Selber machen ist die Devise des Fab Lab Fabulous St. Pauli! Auch zu Weihnachten. Deshalb gibt es auch dieses Jahr wieder das Holy Shit Fabbing.Weiterlesen
Ein Leben ohne Messenger-Dienste und Social Media – das ist zwar möglich, für die meisten aber sinnlos. Beim Warten an der Haltestelle, auf dem Weg zur Arbeit oder Universität: WhatsApp & Co. erleichtern das Leben – bieten wegen ihrer Sicherheitslücken aber auch Angriffsflächen.Weiterlesen
Sommermode, Modetrends ändern sich am laufenden Band. Das eine Jahr sind tiefblaue Dark-Wash-Jeans in, das nächste ist genau das Gegenteil der Fall. Nicht selten bleibt bei der ganzen obligatorischen Fashion-Ästhetik der Komfort und Pragmatismus auf der Strecke. 2017 ist das anders, zumindest, was das werte Beinkleid betrifft – weiße Hosen sind angesagt auf jeder Modenschau…Weiterlesen
Mit Musik läuft es sich einfacher. Für diejenigen, die auf Groove beim Laufen nicht verzichten wollen und ihr Workout per GPS tracken möchten, bedeutet dies in der Regel jedoch auch, dass sie irgendwie ein Smartphone an sich befestigen müssen.Weiterlesen
An alle Fabbers, Makers, Bricoleurs oder wie die Bastler, Technik-Nerds und Wissenschaftler heißen, die Utopien für Stadtmenschen entwickeln wollen: im Fab Lab St. Pauli steigt das A/D/A-Festival, zu dem Ihr alle unbedingt eingeladen seid, mit der Eröffnung am Donnerstag, den 25. August ab 19.00 Uhr mit DJ und Vorstellung des Festival-Programms.Weiterlesen
Der Otto-Versand Hamburg – ein bekannter Slogan aus der Fernsehwerbung der 70er-Jahre – ist laut Wikipedia das „global erfolgreichste Versandhaus und zweitgrößtes im Internethandel hinter Amazon“. Das ist doch mal was. Der Hauptsitz der „Otto Group“ liegt im beschaulichen Wandsbek Gartenstadt an der Grenze zu Bramfeld. Dort finden seit Jahren die jährlichen Barcamps* in Hamburg…Weiterlesen
Schon verrückt. Es ist noch gar nicht so lange her, da wusste noch niemand, was eine App überhaupt ist. Und heute brauchen Apps keinerlei Erklärung mehr, heute werden sie in allen Lebenslagen genutzt. Natürlich gibt es auch zahlreiche dieser kleinen Helferlein, die speziell für Hamburger sehr nützlich sein können. Aber wie soll man bei über…Weiterlesen
Über sonderbare Apps muss man sich im Jahr 2013 nun wirklich nicht mehr wundern. Einige sind abstrus und zum Scheitern verurteilt, während andere für Touristen und Anwohner echte Vorteile bieten. Hier eine kleine Auswahl aktueller Hamburg-Apps:Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies. AddThis, Google & Partner speichern diese kleinen Dateien wegen der Werbung, der Besucheranalyse und ggf. der Maps. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis dafür aus.OkNeinMehr Informationen