Auf dem Rad nicht nur in den Urlaub zu fahren, sondern geradezu Urlaub zu machen, riecht ganz nach einer typisch deutschen Erfindung. Der Germane war schon immer recht naturverbunden und von kräftigem Wuchs. Sportliche Ertüchtigung ist seine Sache ebenso wie Erkunding fremder Länder. Ob als Vandale oder als Öko-Tourist. Eine Radreise ist wahrscheinlich genau das richtige für die geschundene Umweltseele der Deutschen, die immer wieder daran zugrunde gehen will, dass gerade die Natur scheinbar zugrunde geht.
Ich meine ja nur. Weil mir eine Radreise, ein Urlaub AUF dem Fahrrad, nicht sonderlich bequem erscheint. Im Gegenteil. Rechnet man noch Schlecht-Wetter ein, das ja vorkommen soll – nach Murphys-Gesetz gerade im Urlaub und gerade wenn man ungeschützt ist (“Das Brot fällt immer auf die Butterseite!”) – kann es sogar sehr unangenehm werden. Vielleicht gibt es aber diese Radreise-Messe im Hamburger “Congress Centrum” genau aus diesem Grund – um Schlimmstes zu verhindern!
Rad-Reparatur auf einer Radtour
“Die Aussteller präsentieren die schönsten Reiseziele, die richtige Ausrüstung und Bekleidung (!), außerdem die neusten Fahrräder vom komplexen Reiserad bis zum Pedelec. Sehr beliebt sind die Fahrrad-Testfläche sowie die Vorträge und Dia-Shows. Außerdem erhalten die Besucher individuelle Tipps und Beratung durch den ADFC und erfahrene Reiseradler, die sich allen Fragen der BesucherInnen zum Radurlaub stellen. Ein Zauberer sorgt für Unterhaltung für die ganze Familie.”
Die ADFC Radreise-Messe 2012
Am 4. März 2012 von 11.00 und 18.00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 5,00 €
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre in Begleitung Erwachsener frei
ADFC- oder AOK-Mitglied: 1,50 EURO
Congress Centrum Hamburg – CCH
Am Dammtor / Marseiller Str.
20355 Hamburg
www.hamburg.adfc.de
Foto: Dainis Matisons