Mehr über den Artikel erfahren Tonstudio mieten in Hamburg: Wie findet man einen geeigneten Anbieter?
Tonstudio mieten in Hamburg: Wie findet man einen geeigneten Anbieter?

Tonstudio mieten in Hamburg: Wie findet man einen geeigneten Anbieter?

Ein Tonstudio mieten in Hamburg – dies hört sich einfacher an, als es ist. In der norddeutschen Metropole gibt es so viele Anbieter, dass es schwerfallen kann den Überblick zu behalten. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, fassen wir hier einige „Dos and Don'ts“ zusammen.

WeiterlesenTonstudio mieten in Hamburg: Wie findet man einen geeigneten Anbieter?
Mehr über den Artikel erfahren Lieferdienst-Fahrer können sich die Mieten in Hamburg nicht leisten
Studie deckt auf: Fahrer/-innen von Lieferdiensten in Hamburg können sich die Miete in 42 von 96 Stadtvierteln nicht leisten

Lieferdienst-Fahrer können sich die Mieten in Hamburg nicht leisten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Oktober 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Daten zeigen, dass Mietpreise in 13 von 24 Stadtvierteln in Hamburg unerschwinglich geworden sind wenn man das dort übliche Mediangehalt verdient.

WeiterlesenLieferdienst-Fahrer können sich die Mieten in Hamburg nicht leisten
Mehr über den Artikel erfahren Das Zinshaus-Konzept wird in Hamburg wiederbelebt
Geldanlage in Immobilien

Das Zinshaus-Konzept wird in Hamburg wiederbelebt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. August 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Noch immer sind die Spuren der Gründerzeit im Stadtbild Hamburgs zu erkennen. Vor allem die markante und bis heute als stilvoll empfundene Architektur dieser Tage bietet in älteren Stadtvierteln ansehnliche Blickwinkel. Zwar ist nur noch ein Teil der damals errichteten prachtvollen Wohnhäuser und Villen erhalten, doch dies lässt sie im Kurs vieler Liebhaber und Anleger umso höher steigen. (mehr …)

WeiterlesenDas Zinshaus-Konzept wird in Hamburg wiederbelebt
Mehr über den Artikel erfahren Wie teuer ist deine Stadt? Was kostet ein Döner in Hamburg, wie hoch sind die Mieten?
Treppe der Elbphilharmonie

Wie teuer ist deine Stadt? Was kostet ein Döner in Hamburg, wie hoch sind die Mieten?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:6. Juli 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wir zeigen 30 deutsche Städte im Preisvergleich – Von der Miete bis zum Feierabendbier: Was ist der Preis deiner Stadt? Wie teuer ist Hamburg? Was kostet ein Döner hier im Vergleich zu anderen Städten? Bitteschön: (mehr …)

WeiterlesenWie teuer ist deine Stadt? Was kostet ein Döner in Hamburg, wie hoch sind die Mieten?
Mehr über den Artikel erfahren Degentrifizierung – Schützt eure Hood vor der Yuppie-Invasion! Und so geht das klar:
Degentrifizierung in Hamburg

Degentrifizierung – Schützt eure Hood vor der Yuppie-Invasion! Und so geht das klar:

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. September 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Wohnen im innerstädtischen Bereich unserer Metropolen können sich normal Sterbliche nicht mehr Leisten. Leute, die auf Kosten der Allgemeinheit leben, höhere Beamte, Ärzte und Rechtsanwälte, haben sich unseren Hood, die charmantesten Gegenden angeeignet und verdrängen das Gros der Bürger an den Rand. Die Mietpreisbremsen bleiben wirkungslos, die Korruption blüht, die Arschkarte haben die Normal- und…

WeiterlesenDegentrifizierung – Schützt eure Hood vor der Yuppie-Invasion! Und so geht das klar:

Stadtteil-Ausverkauf – Alles muss raus! Für bezahlbare Mieten und eine soziale Stadtentwicklung von unten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die überparteiliche Bürger-Initiative Pro Wohnen Ottensen ruft zur eine Demo gegen die anhaltende Gentrifizierung in Hamburg auf. Gegründetet hat sie sich, weil sie verhindern wollte, das ein neues Bürogebäude für eine Schickimicki-Agentur anstatt neuer Wohnungen auf dem ehemaliger Parkplatz an der Behringstraße in Hamburg-Ottensen gebaut wird. Natürlich sind bei dieser Demo alle namhaften Gentrifizierungs-Gegener dabei: Die Linksaußen der Recht-auf-Stadt-Bewegung, Mietenwahnsin Stoppen, Inititative Esso-Häuser usw. Ich drucke den Aufruf der Initiatoren von deren Facebook-Seite hier ab, was nicht heißt, dass ich mit allen Forderungen (siehe unten) einverstanden bin. (mehr …)

WeiterlesenStadtteil-Ausverkauf – Alles muss raus! Für bezahlbare Mieten und eine soziale Stadtentwicklung von unten

Wohnungen knapp – Umzüge teuer. Was nun?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. August 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ein Umzug ist kein Karnevalsverein. Schon gar nicht in Hamburg. Wer hier eine einigermaßen bezahlbare Wohnung hat und mit deren Quardratmeterzahl zurecht kommt, bleibt wo er ist. Denn nicht nur die Wohnungen in Hamburg sind sehr teuer geworden, was der Wohnungsnot und der Geringverdienerei geschuldet ist, auch ein Umzug hinterlässt ein ziemlich übles Loch in Kasse. Was kann man machen? (mehr …)

WeiterlesenWohnungen knapp – Umzüge teuer. Was nun?

Auto mieten in Hamburg

In einem Leserartikel, der auf ZEIT ONLINE veröffentlicht wurde, habe ich es schon gefordert: Auto raus aus Ottensen und meine Gründe dafür dargelegt. Wer das hier im innerstädtischen Bereich sieht, wie das läuft mit dem Autoverkehr, kann zu keinem anderen Schluss kommen. Ich habe zwar keine Ahnung, wer da jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit in der Stadt fährt – obwohl es ganz sicher, eine entspannte S-Bahn-Verbindung gäbe, aber es kann nur aus großer Not entstanden sein oder aus nacktem Wahnsinn. Den Leuten scheint es hier jedenfalls sehr gut zu gehen, denn es ist kein Ende des Verkehrschaos in Sicht, obwohl Autofahren immer teurer wird. (mehr …)

WeiterlesenAuto mieten in Hamburg

Immobilien in Hamburg teurer als je zuvor

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. Dezember 2019
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Dass die Preise für Immobilien derzeit auf einem Rekordhoch liegen, haben die meisten Menschen bereits mitbekommen. Die Hansestadt ist keine Ausnahme dieses Trends. Der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter liegt in Hamburg bei 11,34 Euro. Im vergangenen Jahr lag dieser noch bei 11,21 Euro, ein Jahr zuvor nur bei 10,25 Euro. Wer somit eine Wohnung in…

WeiterlesenImmobilien in Hamburg teurer als je zuvor