15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
theme-sticky-logo-alt
Kutte auf den Hamburg Harley Days

Hamburg Harley Days 2024 – Europas größtes Biker-City-Event

0 Kommentare

Die Hamburg Harley Days sind zurück an der Elbe: Vom 28. bis 30. Juni 2024 dürfen Besucher mit jeder Menge Highlights und Action rund um den traditionsreichsten Motorradhersteller der Welt rechnen.

Das Harley Village auf dem Großmarktgelände wartet mit Harley-Davidson Dealern aus ganz Deutschland auf, mit zwei Live-Bühnen und fetten Live Acts wie H-Blockx, der Custombike Show powered by Metzeler, mehreren Stuntshows und – selbstverständlich – der traditionellen Parade mit tausenden Bikern, die in diesem Jahr wieder über die Köhlbrandbrücke führen wird. Neben einer neuen Tattoo-Area werden erstmals in diesem Jahr auf einem BBQ-Court Landesgrillmeisterschaften ausgerichtet. Ein besonderes Event für alle Motorradfahrer und die, die es werden wollen.

Mein Lieblingssong von X-Blockx

Auf zwei Stages wird übers ganze Wochenende Gas gegeben: Live-Bands präsentieren dort ihre Musik und begeistern mit kraftvollen Songs und jeder Menge Rock. H-BLOCKX sind der Headliner am Freitag abend. Die „time to move anniversary“-Tour der Crossover-Pioniere, die schon mit Eminem oder den Black Eyed Peas die Bühne teilten, ist so gut wie ausverkauft – und so ist es eine echte Chance, die Live-Power von H-Blockx, einem echten Urgestein der deutschen Musiklandschaft, auf den Harley Days zu erleben.

Mit BACK:N:BLACK gibt es am Samstag Power-Frauen-Rock auf die Ohren. Die international erfolgreichen Musikerinnen („The girls who play AC/DC“) überzeugen ihr Publikum mit authentischen und energiegeladenen AC/DC-Interpretationen. Die vier Vollblutmusiker:innen von Jimmy Cornett and the Deadmen fangen in ihren Songs das pure Leben ein. Ihr persönlicher Stil vereint Southern Rock, elektrischen Blues und authentischen Americana und beschert ihrem letzten Album satte 1,3 Mio. Spotify-Streams. MOTÖRIZER erwecken in ihrer Show ihre Vorbild-Band Motörhead zum Leben. Originell und getreu dem Motto „Keep the spirit alive!“ interpretieren sie damit legendäre Hard Rock-Klassiker.

Einen heißen Reifen und ordentlich Nervenkitzel im Gepäck hat der polnische Stuntfahrer Maciej „DOP“ Bielicki mit seiner atemraubenden Stunt Show. Dabei zeigt er, was mit einer Harley alles möglich ist, und scheut dabei keinen waghalsigen Trick. Die Custombike Show am Samstagist ein großes Schaulaufen der spektakulärsten und einzigartigsten Bikes, präsentiert vom Reifenprofi Metzeler. Es werden umgebaute Harleys präsentiert, bei der keine der anderen gleicht. Eine fachkundige Jury kürt die Sieger-Bikes in verschiedenen Kategorien.

Für alle, die mehr als die City sehen wollen, gibt es geführte Touren ins Hamburger Umland. Professionell angeleitet von Chapter Mitgliedern schweifen dabei an allen Tagen Motorrad-Konvois ins Hamburger Umland. Eine feierliche Tradition bei den Hamburg Harley Days ist die Parade zum Abschluss: Um die 8.000 Biker:innen versammeln sich, dann bewegt sich der beeindruckende Korso durch die szenische Kulisse des Hamburger Hafens und über die Köhlbrandbrücke.

Brandneu bei den Harley Days: Der BBQ Court! Hier kommen alle Grill-Enthusiasten auf ihre Kosten. Bei der „2. Hamburger Landesgrillmeisterschaft“ am Samstag und beim „Block House Cup“ am Sonntag messen sich Teams aus Grill-Profis und Grill-Begeisterten in der Zubereitung mehrerer köstlicher Gänge und das nicht für lau: Die Gewinner-Teams erhalten Geld- und Sachpreise, die sich sehen lassen.

Auch Körperschmuck ist dieses Jahr ein Thema: Erstmals sind die Hamburger Tattoo Tage dabei! In einer exklusiven Tattoo-Area auf dem Gelände wird in 20 Tattoo-Boxen informiert, zugeschaut und auch gestochen und Kunst auf der Haut vieler Besuchenden erschaffen. Eine gelegene Möglichkeit für ein Andenken-Tattoo, egal ob es das erste oder das 50. ist!

Direkt am Hafen platziert steht das Riesenrad: Es beschert großen und kleinen Gästen atemberaubende Aussichten auf das Treiben am Großmarkt und den Motorrad-Flair am Hamburger Hafen. Eine Fahrt mindestens am Wochenende ist ein Muss!

Hamburg Harley Days 2024

vom 28.-30. Juni 2024

Ein Tages-Ticket kostet 11,- Euro, ein Wochenend-Ticket 20,- Euro und Sonntag ist frei für alle. Außerdem genießen Kinder und Jugendliche unter 18 freien Eintritt. Online im Voraus oder vor Ort ist ein Safe Bike Parking Platz buchbar. Weitere Informationen gibt’s auf der Website www.hamburgharleydays.de.

Highlights & Facts auf den Punkt:

  • Live-Rock-Musik auf zwei Stages an allen Tagen, u.a. mit H-Blockx
  • Custombike Show, die die einzigartigsten Harleys kürt
  • Parade am Sonntag über die Köhlbrandbrücke
  • Geführte Touren ins Hamburger Umland
  • Demo Rides als Probefahr-Gelegenheit
  • Stuntshow
  • Grillmeisterschaften auf dem BBQ Court
  • Hamburger TattooTage
  • Tagesticket 11,- Euro, Wochenendticket 20,- Euro, Sonntag ist open door (Besucher unter 18 Jahren for free)

Die Besucher:innen mit Bike haben die Chance, zu ihrem Eintrittsticket direkt einen bewachten Safe Bike Parking Platz direkt mitzubuchen.

Die Geschichte der Hamburg Harley Days

Die „Hamburg Harley Days“ sind eine der bekanntesten Veranstaltungen für Motorrad-Enthusiasten in Deutschland. Seit ihrer Gründung haben sie sich zu einem jährlichen Highlight für Harley-Davidson-Fans entwickelt. Die Veranstaltung zieht Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an und bietet eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung, Kultur und natürlich der Faszination für Harley-Davidson-Motorräder.

Die Geschichte der Hamburg Harley Days begann im Jahr 2003, als das erste Event in Hamburg stattfand. Ursprünglich als Treffen für Harley-Fahrer gedacht, entwickelte es sich schnell zu einem großen Festival, das sowohl Motorrad-Enthusiasten als auch die breite Öffentlichkeit ansprach. Das dreitägige Event findet in der Regel im Sommer statt und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher jeden Alters.

Die Hamburg Harley Days bieten ein abwechslungsreiches Programm, das die Leidenschaft für Motorräder mit Musik, Shows und Unterhaltung verbindet. Zu den Höhepunkten zählen die spektakulären Harley-Davidson-Paraden, bei denen hunderte von glänzenden Maschinen durch die Straßen Hamburgs fahren. Diese Parade ist ein beeindruckendes Erlebnis sowohl für Teilnehmer als auch für Zuschauer.

Darüber hinaus gibt es auf den Hamburg Harley Days eine Vielzahl von Live-Musikauftritten von renommierten Bands und Künstlern. Rock, Blues und Country sind nur einige der Musikrichtungen, die die Besucher genießen können. Es gibt auch Stuntshows, Custombike-Wettbewerbe, eine Händlermeile, auf der man nach Motorradzubehör und -kleidung stöbern kann, sowie eine Vielzahl von kulinarischen Angeboten.

Die Hamburg Harley Days haben sich im Laufe der Jahre zu einem wichtigen Ereignis in der Motorradkultur entwickelt. Harley-Fahrer und -Fans aus der ganzen Welt strömen nach Hamburg, um ihre Leidenschaft für diese legendären Maschinen zu teilen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Das Event ist auch ein beliebter Treffpunkt für Motorrad-Clubs und bietet die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Motorradwelt auszutauschen.

Die Hamburg Harley Days sind nicht nur eine Veranstaltung für Motorrad-Enthusiasten, sondern auch ein wichtiges wirtschaftliches Ereignis für die Stadt. Die hohe Besucherzahl bringt Einnahmen für Hotels, Restaurants und lokale Unternehmen, und die Veranstaltung hat sich zu einer festen Größe im Hamburger Veranstaltungskalender etabliert.

Insgesamt sind die Hamburg Harley Days eine einzigartige Gelegenheit, die Faszination für Harley-Davidson-Motorräder zu erleben, die Kultur der Motorrad-Community kennenzulernen und ein unvergessliches Wochenende in Hamburg zu verbringen. Mit ihrer Mischung aus Unterhaltung, Musik und einer begeisterten Atmosphäre sind die Hamburg Harley Days ein absolutes Muss für jeden Motorradfan.

Spielbudenplatz bei der Fußballeuropameisterschaft als EM-Biergarten
Vorheriger Beitrag
Der EM Biergarten auf dem Spielbudenplatz
Straßensperrungen beim hella hamburg halbmarathon
Nächster Beitrag
hella Halbmarathon in Hamburg

0 Kommentare

Antworten

Sommer in Hamburg
Newsletter erhalten
Wir freuen uns über neue Leser, die den Hamburger Sommer lieben und die schöne Seite der Stadt mehr abgewinnen wollen
15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
×