Mehr über den Artikel erfahren Jubiläum: 20 Jahre Zentralbibliothek am Hühnerposten
Titel: Jubiläum: 20 Jahre Zentralbibliothek am Hühnerposten

Jubiläum: 20 Jahre Zentralbibliothek am Hühnerposten

Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm feiert die Zentralbibliothek am 20. Januar 2024 ihr 20-jähriges Bestehen am Hühnerposten und lädt herzlich zum Mitfeiern ein!

WeiterlesenJubiläum: 20 Jahre Zentralbibliothek am Hühnerposten
Mehr über den Artikel erfahren Zum Saver Internet Day: Digitale Paranoia – Lesung und Diskussion in der Zentralbibliothek
Angler am Elbstrand

Zum Saver Internet Day: Digitale Paranoia – Lesung und Diskussion in der Zentralbibliothek

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. März 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Anlässlich des internationalen “Safer Internet Day” liest der Psychiater Dr. Jan Kalbitzer aus seinem viel beachteten Buch Digitale Paranoia. Online bleiben, ohne den Verstand zu verlieren. Dabei geht er der Frage nach, wie gefährlich das Internet für die seelische Gesundheit wirklich ist. (mehr …)

WeiterlesenZum Saver Internet Day: Digitale Paranoia – Lesung und Diskussion in der Zentralbibliothek

Schmeckt denn Chlorhuhn und warum essen die keinen Schimmelkäse?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Februar 2015
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Deutschen in heller Aufregung. Wie sie nun mal so sind. Ihr Land soll verramscht werden, sie sollen nun auch noch US-Amerikanische Konzerne aus Steuergeldern bezahlen, Fracking unterm Arsch dulden und Chlorhühnchen essen. Das geht natürlich gar nicht. Und hier herrscht Klärungsbedarf. Bei manchen sogar Informations-Bedarf. Leider lange nicht bei allen. Aber das macht nichts. Wir lauschen am 18. Februar 2015 im Hühnerposten der Diplomoecotrophologin Silke Schwartau zum Thema #TTIP und Ernährung. Kostet ja nichts. (mehr …)

WeiterlesenSchmeckt denn Chlorhuhn und warum essen die keinen Schimmelkäse?