5G in Hamburg
Titel: 5G in Hamburg: Ein dynamisches Epizentrum der Digitalisierung

5G in Hamburg: Ein dynamisches Epizentrum der Digitalisierung

5G – die 5. Generation der Mobilfunktechnologie – ist nicht irgendein Trend. Sie wird das Gesicht der weltweiten Kommunikation grundlegend verändern wird. Wie ist die Situation bei uns in Hamburg

Bitte hier weiterlesen5G in Hamburg: Ein dynamisches Epizentrum der Digitalisierung

DigitalPakt Schule: Hamburg ist digitaler Spitzenreiter

Seit 2018 verhandelte die Bundesregierung über ein Förderungspaket zur Digitalisierung der Schulen. Dieser Prozess zog sich deutlich in die Länge, da Bildung Sache der Länder ist und es zur Beisteuerung durch den Bund eine Änderung im Grundgesetz benötigte. Diese wurde im Mai 2019 durchgeführt und der “DigitalPakt Schule” trat in Kraft. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDigitalPakt Schule: Hamburg ist digitaler Spitzenreiter
Messenger am Smartphone
Messenger-Dienste: Segen oder Fluch?

Messenger-Dienste – Segen oder Fluch?

Ein Leben ohne Messenger-Dienste und Social Media – das ist zwar möglich, für die meisten aber sinnlos. Beim Warten an der Haltestelle, auf dem Weg zur Arbeit oder Universität: WhatsApp & Co. erleichtern das Leben – bieten wegen ihrer Sicherheitslücken aber auch Angriffsflächen. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenMessenger-Dienste – Segen oder Fluch?
Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2017
Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2017 für Hamburg und Schleswig-Holstein

Digitalisierungsbericht der Medienanstalten 2017: Ergebnisse für Hamburg und Schleswig-Holstein

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. September 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Digitalisierung der TV-Haushalte ist nahezu abgeschlossen: In Hamburg nutzen mittlerweile knapp 90 Prozent aller Haushalte digitale Fernsehangebote, in Schleswig-Holstein sind es sogar 94 Prozent. Das geht aus Ergebnissen des Digitalisierungsberichts der Medienanstalten 2017 hervor, der heute in Berlin präsentiert wurde. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDigitalisierungsbericht der Medienanstalten 2017: Ergebnisse für Hamburg und Schleswig-Holstein
Sharing is Caring – Hamburg Extension
Social Media im Hamburger Hafen

Sharing is Caring – Konferenz zum digitalen Teilen im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MGK)

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:28. Oktober 2019
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Sharing is Caring: Die Digitalisierung hat starke Auswirkungen darauf, wie kulturelles Erbe in der Öffentlichkeit wahrgenommen, erinnert und genutzt wird. Teilen wir digitalisierte Kulturschätze im Internet und wenn ja, wie? Wem gestatten wir diese zu nutzen, um neue kreative Inhalte und Ideen zu entwickeln und Wissen zu mehren? Diese Fragen stellen sich für alle Kultur- und Gedächtnisinstitutionen. Die Überlegungen zur freien Nutzung des digitalisierten Kulturer- bes gehen jedoch über die gegenwärtigen Debatten zu Urheber- und Nutzungsrechten hinaus. Die Digitalisierung bietet große Chancen, viele Bevölkerungsgruppen am Kulturerbe teilhaben zu lassen und durch die Auseinandersetzung mit Objekten das Verständnis für die eigene Identität und andere Kulturräume zu fördern. Auf der Konferenz Sharing is Caring – Hamburg Extension am 20. und 21. April 2017 diskutieren internationale Experten aus Europa, Neuseeland und den USA über neue Modelle der Verbreitung und Verwendung von Kulturerbe und über die damit verbundenen Potenziale und Herausforderungen. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenSharing is Caring – Konferenz zum digitalen Teilen im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg (MGK)

Die Medienanstalt Hamburg lädt ein: Justiz, Gesellschaft oder Facebook – Wer kommt gegen Hate Speech an?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:15. November 2016
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Innerhalb kurzer Zeit ist dies die dritte Veranstaltung zum Thema “Hass im Netz” in Hamburg, die mir bekannt ist. Vor kurzem sprachen wir im Thalia Theater zum Thema Hass im Internet: Wo sind die Grenzen der Meinungsfreiheit?, am vergangenen Dienstag über Cybermobbing in der Schule bei ein Bildungskonferenz im Altonaer Rathaus. Und jetzt “Gemeinsam gegen Hass im Netz”. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDie Medienanstalt Hamburg lädt ein: Justiz, Gesellschaft oder Facebook – Wer kommt gegen Hate Speech an?
Sharing is Caring – Hamburg Extension
Social Media im Hamburger Hafen

Social Media Week No. 5 in Hamburg

Im fünften Jahr der kostenlosen Digitalkonferenz Social Media Week Hamburg (SMWHH) bleiben die Veranstalter rund um die Agentur hi-life Uriz von Oertzen der Linie treu, Trends in Digitalkultur, Social Media und Tech kostenlos bei Vorabanmeldung anzubieten. Ob Profi oder Einsteiger, ob Azubi oder User 65+: Trends in Nutzung und rechtlichem Rahmen von Kanälen wie Youtube, Instagram und Snapchat, Insights in Social Media Monitoring und Media Intelligence sowie die fortschreitende Digitalisierung von Arbeitsprozessen, Datenspeicherung, Banking und privater Kommunikation sind die am heißesten diskutierten Themen.

(mehr …)

Bitte hier weiterlesenSocial Media Week No. 5 in Hamburg

.hamburg – die Webadresse für unsere Hansestadt startet diese Woche!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. August 2014
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Jetzt ist es endlich so weit: Ab dem 27. August 2014 könnt Ihr Eure eigene Hamburg-Domain sichern! Endlich bekommst Du die Möglichkeit, Dich mit der schönsten Stadt der Welt auch im World Wide Web zu identifizieren. Wolltest Du schon immer mal eine Themenseite oder privaten Blog über Hamburg erstellen? Dann sind neue Domains wie www.mein-blog.hamburg…

Bitte hier weiterlesen.hamburg – die Webadresse für unsere Hansestadt startet diese Woche!

Anonymus liest in Hamburg ‘Deep Web – Die Dunkle Seite des Internets’

Anonymus präsentiert am 3. September 2014 im Club 20457 sein Buch Deep Web – Die Dunkle Seite des Internets. Willkommen im Deep Web! Julian Assange und Edward Snowden, die NSA, das BKA, die Dissidenten des arabischen Frühlings – hier waren sie alle. Und hier gibt es alles: Waffen, Drogen, Pornographie. Aber es geht vor allem…

Bitte hier weiterlesenAnonymus liest in Hamburg ‘Deep Web – Die Dunkle Seite des Internets’

Reich werden im Internet

Diese Schlagzeile ist relativ gängig im Internet. Viele lauern auf eine Gelegenheit, dem Schicksal ein Schnippchen zu schlagen und ohne viel Mühe zu Reichtum zu gelangen. Denn wer folgt schon dem Ruf der Frau Sibylle Berg auf SPIEGEL Online: “Arbeitet, liebt, brennt”! Wozu?, fragt man sich und checkt noch einmal durch, welche Möglichkeiten es gibt, kurzfristig an einen auskömmlichen Lebensabend zu kommen. Hier meine Vorschläge. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenReich werden im Internet

Kannst vergessen: Social Media Week Hamburg

ASocial Media Week – das klingt so harmlos, so nett, nach Blümchensex, Giveways und Smalltalk, nach Gemeinschaft, Teilen und einer viiiiel besseren Welt. Tja. Pustekuchen. Das hier ist Business. Knallhart. Es geht bei der Social Media Week Hamburg wie im richtigen Leben im weitesten Sinne nur ums eins: Ums Geld. Und um Lobhudelei des Ego, sonst wäre es ja nicht “Social Media”. Selfie-Alarm in der Hansestadt. Die Teilnahme ist allerdings kostenlos. Das Geld wird anderswo gemacht.

(mehr …)

Bitte hier weiterlesenKannst vergessen: Social Media Week Hamburg