Altona macht auf im Thalia Gaußstraße
Altona macht auf! Nachbarschafts-Show-Fest

Altona macht auf! Nachbarschafts-Show-Fest am 22. Mai 2018 im Thalia in der Gaußstraße

Altona macht auf! Auch in diesem Jahr laden der Elektro-Punk-Musiker Knarf Rellöm, die Poetry-Slamerin Bente Varlemann und alle Aufmacher*innen von Altona zum ultimativen Nachbarschafts-Show-Fest ins Thalia in der Gaußstraße! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAltona macht auf! Nachbarschafts-Show-Fest am 22. Mai 2018 im Thalia in der Gaußstraße

altonale Butterfahrt

Die zauberhafte altonale Butterfahrt ist ein kleines Highlight im Hamburger Hafen. Die charmante Reise in der Barkasse von Neumühlen in den letzten Rest des Freihafens ist jeden Cent wert. Wenn die Büchse in den Freihafen einfährt, kauft man Alkohol, Kaffee, Süssigkeiten und Schnickschnack für den guten Zweck. Charity für die Clubkinder e. V.. Wer nicht mit war, hat was verpasst. Hier die Bilder und Videos! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenaltonale Butterfahrt
altonale Pop Nacht 2016
altonale18 - Pop Nacht 2016

altonale 18: Die altonale Pop Nacht

Die altonale Pop Nacht holt zum dritten Paukenschlag aus! Nach zwei ausver- kauften Jahren serviert sie auch in der dritten Ausgabe ein hochkarätiges Musikprogramm rund um den Platz der Republik. Neben der Christianskirche, dem Altonaer Rathaus und der Alfred Schnittke Akademie werden erstmals auch die St. Petri Kirche sowie die Bahn_höfe am ZOB Altona bespielt. Mit gleich zwei Kirchen im Gepäck kann sich auch in diesem Jahr auf atemberaubende Spielorte und natürlich großartigen Bands gefreut werden. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenaltonale 18: Die altonale Pop Nacht

Meine altonale-Highlights im Video

Durch die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien war an einen normalen Lebensrhythmus in den letzten vier Wochen kaum zu denken. Just in diese Zeit fällt, eigentlich wie immer, die zauberhafte altonale, die in diesem Jahr zum 16. Mal vom 20. Juni bis zum 6. Juli 2014 in Hamburgs lebendigsten Stadtteil – Altona – stattfand. Jetzt kann das erst verarbeitet werden und wir zeigen unsere Highlights der altonale 16 im Video- (mehr …)

Bitte hier weiterlesenMeine altonale-Highlights im Video

Theaterfestival 150% Made in Hamburg

Ich dachte das wäre echt! Nee, ist es auch, das Theaterfestival 150% Made in Hamburg, dass uns vom 3. bis 13. April in einigen spannenden Spielstädten vielfältigst beglückt. “150prozent made in Hamburg ist das schönste Festival der Darstellenden Künste im deutschprachigen Raum, möglicherweise sogar auf der ganzen Welt. Im Fokus dieser einmaligen Präsentationsplattform stehen innovative Produktionen aus Hamburg.” (mehr …)

Bitte hier weiterlesenTheaterfestival 150% Made in Hamburg

arabesques – Deutsch-Französisches Kulturfestival in Hamburg

“Culture sans frontières – Kultur ohne Grenzen”. Unter diesem Motto zeigt das Deutsch-Französische Kulturfestival arabesques vom 22. Januar bis zum 22. Februar 2014 Werke frankophiler und frankophoner Künstler in und um Hamburg. In einem einzigartigen deutsch- und französischsprachigen Programm aus Musik, Literatur, Theater, Film, Kunst und Debatten wird dabei auf Grenzen und ihre Überwindung in Kunst und Kultur geblickt. Im Vorlauf haben sich Künstler unterschiedlicher Genres in gemeinsamen Projekten zusammengefunden. In Frankreich und Deutschland lebende Künstler und Kulturschaffende komponierten, sangen und debattierten zusammen. Auch aus der Partnerstadt Marseille reisen zum Festival Künstler an, um mit Hamburger Künstlern gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Das Ergebnis kann das Publikum in rund 50 Veranstaltungen miterleben. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenarabesques – Deutsch-Französisches Kulturfestival in Hamburg

Begegnungen bei der altonale

Schade, dass das vorbei ist. Von mir aus könnte die altonale das ganze Jahr über dauern und das Straßenfest eine ganze Woche. Was wäre Hamburg, was wäre das alte, charmante Altona und die altonale. Ein mal im Jahr heißt es für gut 16 Tage: Kultur, Event, Musik, Kunst, Performances, Menschen und Begegnungen. Da ich stets mit viel Freude und großer Begeisterung durch dieses einmalige Kulturfest reise, treffe ich oft auf Ungewöhnliches, auf wunderbare Menschen, die tolle Sachen machen, dass ich dies an dieser Stelle mit euch teilen möchte. Hier mein persönlicher Rückblick auf “meine” altonale 2013. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBegegnungen bei der altonale