Abstimmen bei der Altonaer Deklaration
Ich lebe sehr, sehr gern im Kerngebiet von Altona, in Ottensen. Engagierte Mitbürger haben und die Altonaer Deklaration ins Leben gerufen. Wir können darüber abstimmen, wie die aussehen soll.
Meine Tochter ist hier geboren, hier in Altona. Darauf bin ich stolz. Altona ist – wie meine Tochter auch, das ist klar – etwas Besonderes. Das war Altona schon immer. Es beherbergte schon immer sehr eigene, teils rebellische Leute, Freigeister, Künstler, Sonderlinge. Es war ein Hort der Aufklärung und ist immer noch ein toller lebendiger Ort mit wundervollen, engagierten, kreativen Bürgern. Wo sonst wollte ich leben als in Ottensen? Daher freue ich mich über diese Initiative, deren Ergebnis eine wundervolle Deklaration sein wird, die unseren Charakter und unsere Werte klar und für die ganze Welt sichtbar widerspiegelt.
Die Altonaer Deklaration entsteht in einem demokratischen Prozess, an dem Menschen aus dem gesamten Bezirk beteiligt sind. Sie fußt auf den Artikeln 1 und 3 des Grundgesetzes, entwickelt sich vor allem aber auch aus einem Prozess mit Diskussionsrunden, zahlreichen Dialogen und dieser Umfrage.
Altona blickt auf eine lange Geschichte zurück – eine Geschichte der Einwanderung, die schon immer vom Zusammenleben in Offenheit und Toleranz geprägt war. Es ist wichtig, Maßnahmen zum Abbau von Diskriminierung, gegen alle Tendenzen der Radikalisierung, und für eine lebenswerte Demokratie zu leben.
Wie wollen wir solidarisch miteinander leben? Welches Engagement braucht es dafür? Wir alle sind jetzt in der Verantwortung, uns gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, gegen die Spaltung der Gesellschaft und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, für die Stärkung unserer Demokratie einzusetzen!
Sie entscheiden darüber, was in der Altonaer Deklaration stehen wird und stimmen Sie ab
www.altonaer-deklaration.de
Die Altonaer Deklaration soll zu einem konstruktiven Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft beitragen. Respekt und die Bereitschaft zur Verständigung sind dafür erste gute Grundlagen – in Altona, in Hamburg, überall auf der Welt.