Mehr über den Artikel erfahren Kreativ- und Kuchenmesse Hamburg: Ideenvielfalt trifft Backkunst
Zwei Logos: KreativHamburg & Küchenmesse

Kreativ- und Kuchenmesse Hamburg: Ideenvielfalt trifft Backkunst

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vom 25. bis 27. Oktober 2024 lädt die Kreativ- und Kuchenmesse in Hamburg zu einem Wochenende voller DIY-Ideen, Backkunst und spannender Workshops ein. Entdeckt neue Trends, probiert kreative Techniken aus und lasst euch von internationalen Ausstellern inspirieren – alles unter einem Dach in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen.

WeiterlesenKreativ- und Kuchenmesse Hamburg: Ideenvielfalt trifft Backkunst
Mehr über den Artikel erfahren Ein Dachfenster ins Gründach einbauen gegen das Insektensterben?
Gründach in Hamburg

Ein Dachfenster ins Gründach einbauen gegen das Insektensterben?

“Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne”, so heißt es doch. Gerade kürzlich hätte wir dann auch eine Sternschuppennacht über Hamburg erleben können, wenn es unser berühmtes Wetter nicht gäbe. Wir lassen uns davon nicht unterkriegen, sind ja schließlich nicht aus Zucker, und legen selbst Hand an für unser Dachfenster, um dafür zu Sorgen, Sternschnuppen sehen zu können – und Insekten zu retten.. (mehr …)

WeiterlesenEin Dachfenster ins Gründach einbauen gegen das Insektensterben?

Kunst und Handwerk im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Seit über 130 Jahren bietet die MKG Messe Kunst und Handwerk zeitgenössischen Kunsthandwerkern Raum, um ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen. Die vom Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) und seinem Freundeskreis, der Justus Brinckmann Gesellschaft, initiierte Messe zeichnet künstlerischen Nachwuchs aus, der Gestaltung und Handwerk in hochwertigen Objekten vereint. Die MKG Messe spannt den Bogen zwischen der Bewahrung traditionsreicher Kulturtechniken und der kritischen Analyse aktueller Entwicklungen im Kunsthandwerk. Das breite Spektrum der herausragenden Werke umfasst die Bereiche Schmuck, Textil, Möbel, Keramik, Glas, Holz und Tafelgerät, die als Unikate oder in Kleinserie handwerklich gefertigt werden. (mehr …)

WeiterlesenKunst und Handwerk im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Tag des Handwerks

“Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an.” Am 20. September findet zum vierten Mal der bundesweite Tag des Handwerks statt. In ganz Deutschland präsentieren sich zahlreiche Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften, Innungen und Betriebe vor Ort und laden Familien, Jung und Alt zum Mitmachen ein. Unter dem Motto “Wir sind Handwerker. Wir können das.” steht das ganze Land im Zeichen des Handwerks und lässt seine 975.000 Handwerksbetriebe hochleben. (mehr …)

WeiterlesenTag des Handwerks

Ausbildung in Hamburg

“Das sind – irgendwelche Leute – die zwar wissen, wo sie hier sind, es aber gar nicht wissen wollen … und die trinken und das sind welche, die nicht wissen, wo sie sind, es aber gerne wissen wollen.” Ein wunderbar absurder Film dieser “Monty Pythons – wunderbare Welt der Schwerkraft”. So ungefähr muss es manchem Jugendlichen gehen, der vor der Frage steht, was er anfangen soll mit seinem Leben. Ich treffe unterschiedliche, viele – meist Mädels – die einigermaßen wissen, was sie wollen, aber auf jeden Fall schon mal losgehen. Und andere – oft Jungs, obwohl das keine Gesetzmäßigkeit ist – die sich irgendwie durchschlagen und für die Ausbildung nicht so wichtig ist. Vielleicht noch mal Schule, vielleicht studieren. Damit gibt es gerade in Hamburg sehr viele Möglichkeiten für junge Menschen, ihre Zukunft zu gestalten. Hier ein paar Anregungen. (mehr …)

WeiterlesenAusbildung in Hamburg

Tag des Handwerks

Das Handwerk hat Nachwuchsprobleme. Der Nachwuchs möchte lieber irgendwas mit Medienmachen oder Popstar werden. Ist doch klar. Das aber ein zünftiges Handwerk etwas sehr gesundes ist und wir mehr handfeste, bodenständige Leute brauchen in unserer Gesellschaft, sollte einem klar sein, wenn man die iPhone-Seuche und den Schlamassel im Internet betrachtet. Am Tag der Handwerks stellen sich am 21. September 2013 wieder viele Hamburger Handwerksbetriebe vor und werden nicht zuletzt um Lehrlinge und eine neue Wertschätzung der … Handarbeit. Ich kann das nur unterstützen! (mehr …)

WeiterlesenTag des Handwerks

Venedig an der Elbe – Kunsthandwerkermarkt Teufelsbrück

Venedig hat mit der Elbe so viel zu tun, wie der Markusplatz mit Platz vor dem Elbanleger Teufelsbrück, dem so genannten Platz des architektonischen Offenbarungseids. Aber um Besucher anzulocken braucht man einen entsprechend lauten Namen. Wenn man nicht, wie Nordkorea, alles mit Geld und Miete löst. Deshalb heißt der Kunsthandwerkermarkt am kommenden Wochenende Venedig an…

WeiterlesenVenedig an der Elbe – Kunsthandwerkermarkt Teufelsbrück

VHS-Kurs Schweißen von Metall und Altmetallskulpturen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. Juli 2019
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Nach meiner Meinung und Erfahrung, sind diejenigen die Glücklicheren, die noch ein Handwerk betreiben, die mit Material arbeiten und mit ihren Händen. Die etwas erschaffen, das sie anfassen können. Dabei ist es ganz egal, mit welchem Material man sich auseinandersetzt und was man daraus herstellt. Um mir die Sache mal genauer anzuschauen, buchte ich jetzt den VHS-Kurs “Schweißen von Metall und Altmetallskulpturen”. Ich will nämlich Künstler werden. (mehr …)

WeiterlesenVHS-Kurs Schweißen von Metall und Altmetallskulpturen