Die Faire Woche in Hamburg im September 2021
Hamburg, mach dich Fair! Fair Trade Stadt Kampagne startet am 10. September 2021
Hamburg, mach dich Fair! Fair Trade Stadt Kampagne startet am 10. September 2021
Der 1. Oktober ist Tag des Kaffees. Aus diesem Anlass hier ein sehr persönlicher Beitrag zum Thema Espresso und die Kaffeestadt Hamburg. (mehr …)
Die Deutschen trinken gerne Kaffee – 165 Liter sind es pro Person und Jahr. Gerade in Hamburg. Längst nicht alle interessieren sich jedoch dafür, unter welchen Bedingungen das schwarze Gold am anderen Ende der Welt angebaut und produziert wird. Weil jedoch immer mehr Kaffeegenießer beim Genuss ihres Lieblingsgetränks kein schlechtes Gewissen haben möchten, nehmen die Aspekte Nachhaltigkeit und fairer Handel für die Kaffeeindustrie einen immer größeren Stellenwert ein. (mehr …)
Vegane Ernärhung liegt schwer im Trend. Und das bedeutet: Es ist sehr, sehr viel Geld mit diesem “Livestyle” zu verdienen. Da Sushi verständlicherweise aktuell auf dem absteigenden Ast ist, kommt “vegan” als Trendwort und Lebenshaltung in den Fokus der Marketingstrategen. Vegan bedeutet, konsequent auf alle tierische Produkte zu verzichten, also neben Fleisch, auch auf Milch, Eier und Honig. Wozu das gut sein soll, weiß niemand. Es ist aber eine ethisch-moralische Haltung und deshalb ist der Schritt zu “Bio” und “Fairtrade” nicht allzuweit. Wie das genau aussieht, können Neugierige, Gesundheitsapostel – wobei gesunde Ernährung Definitionssache und von Geschäftemacherei heutzutage kaum zu unterscheiden ist – Vegetariern und Veganer am 2. November 2013 für 12,- Euro im Hamburger Airport bei der veganfach Food- und Lifestyle-Messe selber herausfinden. (mehr …)