Tag der offenen Tür im Mehr! Theater am Großmarkt

Das Mehr! Theater am Großmarkt veranstaltet am Ostersonntag, 5. April 2015 einen Tag der offenen Tür. Neben Livekonzerten und Showauftritten erwartet die Besucher von 11 bis 17 Uhr ein vielfältiges Rahmenprogramm für die ganze Familie. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenTag der offenen Tür im Mehr! Theater am Großmarkt

Hamburger Theater Festival

In diesem Herbst in Hamburg können Theaterfreunde und ihre Gäste im Rahmen des Hamburger Theater Festivals wieder die ganze Energie und Emotionalität des Theaters erleben. Acht Produktionen mit 8 unterschiedlichen, kraftvollen Regiehandschriften und vielen großen Schauspielerinnen und Schauspielern aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zeigen ihre Kunst. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenHamburger Theater Festival

Gunter Gabriel im Altonaer-Theater

“Ich, Gunter Gabriel. Mein Leben mit Musik” heißt die Geschichte, die mit der Premiere am 14. Oktober im Altonaer-Theater startet. Natürlich mit Gunter himself. Logo. Nach seinem großen Bühnenerfolg „Hello, Im Johnny Cash“ erzählt der deutsche Country-Sänger Gunter Gabriel in einer bunten Theater-Revue nun über sein eigenes turbulentes Leben. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenGunter Gabriel im Altonaer-Theater

NEW HAMBURG Festival

In und um die Immanuelkirche auf der Elbinsel Veddel öffnet NEW HAMBURG seine Tore und lädt ein, die Chancen und Herausforderungen einer zukünftigen Stadtgesellschaft zu verhandeln. Theater. Politik. Kunst. Musik. Diskurs. Begegnung. Drei Wochen vom 3. bis 25. Oktober 2014 offizielle und inoffizielle Feierlichkeiten. Mit dabei: Alte und neue Veddeler Bürger, ein interkommunales Tanzorchester, Ankommende…

Bitte hier weiterlesenNEW HAMBURG Festival

Entdeckungen bei der Hamburger Theaternacht

Keine Ahnung, wer die Theaternacht verpasst und warum. Wenn man krank ist, um Urlaub oder wenn man Schichtdienst hat. Aber sonst gibt es nur wenig Ausreden. Denn man verpasst richtig was. Zum Beispiel Neuentdeckungen. Oder man schaut sich mal ein Stück an, dass man immer schon mal sehen wollte, aber bisher noch nicht traute. Ich finde die Theaternacht jedenfalls richtig toll und freue mich, dass ich auch diesmal dabei sein konnte. Hier nun meine Entdeckungen in der Hamburger Theaternacht 2014. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenEntdeckungen bei der Hamburger Theaternacht

Warmlaufen für das Fußball-Wunder

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. November 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Wunder von Bern findet demnächst in Hamburg statt, zumindest als Musical. Im November steht die große Premiere auf der Bühne an. Die Proben für das musikalische Fußball-Spektakel sollen am 10. September starten. Mit der Musical-Premiere wird gleichzeitig das neue Stage Theater an der Elbe eingeweiht. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenWarmlaufen für das Fußball-Wunder

Kaltstart – Plattform junges Theater in Hamburg

Vom 29. Mai bis 7. Juni 2014 wird Hamburg wieder zur Hauptstadt des Theaternachwuchses und bietet mit KALTSTART Hamburg eine Plattform, auf der sich junge DramatikerInnen (AUTORENLOUNGE), die Produktionen der Theaterakademie Hamburg (FINALE), die Hamburger Freie Szene (STURMFLUT), die Theaterjugend (KALTSTART JUNG) und die jungen Profis der deutschsprachigen Stadt- und Staatstheater (KALTSTART PRO) präsentieren, vernetzen…

Bitte hier weiterlesenKaltstart – Plattform junges Theater in Hamburg

Theaterfestival 150% Made in Hamburg

Ich dachte das wäre echt! Nee, ist es auch, das Theaterfestival 150% Made in Hamburg, dass uns vom 3. bis 13. April in einigen spannenden Spielstädten vielfältigst beglückt. “150prozent made in Hamburg ist das schönste Festival der Darstellenden Künste im deutschprachigen Raum, möglicherweise sogar auf der ganzen Welt. Im Fokus dieser einmaligen Präsentationsplattform stehen innovative Produktionen aus Hamburg.” (mehr …)

Bitte hier weiterlesenTheaterfestival 150% Made in Hamburg

KinderKinder: Schneewittchen war ein schönes Kind und zauberhaftes Puppentheater

Schneewittchen auf Kampnagel? Ja, sogar für Kinder. Als Puppentheater. Aber mit Schauspielern auf der Bühne. Und Musik. Ungewöhnliche Musik. Ungewöhnliche Puppen, ungewöhnliches Bühnenbild, ungewöhnliche Inszenierung. Wir waren eingeladen zur Uraufführung dieses charmanten Stücks Theater zum feierlichen Abschluss des KinderKinder-Festivals 2013 in Hamburg. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenKinderKinder: Schneewittchen war ein schönes Kind und zauberhaftes Puppentheater

Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand im Altonaer Theater

Ein Hundertjähriger steigt während seiner Geburtstagsfeier aus dem Fenster und verschwindet. Er nimmt den Bus. Er sollte an der Haltestelle kurz auf einen Koffer aufpassen, weil sein Besitzer Wasser abschlagen wollte. Doch der Alte nimmt den Koffer mit den Bus und fährt damit so weit sein Ticket reicht. Das ist der Beginn der Geschichte des Roman von Jonas Jonasson, der nun im Altonaer Theater in Hamburg inszeniert wurde. Der Hundertjährige ist “Tatort-Kommissar” Jörg Schüttauf und diese Kombi lockt viele Besucher ins Theater. Doch wie ist dieses Stück, lohnt es sich? (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDer Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand im Altonaer Theater

Das Kindermusical Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer

Da man mich nicht unbedingt als Musicalfan bezeichnen kann, wusste ich bisher auch nicht, dass es Kindermusicals in Hamburg gibt. Und was für welche! Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer von Christian Berg in der Komödie Winterhuder Fährhaus begeistert nicht nur die Kinder. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDas Kindermusical Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer

Hamburger Theaterfestival

Muss man dieser Tage dick unterstreichen: “Das Hamburger Theater Festival wird auch in 2013 zu 100% durch Spenden, Sponsorengelder und Einnahmen aus dem Kartenverkauf finanziert.” Vom 12. Oktober bis 10. November 2013 findet in Hamburg das 5. Hamburger Theaterfestival in Kampnagel, dem Thalia Theater und dem St. Pauli Theater statt. An insgesamt 72 Tagen werden dann vermutlich runs 70.000 Besucher die Stücke des Festivals gesehen haben. Was eindeutig für die Festival- und Theaterbegeisterung in unserer schönen Stadt spricht. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenHamburger Theaterfestival

Meine Theaternacht

Die Hamburger Theaternacht ist immer etwas Besonders. Je nach Gelegenheit, nutze ich sie, um neue Theater kennenzulernen oder Theater, in denen ich lange nicht mehr war, endlich einmal wieder zu besuchen. Was mir diesmal Besonders gut gefiel, war die Kinder-Theaternacht Kultur-Kinder mit Ausschnitten aus Kinder- und Jugendtheaterproduktionen. Da ich sehr gerne mit meinem 4-Jährigen Töchterchen etwas unternehme und wir gerade am Wochenende als Familie viel miteinander unternehmen, kam uns das gut zu pass. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenMeine Theaternacht