Mehr über den Artikel erfahren Public Viewing zur EURO 2024 in Hamburg: Die besten Locations für Fußballfans
Public Viewing in Hamburg

Public Viewing zur EURO 2024 in Hamburg: Die besten Locations für Fußballfans

Hamburg wird zur Fußballmetropole! Entdecke die besten Public Viewing Spots zur EURO 2024, von großen Fan-Zonen wie dem Heiligengeistfeld bis hin zu gemütlichen Bars und Kinos. Erlebe die Spiele in einer lebendigen und festlichen Atmosphäre mit tausenden Fans und vielfältigen Angeboten an Speisen und Getränken. Ob riesige Leinwände, urige Kneipen oder Open-Air-Biergärten – hier ist für jeden Fußballfan etwas dabei!

WeiterlesenPublic Viewing zur EURO 2024 in Hamburg: Die besten Locations für Fußballfans
Mehr über den Artikel erfahren 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte in Hamburg
Titel: 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte in Hamburg

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte in Hamburg

Lost Places in Hamburg? Tja, die gibt es auch, diese vergessenen, verlassenen und unheimlichen Orte in unserer wunderschönen Stadt. In seinem Buch Lost & Dark Places Hamburg listet Manfred Ertel 33 von ihnen auf. Das kleine, feine Buch bietet Geschichten und exklusive Einblicke samt Anfahrtsbeschreibungen. Es finden sich dort Orte - Lost Places Hamburg -…

Weiterlesen33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Das dunkle Herz der Stadt geöffnet
Grusel im Hamburger Gängeviertel via DUNGEON

Das dunkle Herz der Stadt geöffnet

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. April 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Leiter des Bezirksamt Hamburg-Mitte, Falko Droßmann, und der General Manager des Hamburg Dungeon, Andreas Köller, haben heute das historische Gängeviertel im Dungeon eröffnet. Mit dieser neuen Eingangsshow empfängt das Dungeon seine Besucher ab sofort in Hamburgs schaurigstem Stadtteil. (mehr …)

WeiterlesenDas dunkle Herz der Stadt geöffnet

Stammbar oder draussen trinken?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Februar 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ist ein Wechsel der Stammbar machbar? Wäre es annehmbar und wünschbar? Und wenn man die gar nicht hat, die Stammbar, sondern einfach nur so mal eine Bar sucht? Wer hat denn eine Stammbar? Früher hatte man Stammkneipen, die gab es überall. Stammbars aber gibt es sicher nur in Stadtteilen, in denen Bars Sinn machen. Und das ist relativ überschaubar. Da, wo Szene, dort, wo Geld ist. (mehr …)

WeiterlesenStammbar oder draussen trinken?