Mehr über den Artikel erfahren 10 Tipps für Aktivitäten bei schlechtem Wetter in Hamburg
Titel: 10 Tipps für Aktivitäten bei schlechtem Wetter in Hamburg

10 Tipps für Aktivitäten bei schlechtem Wetter in Hamburg

Auch an Hamburgs zahlreichen Regentagen gibt es keinen Grund zur Langeweile – die Stadt bietet unzählige Attraktionen, die jeden grauen Tag erleuchten. Entdecken Sie, wie Sie auch bei schlechtem Wetter in Hamburg spannende und bereichernde Erlebnisse finden können.

Weiterlesen10 Tipps für Aktivitäten bei schlechtem Wetter in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Herbst ist Hörbuch-Zeit. Zum Beispiel ‘Mit der Flut’
Die Flut in Hamburg

Herbst ist Hörbuch-Zeit. Zum Beispiel ‘Mit der Flut’

Gerade nach dem Herbststurm Herwart, gab es wider Flut unten am Fischmarkt. Flut, das kennen wir in Hamburg gut. Aber wir sind auch gut geschützt. Diese Stürme gehören zum Herbst, wie die guten Bücher. Gerade so ein schönes Hörbuch ist in dieser ekligen Jahreszeit etwas Wunderbares. Wie zum Beispiel “Mit der Flut” von Agnes Krup. (mehr …)

WeiterlesenHerbst ist Hörbuch-Zeit. Zum Beispiel ‘Mit der Flut’
Mehr über den Artikel erfahren Das Tor zur Welt: Übersetzer & Dolmetscher in Hamburg werden
Dolmetscher und Übersetzer in Hamburg

Das Tor zur Welt: Übersetzer & Dolmetscher in Hamburg werden

In Zeiten zunehmend zuverlässiger Übersetzungsprogramme stellen sich viele die Frage, ob der Beruf eines Übersetzers oder Dolmetschers sich überhaupt noch lohnt. Tatsache ist dabei, dass menschliche Übersetzungen noch immer gefragt sind, was speziell für fachlich anspruchsvolle Branchen gilt. Übersetzer und Dolmetscher können auf eine lange berufliche Tradition zurückblicken und werden auch heute noch immer dort…

WeiterlesenDas Tor zur Welt: Übersetzer & Dolmetscher in Hamburg werden

Hamburger Schietwetter: Ideen für regenreiche Tage

“Die eine Hälfte des Jahres regnet es hier, die andere ist das Wetter schlecht.” Also Schietwetter. Welcher Hamburger, ob gebürtig oder zugezogen, kennt dieses Vorurteil über das Hamburger Wetter nicht? Während in Wuppertal jährlich 1.154 Liter Regen pro Quadratmeter fallen, sind es in der Hansestadt zwar nur 763 Liter. Doch leider fallen diese als beständiger, leichter Nieselregen – schön übers ganze Jahr verteilt. Da Schimpfen nun gar nichts hilft, bleibt nur, die eigene Einstellung zum Schietwetter zu ändern. Mit diesen Tipps gelingt geht das klar! (mehr …)

WeiterlesenHamburger Schietwetter: Ideen für regenreiche Tage

Was machen bei Schietwetter in Hamburg?

Noch ist offiziell Sommer in der Hansestadt. In vielen anderen Städten Deutschlands kann man sogar über den August hinaus noch einen Bilderbuch-Sommer mit warmen Temperaturen erleben. Die Hanseaten sind es jedoch gewohnt, dass ein verlängerter Sommer und gutes Wetter so unwahrscheinlich sind wie die baldige Fertigstellung der Elbphilharmonie. Sommer in Hamburg ist einfach nicht gleichzusetzten mit Sommerwetter in Hamburg. Den wahren Hamburger betrübt diese langjährige Erkenntnis jedoch nicht. Hamburg ist und bleibt einfach eine Stadt, deren Dächer nicht nur im Sonnenschein glänzen, sondern auch im Regenschleier. Es gibt dazu eine unbegrenzte Zahl an Möglichkeiten und Aktivitäten, womit die Elbstadt im Sommer auch bei Regen und Sturm genossen werden kann. Man muss nur wissen, wo man die kleinen Perlen auftreibt! (mehr …)

WeiterlesenWas machen bei Schietwetter in Hamburg?