Elbdeich e.V. – Tag der offenen Tür in Moorburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Juni 2013
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

"Der Zweck des Vereins dient der Förderung von Kunst, Kultur, Bildung und Sport sowie der Verbraucherberatung." heißt es auf dessen Website. Konkreter ist zunächst nicht herauszubekommen, für was genau sich der Verein in Moorburg einsetzt und interessiert. Gute Gründe, sich den Verein an seinem Tag der offenen Tür am 24. Oktober 2009 näher anzuschauen. Um…

Bitte hier weiterlesenElbdeich e.V. – Tag der offenen Tür in Moorburg

Hamburger Krimifestival

November ist nun auch bald und damit Krimizeit in Hamburg. Leider ist der Pressezugang nicht frei zugänglich und ich kann nur den Link weiterreichen. Auch die Facebook-Seite wird nicht gut betreut, die Pressearbeit des Hamburger Krimifestivals lässt leider mehr als zu wünschen übrig! https://www.krimifestival-hamburg.de/programm

Bitte hier weiterlesenHamburger Krimifestival
altonale Designgift Markt
altonale Designgift Markt am 1.Oktober auf der Ottenser Hauptstraße zum verkaufsoffenen Sonntag

Geniales Video über Hauptschuhle!

Die Hamburger Unruhe-Truppe HGich.T hat nicht nur dieses geniale kleine Video Tutenchamun Hauptschuhle gebastelt, sondern gastiert mit “Der Da Vinci Schock” auch schon mal auf Kampnagel, (mehr …)

Bitte hier weiterlesenGeniales Video über Hauptschuhle!

Musik – Hula in Hamburg: No St. Paulinesia

Ganz Hamburg ist von kreativen Verrückten besetzt. Ganz Hamburg? Nein! Ein kleiner Musiker im widerspenstigen Karoviertel leistet immer noch erbitterten Widerstand: Niteblind! Diesmal mit einem echten Hula, dessen Text sich jeder Deutung entzieht. Wundervoll. http://www.youtube.com/user/Niteblind Foto Hula-Hopp-Reifen: Johann Dréo

Bitte hier weiterlesenMusik – Hula in Hamburg: No St. Paulinesia

Historisch: DFB Pokal St. Pauli vs. Bayern München

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. August 2013
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Diese Überschrift war auf einem Plakat 2006 im Stadion gestern Abend zu lesen. Die Fans, wir alle hier, sind stolz auf 'unsere' Mannschaft. Bericht aus dem Herzen der Stadt! Der FC St. Pauli hat das Ding mal wieder versemmelt und grandios verloren, doch einen unglaublich spannenden, begeisternden Angriffsfußball dargeboten. Wären die Baynern nicht so effektiv,…

Bitte hier weiterlesenHistorisch: DFB Pokal St. Pauli vs. Bayern München

Neue Rubrik: Rundstück (Fundstück) der Woche

Es ist nicht alles Schmotz, was donkel ist! Warum nachts noch zur Tanke torkeln? Die Droge kommt zur Dir! Völlig legal und 100% zuverlässig. Bis du zu bist, wie ne Bunkertür, breit, wie ein Flugfeld und voll wie ne Haubitze. Cola bringen sie dir auch, aber nur mit ner Flasche Whiskey. Keine Fahrkosten, kein gefährlicher…

Bitte hier weiterlesenNeue Rubrik: Rundstück (Fundstück) der Woche

Laufenden Ausstellung

Die “Laufenende Ausstellung” ist eine vervorragende Idee, um Hamburgs Künstler und Kreative zwischen St. Pauli und Eimsbüttel einem größeren Publikum bekannt zu machen. Die Künstler gewähren Einblicke hinter die Kulissen in ihren Ateliers und stehen Rede und Antwort. Hier mein Interview mit dem Initiator der Laufenden Ausstellung, die am letzten Wochenende in der Hamburger Schanze und dem benachbarten Karoviertel, Markus Birzer. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenLaufenden Ausstellung

Yes! We’re open!

Jeder kann Kunst. Und dies hier ist Video-Kunst in Hamburg! Doch nicht nur das: Diese Website ist voller toller Sachen, Geschichten und Ereignissen - auch, wenn das nicht immer up-to-date scheint. Aber das ist eben Kunst. Als Gegengewicht c! Das Social Web ist eine Geldmaschine ...

Bitte hier weiterlesenYes! We’re open!

Feinschmecker im Hamburger Großmarkt

Am 4. und 5. September 2009 besuchten wir in den Großmarkthallen, zwischen Oberhafenkantine und Elbbrücken, den Hamburger Food Market. Denn: “In der Großmarkthalle kochten über 20 junge Köche aus Hamburg und Umgebung kleine kreative Gerichte mit Produkten von regionalen Erzeugern.” (mehr …)

Bitte hier weiterlesenFeinschmecker im Hamburger Großmarkt

Floatingcast Hamburg mit der Zi8 – Danke Kodak!

Gestern traf sich eine kleine, ausgesuchte Gemeinde von Podcastern und Netzfilmern zum Floating-Cast mit iFranz und Jeffrey Hayzlett, dem "Kodak Chief Marketing Officer" auf einem "Floating Home" an den Landungsbrücken. Es wurde der neue Kodak-HD-Camcorder Zi8 vorgestellt und ausgiebig getestet. Wir durften das beeindruckende Gerät am Ende behalten. Danke, Kodak, es war ein gelungener Abend…

Bitte hier weiterlesenFloatingcast Hamburg mit der Zi8 – Danke Kodak!

Das Jahr der Künste – Festivalwoche auf Kampnagel

Das sogenannte Jahr der Künste an Hamburger Schulen 2009 veranstaltet vom 20. bis 26.09.2009 eine Festivalwoche auf Kampnagel in der Jarrestraße. Zu sehen sind Bands, Performances und natürlich die einzelnen Projekte vom Jahr der Künste 2009. Am Donnerstag, den 24. September 2009 findet ein 5-Minute Battle (Live-Performance) dazu statt. Kommen und staunen! Das "Jahr der…

Bitte hier weiterlesenDas Jahr der Künste – Festivalwoche auf Kampnagel

Autofreier Sonntag in Hamburg

Langsam sind sie schon gute Tradition diese autofreien Sonntage in unserer Hansestadt. Sehr löblich, denn so wirbt Hamburg für Klimaschutz und möchte insgesamt für die Zukunft der Mobilität sensibilisieren. Eine Eventmeile vor dem Damtor-Bahnhof und der Uni will dazu informieren! Herrlich ruhig wird es sein. Aber es werden sich nicht viele Autofahrer daran halten. Vor…

Bitte hier weiterlesenAutofreier Sonntag in Hamburg

Grundeinkommen: Utopien und Visionen in Hamburg

Jeder Hamburger denkt bei einem solchen Titel an Stadtentwicklung und HafenCity. Darum geht es gerade nicht. Nach dem unsinnigen Fernsehduell der Knarzlerkandidaten und der gestrigen packenden Diskussion der drei Oppositionsführer, ist es Zeit für eine großartige politische Vision: Das Bedingungslose Grundeinkommen. An diesen Freitag, dem 18. September 2009 ab 17.00 Uhr, findet die lange Nacht…

Bitte hier weiterlesenGrundeinkommen: Utopien und Visionen in Hamburg

Finkenwerder: Hamburgs romantische Elbinsel

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. November 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

In Finkenwerder begegnet uns noch das alte Hamburg. Unwillkürlich müssen wir an Helmut Schmidts Prinz-Heinrich-Mütze denken und tatsächlich begegnen wir auf der Elbinsel noch schaarenweise richtigen Arbeitern. Sie malochen bei Airbus oder in einer der kleinen Werften am Yachthafen. Finkenwerder mit seinen typischen Häusern und Gärten erreichen wir mit der Fähre von Teufelsbrück aus. Wir…

Bitte hier weiterlesenFinkenwerder: Hamburgs romantische Elbinsel