
Lieferdienst-Fahrer können sich die Mieten in Hamburg nicht leisten
Die Daten zeigen, dass Mietpreise in 13 von 24 Stadtvierteln in Hamburg unerschwinglich geworden sind wenn man das dort übliche Mediangehalt verdient.
Die Daten zeigen, dass Mietpreise in 13 von 24 Stadtvierteln in Hamburg unerschwinglich geworden sind wenn man das dort übliche Mediangehalt verdient.
Die Grundschule meiner Tochter war schon länger baufällig. Seit über 15 Jahren war die Sanierung überfällig. Bis die Fenster aus der Fassade kippen. Als dann schließlich doch noch ein kleiner – eher harmloser Unfall geschah, kam die Sache endlich ins Rollen. (mehr …)
Wer hätte das gedacht!? Auch bei den Schulkosten ist Hamburg ganz weit vorn. Auf Platz zwei hinter Niedersachsen in einer bundesweiten Statistik zu den Kosten eines Schulebens bis zur 12. Klasse in Deutschland. (mehr …)
Noch immer sind die Spuren der Gründerzeit im Stadtbild Hamburgs zu erkennen. Vor allem die markante und bis heute als stilvoll empfundene Architektur dieser Tage bietet in älteren Stadtvierteln ansehnliche Blickwinkel. Zwar ist nur noch ein Teil der damals errichteten prachtvollen Wohnhäuser und Villen erhalten, doch dies lässt sie im Kurs vieler Liebhaber und Anleger umso höher steigen. (mehr …)
Wir zeigen 30 deutsche Städte im Preisvergleich – Von der Miete bis zum Feierabendbier: Was ist der Preis deiner Stadt? Wie teuer ist Hamburg? Was kostet ein Döner hier im Vergleich zu anderen Städten? Bitteschön: (mehr …)
Wohnen im innerstädtischen Bereich unserer Metropolen können sich normal Sterbliche nicht mehr Leisten. Leute, die auf Kosten der Allgemeinheit leben, höhere Beamte, Ärzte und Rechtsanwälte, haben sich unseren Hood, die charmantesten Gegenden angeeignet und verdrängen das Gros der Bürger an den Rand. Die Mietpreisbremsen bleiben wirkungslos, die Korruption blüht, die Arschkarte haben die Normal- und…
Die überparteiliche Bürger-Initiative Pro Wohnen Ottensen ruft zur eine Demo gegen die anhaltende Gentrifizierung in Hamburg auf. Gegründetet hat sie sich, weil sie verhindern wollte, das ein neues Bürogebäude für eine Schickimicki-Agentur anstatt neuer Wohnungen auf dem ehemaliger Parkplatz an der Behringstraße in Hamburg-Ottensen gebaut wird. Natürlich sind bei dieser Demo alle namhaften Gentrifizierungs-Gegener dabei: Die Linksaußen der Recht-auf-Stadt-Bewegung, Mietenwahnsin Stoppen, Inititative Esso-Häuser usw. Ich drucke den Aufruf der Initiatoren von deren Facebook-Seite hier ab, was nicht heißt, dass ich mit allen Forderungen (siehe unten) einverstanden bin. (mehr …)
Dass die Preise für Immobilien derzeit auf einem Rekordhoch liegen, haben die meisten Menschen bereits mitbekommen. Die Hansestadt ist keine Ausnahme dieses Trends. Der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter liegt in Hamburg bei 11,34 Euro. Im vergangenen Jahr lag dieser noch bei 11,21 Euro, ein Jahr zuvor nur bei 10,25 Euro. Wer somit eine Wohnung in…