der Ostsee vor Usedom baden? Auf der Ostsee vor Warnemünde segeln oder im Naturpark Mecklenburgische Schweiz Rad fahren? (mehr …)
Wir haben lange auf den Sommer gewartet. Dann kommen die heißen Tage und wir fragen uns, wo wir hin wollen, was wir mit unserer wundervollen Freizeit anfangen wollen. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Denn Hamburg und seine Umgebung bieten abwechslungsreichen Erholung und sehr viele Möglichkeiten der Freizeitbeschäfigung. Ein paar Anregungen. (mehr …)
Städtereisen in den Norden: Auch wenn wir es gerne so hätten, es ist leider nicht immer Sommer in Hamburg, aber auch im Winter gibt es in und um die Hansestadt einiges zu sehen. Städtereisen ins Umland sind perfekt um eine kleine Pause vom Alltag zu erwischen, ohne extra Urlaub nehmen zu müssen. Da kann es auch spontan übers Wochenende mal in eine Nachbarstadt gehen. Besonders jetzt kurz vom Weihnachtsstress lohnt es sich noch einmal kurz Luft zu holen. (mehr …)
Am Freilichtmuseum am Kiekeberg findet am Sonntag, den 25. September von 10 bis 18 Uhr der alljährliche Pferdetag statt. In diesem Jahr ist der Themenschwerpunkt „bunt“, womit die Fellfarben der Pferderassen ebenso gemeint sind wie das vielfältige Rahmenprogramm. (mehr …)
Dampfen, knattern und rattern: Im Freilichtmuseum am Kiekeberg dreht sich am 10. und 11. September 2016 alles rund um Dampfmaschinen und historische Dieselrosse. Der Schwerpunkt liegt auf den schweren Gefährten aus dem Bereich Straßenbau: Von 10 bis 18.00 Uhr bestaunen große und kleine Besucher elf seltene Dampfmaschinen, über 300 historische Traktoren und alte Landtechnik in Aktion. Der Eintritt beträgt 10,- Euro für Erwachsene, Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt. (mehr …)
Motorradfahrer in Hamburg haben nicht viel Grund zum Klagen: Weites Land, teilweise sehr überschaubarer Verkehr und im Sommer viele Sonnentage ganz ohne Regen. Dennoch gilt das Motto „gewusst, wo“, denn wie in allen Regionen Deutschlands sind manche Gegenden besonders gut für Biker-Touren geeignet. (mehr …)
Fütterungen, Hundevorführungen, Märchenerzähler, Feuerschows, Lichterumzüge, Vorträge zu den Themen “Freilebenden Wölfen in der Region” und “Wölfen für Yellowstone” – das alles gibt es bei der Nacht des Wolfes im Wildpark Schwarze Berge vor den Toren Hamburgs. (mehr …)
Stade ist auch eine alte Hansestadt und hatte im Mittelalter einen guten Elbezufluss. Mit der Bedeutung Lübecks und der geografischen Veränderung verlor Stade seine Bedeutung. Das ist auch gut so, denn nun muss die Stadt sich mehr ins Zeug legen um Aufmerksamkeit zu bekommen. Zum Beispiel mit dem Hanse Song Festival . Davon profitieren dann alle.
(mehr …)
Der Herbstmarkt Wedel unten auf dem Festplatz am westlichen Rand der Kleinstadt ist ein buntes Treiben mit Karussells, Budenzauber und vielen Leckereien. Und einem wunderbaren Feuerwerk am 12. Oktober 2013. Das kleine Volksfest zum Erntedank an der Elbe in Wedel dauert das ganze Wochenende … bis sogar Montag. (mehr …)
Runde 800 Jahre gibt es Wedel, die letzte Stadion der S-1. Wedel, idyllisch an der Elbe und vor den Toren Hamburg-Altonas gelegen, hat nicht nur den schönsten Badestrand an der Elbe - den Beach Club Wedel, es hat auch ein alljährliches Hafenfest. Und dieses Hafenfest Wedel 2012 findet am kommenden Wochenende vom 8. bis 10.…