Im Grunde ist ein Hörbuch eine Veröffentlichung von gesprochenen Inhalten im Internet oder auch auf Tonträgern. In der Regel wird in einen Hörbuch der Text aus einen Buch von einen Sprecher vorgetragen. Es gibt verschiedene Arten von Hörbüchern, darunter auch gekürzte und ungekürzte. Im Gegensatz zu klassischen Büchern sind Hörbücher handlich und klein. Darüber hinaus kann ein sehr guter Sprecher das Hörbuch für den Hörenden zu einen ganz besonderen Erlebnis machen.
Die Unterschiede zwischen Hörbüchern und Hörspielen
Sehr beliebt sind auch sogenannte Hörspiele. Bei Hörspielen handelt es sich um dramatisierte, akustische Darstellungen von Geschichten oder Erzählungen mit Musik, Geräuschen und verteilten Sprecherrollen. Hörbücher dagegen haben meistens nur einen Sprecher. Hörbücher leben vom vorgetragenen Text, Hörbücher hingegen auch von den Geräuschen im Hintergrund. Vom Geräusch von Schlüsseln bis hin zum verärgerten Zischen einer Schlange ist vieles möglich.
Krimi Hörspiele
In Deutschland hören die Menschen gern Krimi Hörspiele mit Geschichten über Mord und Totschlag. Die Faszination für das Verbrechen ist seit jeher groß. Vor allem in den 50er Jahren waren Krimi Hörspiele extrem angesagt und auch heute boomt der Markt wieder. Der Radio-Tatort ist eine der erfolgreichsten Reihen der Öffentlich-Rechtlichen. Dabei muss das Krimi Hörspiel nicht nach einer Stunde beendet sein, denn Reihen wie Alice werden immer beliebter.
Dabei gibt es nicht nur Krimi Hörspiele für Erwachsene. Auch für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren gibt es sehr spannende Hörspielreihen. Bei Audible gibt es eine riesige Auswahl an Krimi Hörspielen für jedes Alter ab 10 Jahren und auch für jeden Geschmack.
Beliebte Krimi Hörspiele für Kinder und Jugendliche
Hier werden einige beliebte Hörspielreihen für das junge Publikum vorstellt:
1 – Die drei Fragezeichen
“Die drei Fragezeichen” war ursprünglich eine Jungendbuchreihe vom amerikanischen Autor Robert Arthur. Die Reihe handelt von drei jugendlichen Detektiven im sonnigen Kalifornien – der intelligente Justus, der sportliche Peter und der Technik-affine Bob. In keinen der Hörspiele geht es um Mord, sondern um seltsame Geschehnisse.
Die drei Detektive gehen den Fragezeichen auf den Grund und können am Ende ein Verbrechen nachweisen. Mittlerweile haben “Die drei Fragezeichen” Kultstatus erlangt und es gibt mehr als 200 Folgen, die Reihenfolge muss dabei nicht zwingend beherzigt werden. Bei jüngeren Kindern lohnt es sich, mit den früheren Serien zu beginnen.
2 – TKKG
Die deutsche Jugendbuchreihe “Ein Fall für TKKG” ist im deutschsprachigen Raum eine der kommerziell erfolgreichsten Serien ihres Genres. Die vier Detektive Karl, Klößchen, Gaby und Tim klären gemeinsam mit dem Hund Oskar verschiedene Verbrechen auf.
Es geht dabei um alltägliche Verbrechen wie Diebstahl, Entführung, Erpressung oder Überfälle. Auch hier gibt es mehr als 200 Folgen und ein spannendes Hörerlebnis für die Kinder ist garantiert.
3 – weitere Krimi Hörspiele für Jugendliche und Kinder
Ebenfalls für Kinder geeignet sind
- Die drei Fragezeichen Kids
- Team Undercover
- Kwiatkowski
- die Olchi-Detektive oder
- Die Dr3i
Beliebte Krimi Hörspiele für Erwachsene
Zu den Klassikern und den Krimi Hörspielen zählen
- Sherlock Holmes,
- Margaret Rutherford und
- Edgar Wallace
Allein von Sherlock Holmes existieren die Original-Hörspiele und natürlich auch “Die neuen Fälle”, eine andere Variante sind die “Sherlock Holmes Chronicles”. Sehr gern gehört werden darüber hinaus “Radio Tatort” mit einer neuen Serie in jedem Monat. Spannung und abgekaute Fingernägel sind auch bei “Mord in Serie” zu erwarten.
Sehr gern gehört werden auch die Krimi Hörspiele nach dem Roman von Jussi Adler-Olsen. Die Mitarbeiter des Sonderdezernat Q Carl und Assad bearbeiten spektakuläre, abgründige Fälle. Es handelt sich um Bestseller nach typisch skandinavischer Manier.
Auch der Autor Sebastian Fitzek hat sich mit seinen Kriminal-Romanen einen Namen gemacht, das ungekürzte Hörspiel Auris zählt zu den beliebtesten des Genres bei Audible. In der ARD Audiothek ist es möglich, den Fällen des von Angststörungen geplagten Kriminalhauptkommissar Sörensen zu lauschen.
Fazit zu Krimi Hörspielen
Bei Audible steht neugierigen Zuhörern eine große Auswahl an Krimi Hörbüchern und Hörspielen zur Verfügung. Einige der Hörspiele eignen sich auch für Kinder ab 10 Jahren, wie zum Beispiel die deutsche Serie “Ein Fall für TKKG”.
Erwachsene haben die Qual der Wahl unter den Krimi Hörspielen. Man kann es mit einen Klassiker wie Sherlock Holmes versuchen oder auch über die abgrundtiefen Fälle des Sonderdezernat Q gruseln.