Die Zukunft der Musik in der Elbphilharmonie: Fokus “Afrofuturism”
Mit dem vorerst letzten Deutschlandkonzert der Sons of Kemet startet am 17. August 2022 der Fokus »Afrofuturism« in der Elbphilharmonie.
Neuigkeiten & Nachrichten
Mit dem vorerst letzten Deutschlandkonzert der Sons of Kemet startet am 17. August 2022 der Fokus »Afrofuturism« in der Elbphilharmonie.
Drei Wochen lang öffnet das Gelände in Hamburg-Wilhelmsburg seine Pforten – je von Donnerstag bis Sonntag, in thematischen Veranstaltungstagen gegliedert.
Auch, wenn es von 2013 ist, ist dieses Buch ein wundervolles Kleinod für Hamburg- und Kunstfreunde überall.
Grünkohlchips habe ich mal probiert, die bringen nichts. Das soll nichts heißen. Auf dem veganen Straßenfest am Wochenende in Hamburg gibt es ganz sicher ganz viele andere Leckereien.
Atmosphärisch und eindrücklich – eine Frau verwirklicht trotz widriger Zeiten ihren Traum eines Gartens hoch über der Elbe, der später weltberühmt wurde!
Bis zum 26. August 2022 tauchen Jung und Alt in der LEGO® Sonderausstellung im Auswanderermuseum BallinStadt in die faszinierende Baukunst aus LEGO® Bausteinen des Vereins Stein Hanse e.V. ein.
VorleseVergnügen für Kinder und Jugendliche als Vorlesefestival in Hamburg!
Leider zu spät gesehen das Oldtimertreffen mit Modenschau auf dem Kiekeberg ...
Rund 100 Veranstalter finden werdende und frisch gebackene Eltern und Großeltern bei der Hamburger Babymesse!
Ich wollte hin, ich wollte es anteasern, aber ich habe es verpasst. Nächstes Mal, denn es ist wichtig und des klingt spannend.
Unterwegs mit deinen Lieblingsmenschen in Hamburg. Dazu gibt es ein tolles Buch, das wir hier vorstellen!
DARK WEB: Feministisches experimentell-performatives Musiktheater im Künstlerhaus FAKTOR.
Hamburg hat vieles - nur zu wenig gutes Radio. Das wird sich jetzt ändern. Mit ahoy kann sich die Hansestadt ab dem 25. Mai um 19.10 Uhr über gutes Radio mit guter Musik, großartigen Podcasts und spannenden Beiträgen freuen.
Vergabe des Finkenwerder Kunstpreises 2022 an der HFBK Hamburg: Ausstellung mit den Prämierten Renée Green und Frieda Toranzo Jaeger eröffnet Galerieprogramm im Atelierhaus.