Mehr über den Artikel erfahren World Press Photo-Ausstellung im Pressehaus am Baumwall in Hamburg
2017_Exhibition-De Nieuwe-Kerk_Evert-Elzinga

World Press Photo-Ausstellung im Pressehaus am Baumwall in Hamburg

Der World Press Photo Award, vergeben von der World Press Photo Foundation, ist der weltweit größte und bedeutendste Wettbewerb für Pressefotografie. 5.034 Fotografen aus 125 Ländern reichten im vergangenen Jahr insgesamt 80.408 Bilder beim Wettbewerb ein. Eine international besetzte Jury wählte die besten Motive aus, die die bewegendsten Ereignisse des Jahres 2016 noch einmal eindringlich vor Augen führen. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenWorld Press Photo-Ausstellung im Pressehaus am Baumwall in Hamburg

Fotografie-Ausstellung im MKG: Auf der Autobahn in die moderne Welt

In seiner Reihe Die Sammlung Fotografie im Kontext beleuchtet das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) in einer neuen Schau die Fotografie der Nachkriegsmoderne und stellt ihre gestalterischen und thematischen Strategien vor. Im Mittelpunkt steht Heinz Hajek-Halkes Nächtliche Großstadt von 1951. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenFotografie-Ausstellung im MKG: Auf der Autobahn in die moderne Welt

Hamburgs schönste Foto-Locations im Winter

Hamburg im Winter. Unsere Stadt hat unzähligen schönen Ecken, die sich ideal für ein Fotomotiv gerade auch im Winter eignen. Gedanken an den Michel, den Hafen, die Strandperle oder Bodos Bootssteg im Sommer drängen sich da geradezu auf. Aber auch im Winter sind diese Motive nicht zu unterschätzen und es gibt tolle Spots, die sich für grandiose Fotos geradezu aufdrängen. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenHamburgs schönste Foto-Locations im Winter
Mehr über den Artikel erfahren Foto-Ausstellung im MKG: Von Maria zu Salome. Die Sammlung Fotografie im Kontext
Julia Margaret Cameron (1815-1879), Miss Ellen Terry, 1864, Pigmentdruck, © Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

Foto-Ausstellung im MKG: Von Maria zu Salome. Die Sammlung Fotografie im Kontext

Madonna, Mutter, Fee, Lichtgestalt mit Heiligenschein oder Königstochter mit edelsteinbesetztem Diadem – dies sind einige der Rollen, die die Fotografen der Jahrhundertwende den Frauen ihrer Zeit zuschreiben. Unter dem Begriff des Porträts versammelt die internationale Bewegung der Kunstfotografie ganz andere Bilder als die Studiofotografen für ihre zahlenden Atelierkunden. Die Kunstfotografen wollen weder den sozialen Status ins Bild setzen, noch die zeitgenössischen Frauen in der sich verändernden Welt der Industrialisierung zeigen. Sie entwerfen in ihren Werken überhöhte sphärische Gestalten und inszenieren sie als Figuren aus einer entrückten Welt. Parallel zur Ausstellung Jugendstil. Die große Utopie zeigt die Schau rund 30 Aufnahmen renommierter deutscher und internationaler Fotografen um 1900: James Craig Annan, Emma Boaz Barton und Julia Margaret Cameron (Großbritannien), Adolphe de Meyer, Robert Demachy, Pierre Dubreuil (Frankreich), Minya Diez-Dührkoop, Rudolph Dührkoop und Hugo Erfurth (Deutschland), Atelier d’Ora (Österreich) und Annie W. Brigman, Felix Benedict Herzog, Gertrude Käsebier, Clarence Hudson White (Amerika). (mehr …)

Bitte hier weiterlesenFoto-Ausstellung im MKG: Von Maria zu Salome. Die Sammlung Fotografie im Kontext

Fokus St. Pauli – Soul of Hamburg Strassenfotografie Ausstellung

„Soul of Hamburg“, das Strassenfotografie-Duo veröffentlichte im Dezember letzten Jahres das gleichnamige Fotobuch. Bei ihren unzähligen Fototouren streunen sie nicht selten auch durch St. Pauli. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenFokus St. Pauli – Soul of Hamburg Strassenfotografie Ausstellung

Tag der offenen Tür in den Deichtorhallen

Die Deichtorhallen zwischen Hauptbahnhof und Elbe gibt es natürlich schön länger als 25 Jahre in Hamburg. Aber das Haus der Fotografie und die Halle für aktuelle Kunst nicht. Diese Deichtorhallen sind also gemeint, wenn wir 25 Jahre Deichtorhallen sprechen. Am Sonntag, den 12. April 2015 wird dieses Jubiläum mit einem Tag der offenen Tür – und selbstverständlich freiem Eintritt – gefeiert. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenTag der offenen Tür in den Deichtorhallen

Fotografie – Beliebte Hamburg-Motive

Hamburg ist mittlerweile eine Marke. Sie hat einen eigene Werbeabteilung – die Hamburg Marketing GmbH – einen Bürgermeister auf Facebook und viele tausend Vertriebskanäle. Das sind Leute, die Videos und Fotos machen von der schönsten Stadt der Welt. Und was knipsen sie? Na, den Hafen. Und zwar rauf und runter, in Blau, bei Nacht, morgens und abends, im Gegenlicht, beim Sonnenuntergang, mit Möwen und Luxusliner und am Geburtstag. Und sonst? Videos.
(mehr …)

Bitte hier weiterlesenFotografie – Beliebte Hamburg-Motive

Fotowettbewerb NATUR IM FOKUS – Hamburgs grüne Vielfalt entdecken!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juli 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt ruft auf zum Fotowettbewerb: Natur im Fokus – Einsendeschluss: 30. September 2014! Mitmachen kann jeder mit jeder Art von Kamera: Natur- und Fotografie-Interessierte von jung bis alt, Hamburger und Gäste, Fotografen, Fotografie- und Kunststudierende sowie Fotografen in Ausbildung; mit der großen Spiegelreflex- bis zur Handykamera im Anschlag. Anlass ist das Jubiläum 100 Jahre Stadtgrün. Es soll der Blick geschärft werden für Natur in der Stadt, für wilde Ecken in Parks, für heimische Tier- und Pflanzenarten sowie ihre Lebensräume. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenFotowettbewerb NATUR IM FOKUS – Hamburgs grüne Vielfalt entdecken!

everybody streetphotography – Fotoausstellung mit Filmvorführung & Interaktion

Moderne Straßenfotografien aus Hamburg werden im Projektor von Fabian Melchers und dem Fotografen Duo “Soul of Hamburg” zu sehen sein. Im Rahmen ihrer Ausstellung vom 20. bis 24.Mai 2014 everybody streetphotography zeigt Flexibles Flimmern den Film “everybody street“. (mehr …)

Bitte hier weiterleseneverybody streetphotography – Fotoausstellung mit Filmvorführung & Interaktion

Soul of Hamburg Fotoausstellung – Abschlussparty im weltRAUM

Spannende Straßenfotografie aus Hamburg. Soul of Hamburg ruft noch einmal zur charmanten Abschlussparty ihrer Fotoausstellung in Heimfeld. Am kommenden Samstag, den 21. Dezember 2013 start die Sache ab 19.00 Uhr bei freiem Eintritt. Ist zwar dort etwas ab vom Schuss, aber das macht das ganze eigentlich noch spannender! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenSoul of Hamburg Fotoausstellung – Abschlussparty im weltRAUM

Abschied von der IGS in Bildern

Am letzen Tag der Internationalen Gartenschau kam noch einmal die Sonne raus. Wie rein in die Klamotten und ab zur Elbinsel Wilhelmsburg. Denn wie viele, viele ander Hamburg nördlich der Elbe, hatten wir die IGS 2013 noch nicht besucht. Wegen dem Wetter, wegen der hohen Preise, wegen … Desinteresse. Aber nun, auf dem letzten Drücker, wollten wir uns das dann doch nicht ganz entgehen lassen. Und es hat sich gelohnt. Hier meine Eindrucke der letzten Stunden Gartenschau in Hamburg am Sonntag, den 13. Oktober 2013. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAbschied von der IGS in Bildern

Foto-Shootout in HH

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. September 2013
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Massengeschmack. Massengeschmack ist das, was jeder kennt, schon mal gesehen, gegessen, probiert hat, was irgendwie vertraut ist und was die anderen toll finden. Die Masse kann sich nicht irren. Und das andere das kenne ich gar nicht. Diese Sache gilt im verstärkten Maße auch fürs Fotografieren. Immer wieder finden wir dieselben Hamburg-Motive auf Fotopapier gebannt, meist nicht einmal in einer Variante. Soll ich das mitmischen mit meinen Bildern? Oder was? (mehr …)

Bitte hier weiterlesenFoto-Shootout in HH