Warum sollte man einen Urlaub in Hamburg machen?
Die bekannte deutsche Hafenstadt ist nicht nur berühmt für ihr „schlechtes” Wetter und die Elbphilharmonie. Hamburg hat viele Seiten und attraktive Angebote, die sich zu erkunden lohnen. Bunte Regenschirme prägen das Bild der Stadt an der Elbe. Ob bei Regen oder Sonnenschein, Hamburg erstrahlt jeden Tag in seinen glorreichsten Farben. Von einmaligen Gebäuden über riesige Containerschiffe bis hin zu den wohl leckersten Fischbrötchen der Welt, gibt es in Hamburg etliches zu entdecken. Warum sollte das nächste Reiseziel unbedingt Hamburg lauten? Das wird im folgenden Beitrag näher erläutert.
Die wunderschöne Hafenstadt
Bei einer Reise nach Hamburg landet man nicht nur in einer Stadt, sondern ist immer in unmittelbarer Nähe vom Wasser. Dazu muss man nicht zwangsweise einen entspannten Spaziergang am Hafen ansteuern, auch von vielen Restaurants, Cafés und Hotels aus ist es beinahe unmöglich, keine Wasser zu sehen. Jedoch ist es jedem zu empfehlen, wenn man vor Ort ist, auf einer Alster- oder Hafenrundfahrt Hamburg von einem Schiff aus zu entdecken. Durch das Betrachten von Kreuzfahrtschiffen beim Einlaufen in den Hamburger Hafen kann man die Seele baumeln zu lassen. Hier keinen maritimen Charme aufzuschnappen, ist unwahrscheinlich.
Zudem gehört Hamburg mit über 2.500 Brücken zur brückenreichsten Stadt Europas.
Hier gibt es nichts, dass es nicht gibt
Nicht ohne Grund zieht Hamburg jährlich über 100 Millionen Touristen aus aller Welt an. Bekannt als Shopping Metropole, sind ausgiebige Einkaufstouren ein absolutes Muss. Vielfältige Läden, Restaurants und Bars passen sich an die Bedürfnisse aller Arten von Menschen an, dazu zählen auch vegane Cafés, alternative Läden und ein lebensfrohes, freundliches Gefühl auf den Straßen.
Doch nicht nur für Bummel freudige hat Hamburg einiges anzubieten. Geschäftsleute aus der ganzen Welt treffen sich hier regelmäßig, um sich über ihr Business auszutauschen. Von Immobilienmaklern, über Kryptowährungsbrokern bis hin zu Start-up-Gründern im Lebensmittelbereich: Hamburg ist der „Place to be” für Unternehmer. Hier werden Geschäfte in Opernsälen oder auch auf dem Kiez abgewickelt.
Zudem zieht sich das Gegenspiel von Geschichte und Gegenwart durch die komplette Hansestadt.

Der „König“ der Musicals
Die bekannte und beliebte Musical-Metropole kann bei den ganz großen weltweit mitspielen. Hier können Besucher die schönsten Musicals und Shows erleben, von „Der König der Löwen”, der inzwischen über 18 Jahre an der Elbe aufgeführt wird, bis hin zu aktuellen Highlights wie „Die Eiskönigin”.
Einmal auf dem Kiez feiern
Hamburg ist berühmt für sein, nennen wir es „umstrittenes” Nachtleben. Ein großer Teil davon spielt sich auf St. Pauli ab. In den populären Clubs und Bars im Rotlichtviertel an der Reeperbahn herrscht stets bis in die frühen Morgenstunden gute Stimmung, nicht nur an den Wochenenden. Hier einmal zu feiern sollte auf jeder Bucket List stehen, also: auf ins Vergnügen!
Die Kulinarik von Hamburg
In klassischen Hamburger Restaurants liegt der kulinarische Schwerpunkt, wie kann es auch anders sein, auf Fischgerichten. Die Hafenstadt bietet Matjes, Labskaus oder auch das beliebte Fischbrötchen auf die Hand an. Selbstverständlich steht die Metropole anderen Großstädten in Hinsicht auf vielfältige Restaurants-Angebote in nichts nach: Internationale, vegetarische, vegane und originelle Speisekarten sind massig vorzufinden.