Nacht der Kirchen Hamburg 2024: Das Programm – Highlights, alle Veranstaltungen, neue App und Website
Nacht der Kirchen 2024 – Ein magisches Erlebnis in Hamburg!
Nacht der Kirchen 2024 – Ein magisches Erlebnis in Hamburg!
Betreff: Bitte um Stellungnahme zum Überfall auf die Ukraine als Kirche in Deutschland!
Das 1. Arp-Schnitger-Festival in einer der Hamburger Hauptkirchen St. Jacobi mit seiner Arp-Schnitger-Orgel.
Ich hatte vorher vom Kiezpfarrer Karl Schulz noch nicht gehört. Habe, wie viele andere auch, wenig mit den Kirchen zu tun. Bis vor wenigen Jahren wusste ich nicht mal, dass es eine katholische Kirche in der Großen Freiheit in Hamburg gibt. Um so gespannter war ich auf die Lesung vom "guten Geist von St. Pauli" in Lindenbergs PANIK CITY am Spielbudenplatz an der Reeperbahn.
Hommage an die romantische Orgelkunst von César Franck im Mariendom in Hamburg-St.-Georg!
Helfen Gebete? Betest du am Weltgebetstag für Hoffnung und Frieden, und das von Putin vergewaltigte ukrainische Volk?
Sie sind eine internationale Musiksensation. 23 Solisten aus den USA in einem Chor. Stimmgewaltig. Meisterlich. Berührend. Grammy nominiert. Goldmedaillen-Gewinner der Chor-Weltmeisterschaften. Am Dienstag, den 11. Juli 2017, gibt der Jeremy Winston Chorale um 19:30 Uhr ein Benefiz-Konzert in der St. Gertrud Kirche in
Hamburg. Gewinne Tickets für dieses wundervolle Konzert, in dem du diesen Beitrag auf Facebook oder Twitter teilst. (mehr …)
An diesem Abend im Orgelsommer im katholischen St. Marien-Dom in St. Georg stehen Boëly, Franck, Mendelssohn, Liszt und J.S. Bach auf dem Programm. (mehr …)
Die Sommerfest auf dem Hof der St. Katharinen Hauptkirche zwischen Hafencity und St. Petri sind stets sehr charmant. Es hängt zwar auch am Wetter, aber diese Woche könnte es passen. Das Sommerfest St. Katharinen 2013 an der Speicherstadt findet am Donnerstag, den 13. Juni 2013, ab 17.00 Uhr auf dem Katharinenhof statt. Umsonst und draußen. Mit Musik, Tanz und vielen Kindern! (mehr …)
Der Staatsakt, die Trauerfeier für Loki Schmidt im Hamburger Michel am vergangenen Montag war etwas Besonderes. Nicht nur wegen der vielen Prominenten und Spitzenpolitiker und der Sicherheitsstufe I. Die Athmosphäre im Michel, die Traueransprachen und die Predigt waren sehr bewegend. Viele Hamburger war still gerührt von dem schmerzhatfen Abschied, den die Familie Schmidt hier in…
Am 1. November feiert die Christenheit traditionell Allerheiligen. Heute, am 1.11.2010 aber herrscht besonders große Trauer in Hamburg. Am Mittag findet die Trauerfeier für die wunderbare Loki Schmidt im Hamburger Michel statt. Am Abend wird in den Kirchen der Stadt der Verstorbenen des letzten Jahres gedacht. Trauer braucht Raum. Nicht nur einen äußeren Ort sondern…