Mehr über den Artikel erfahren Herzlichen Glückwunsch zum 15. Gängeviertel Geburtstag!
Plakat 2024 zum 15. Gängeviertel Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch zum 15. Gängeviertel Geburtstag!

Meine Tochter wurde in diesem Jahr auch 15. Wir haben das damals alle gemeinsam erstritten, dass das Gängeviertel nicht vollenends den Bürotürmen weichen musste und für die dort lebenden Künsterler und Alternative Kultur ein Zuhause bliebt. Herzlichen Glückwunsch!

Bitte hier weiterlesenHerzlichen Glückwunsch zum 15. Gängeviertel Geburtstag!
Mehr über den Artikel erfahren Das Gängeviertel wird 8 Jahre alt und wird in die dritte Klasse versetzt
Das Gängeviertel feiert

Das Gängeviertel wird 8 Jahre alt und wird in die dritte Klasse versetzt

Das Gängeviertel feiert Jubiläum. Vor 8 Jahren wurden nach vielen Demos und Aktion, sehr viel Solidarität der Hamburger Bürger und des Kunstbetriebs der Erhalt des völlig heruntergekommenen sogenannten Gängeviertels bzw. den Resten eines Häufleins historischer Gebäude zwischen Laeiszhalle und Axel-Springer-Platz das bis Dato von Künstlern genutzt wurde, erkämpft. Das wird jetzt zum 8. Mal richtig doll gefeiert. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDas Gängeviertel wird 8 Jahre alt und wird in die dritte Klasse versetzt
Mehr über den Artikel erfahren Das dunkle Herz der Stadt geöffnet
Grusel im Hamburger Gängeviertel via DUNGEON

Das dunkle Herz der Stadt geöffnet

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. April 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der Leiter des Bezirksamt Hamburg-Mitte, Falko Droßmann, und der General Manager des Hamburg Dungeon, Andreas Köller, haben heute das historische Gängeviertel im Dungeon eröffnet. Mit dieser neuen Eingangsshow empfängt das Dungeon seine Besucher ab sofort in Hamburgs schaurigstem Stadtteil. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDas dunkle Herz der Stadt geöffnet

5 Jahre Gängeviertel in Hamburg

Das muss gefeiert werden, denn wäre hätte das damals gedacht? Kaum einer. 5 Jahre Gängeviertel Geburtstagsfeielichkeiten vom Vom 22. – 24. August 2014, das heißt: Ausstellungen, Performance, Lesungen, Recht auf Stadt Action, Hüpfburg, Siebdruck, Filmvorführung “Jakarta Disorder”, Strassentheater, Silent Disco, Genossenschaftsanteil- Tombola, Marionettentheater, nächtlichem Umzug ins Moloch … und und und … Nicht verpassen! (mehr …)

Bitte hier weiterlesen5 Jahre Gängeviertel in Hamburg

Charmante Begegnungen zwischen Bohéme und Bürgertum im Gängeviertel

Ob die Öfen im teils maroden Hamburger Gängeviertel gegen diese Kält anbollern können, kann man gleich am kommenden Wochenende herausfinden. Das aktuelle und niegelnagelneue Veranstaltungsprogramm des Künstlerkollektivs in der hiesigen Innenstadt verspricht einiges. Gleich am Freitag, den 3.2. um 18.00 Uhr geht es im Kutscherhaus los mit einer Cluberöffnung: Club Meta – Ein Utopienlabor im Gängeviertel! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenCharmante Begegnungen zwischen Bohéme und Bürgertum im Gängeviertel

Raumausschreibungen im Gängeviertel

Im Hamburger Gängeviertel leben und arbeiten? Eine günstige Atelier-Wohnung im Herzen der Stadt? Für viele Künstler und Kreative eine Traum. Doch es muss kein Traum bleiben. Dank der Inititative KOMM IN DIE GÄNGE und der Genossenschaft, die die historischen Häuser in Hamburgs City verwaltet und betreibt, und der aktuellen Raumausschreibungen im Gängeviertel ist das jetzt…

Bitte hier weiterlesenRaumausschreibungen im Gängeviertel

Bereit zum Kentern – Gängeviertel goes Stubnitz

Die charmanteste und abgefahrenste Party-Location im Hamburger Sommer ist die Stubnitz im Baakenhafen zwischen Elbbrcken und Hafencity. Am kommenden Samstag, den 16.07.2011 ab 23.00 Uhr, ist man hier bereit zum Kentern, den die Gängevierteler entern das Schiff und alle sind eingeladen, es ihnen gleich zu tun. Party im Bauch dieser wunderbaren alten Kahns, dem Kulturschiff…

Bitte hier weiterlesenBereit zum Kentern – Gängeviertel goes Stubnitz

Kurzfilmerlounge zum Nikolaus im Gängeviertel

Die Hamburgerkino-Kurzfilmerlounge lädt zu einem ganz besonderen Nikolausabend: Bringt alle eure Kurzfilme, Sommerfilme und andere heiße Streifen, sowie Brennholz und/oder dicke Einkuschelfelle mit, dann wird es auch gemütlich zur Kurzfilmerlounge im Gängeviertel. Es heißt: Bringt wie immer gern eigene Filme, Freunde und Projekte mit! Eine gute Idee an diesem eiskalten Nikolausabend im winterlichen Hamburg. Kurzfilmerlounge…

Bitte hier weiterlesenKurzfilmerlounge zum Nikolaus im Gängeviertel

Gängeviertel-Diskussionsreihe – Wir gestalten die Stadt, in der wir leben wollen – aber wie?

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:21. Mai 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ab dem kommenden Donnerstag, den 25. November 2010 um 20.00 Uhr wird eine spannende Gängeviertel-Diskussionsreihe fortgesetzt: "Wir gestalten die Stadt, in der wir leben wollen – aber wie?" Klare Frage. Wichtige Frage. An diesem Donnerstag heißt das Thema: "Die Autonomie und ihre Grenzen. Soziale Zentren in Kopenhagen und Hamburg". Es diskutieren eine Sprecherin der Roten…

Bitte hier weiterlesenGängeviertel-Diskussionsreihe – Wir gestalten die Stadt, in der wir leben wollen – aber wie?

Komm ins Altonaer Museum!

Komm ins Museum! Einige Gängeviertel-Künstler haben sich heute spontan im Altonaer Museum getroffen und für den Erhalt des Altonaer Museums eine Solidaritätsaktion gestartet. Die Künstler haben sich mit ihrer Aktion auf den Weg gemacht und präsentieren ab morgen, Dienstag, 19.10.2010 um 20.30 Uhr eine Auswahl von Arbeiten, die bis Anfang November zu sehen sein werden.…

Bitte hier weiterlesenKomm ins Altonaer Museum!

Gängeviertel – Einjähriges Jubiläum KOMM IN DIE GÄNGE

Herzlichen Glückwunsch, Hamburg, Glückwunsch uns allen. Denn die Künstler-Initiative KOMM IN DIE GÄNGE hat nicht nur historische Gebäude im Herzen Hamburgs vorm Untergang gerettet. Sie hat gezeigt, dass etwas anderes als gnadenloser Kommerz und Ausbeutung, als Abriß und absahnen möglich ist. Diese engagierten Menschen bewiesen, dass man etwas bewirken kann, dass es Solidarität gibt und…

Bitte hier weiterlesenGängeviertel – Einjähriges Jubiläum KOMM IN DIE GÄNGE