15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
theme-sticky-logo-alt
Segelboot im Abendrot auf der Alster

Urlaub auf einem Segelboot oder Katamaran

0 Kommentare

Der Sommer steht in Hamburg vor der Tür und in diesem Jahr warten einige tolle Highlights. Ein Überblick darüber, was im Sommer in Hamburg an Land und vor allem auf dem Wasser, z.B. mit dem Segelboot erlebt werden kann, wird in diesem Artikel vorgestellt.

Nach zwei Jahren Corona haben fast alle europäischen Länder ihre Einreisebeschränkungen aufgelöst und einem Kroatien Urlaub am Meer steht nichts mehr im Wege. Für alle die einmal das Segeln in Kroatien ausprobieren möchten, werden in diesem Artikel die Highlights an der dalmatischen Küste verraten.

Zu Beginn aber noch einige ausgewählte Tipps für den Sommer in Hamburg.

Tipps für den Sommer in Hamburg

1. Das Popcorn Museum in Hamburg besuchen

Das Popcorn Museum befindet sich im Herzen Hamburgs, direkt in der Hafencity. Auf über 800 m² stehen mehr als 23 Themenräume zur Verfügung, die zum Fotografieren, Filmen, Posieren oder einfach nur zum Spaß haben genutzt werden können.

Ein Social-Media-Hotspot mit 23 verschiedenen Themenräumen, da ist für jeden ein Raum dabei. Wer sich darauf einlässt, kann seine Vorstellungen und Träume in Räume verwandeln, die die Fantasie und Kreativität anregen.

Wer sich in Schale schmeißen möchte, kann sich in den Umkleidekabinen und im Beauty-Bereich zurechtmachen.

Segelboot im Hamburger Hafen
Segelboot im Hamburger Hafen

2.  Campen in der Umgebung von Hamburg

Die Elbmetropole Hamburg bietet nicht nur Sehenswürdigkeiten, Hafenromantik und ein aufregendes Nachtleben, sondern auch Möwengesang und Strandfeeling. Hamburg ist ein perfekter Ausgangspunkt für einen Campingurlaub an der Nordsee oder Ostsee. Einen Campingplatz in der Nähe von Hamburg zu finden ist nicht schwer. Eine Übersicht über einige der besten Campingplätze in der Nähe von Hamburg:

  1. Camping Stover Strand (5-Sterne-Campingplatz bei Hamburg)
  2. ElbeCamp Camping (kinderfreundlicher Campingplatz bei Hamburg)
  3. Camping Tante Henni (preiswerter und familiärer Campingplatz bei Hamburg)
  4. Den besten Spot für den Sonnenuntergang in Hamburg finden

Nichts ist schöner, als den Sonnenuntergang in einer der schönsten Städte der Welt zu genießen! Wenn die Sonne Lebewohl sagt und der Himmel alle Farben annimmt. Einige der besten Spots für den Sonnenuntergang in Hamburg sind:

  1. Park Fiction (St. Pauli)
  2. Blankenese
  3. Alsterwiese
  4. Dockland
  5. The Westin Hamburg
  6. Eine Yacht mieten und den Norden von Deutschland erkunden
Segelboot manövriert im Sundown auf der Hamburger Alster
Segelboot manövriert im Sundown auf der Hamburger Alster

Hamburg mit dem Boot zu entdecken, eröffnet eine ganz neue Perspektive auf diese wasserreiche Stadt. Mit der mächtigen Elbe vor der Haustür, den Alsterseen in der Mitte der Stadt und den wunderschönen Kanälen, die die Stadtteile durchziehen, ist Hamburg wirklich eine Stadt für Wasserliebhaber. Die Kanäle an der Außenalster bieten Ausblicke auf riesige Anwesen und offenbaren vielleicht das eine oder andere gärtnerische Missgeschick.

Aber auch die Nähe zur Nord- und Ostsee sind eine der größten Vorteile für einen Sommer in Hamburg. Wer eine Yacht mieten möchte und damit den Norden von Deutschland erkunden will, hat viel Auswahl.

Zu den schönsten Segelplätzen in Deutschland zählen unter anderem:

  • die Kieler Förde,
  • die Lübecker Bucht,
  • das Revier rund um die Inseln Fehmarn und Poel

Die Nordsee, ein Revier für erfahrene Skipper: Das Segeln auf der Nordsee bietet viel Abwechslung, auch das Wetter kann sich unerwartet ändern. Starke Schwankungen des Wasserstandes erhöhen den Schwierigkeitsgrad für die Segler. Das macht die Nordsee zu einem urwüchsigen Segelrevier, das fast schon den Charakter einer Hochsee hat.

Segelurlaub geht auch mal in der Hängematte
Segelurlaub geht auch mal in der Hängematte

Die Alternative: Segel Urlaub in Kroatien

Kroatien ist mit einer wunderschönen zerklüfteten Küste und mehr als 1.000 Inseln gesegnet, was es zu einem perfekten Segelziel macht. Ganz gleich, ob man Ruhe, Entspannung oder Entdeckungen sucht, für all das ist beim Segeln in Kroatien gesorgt.

Kroatien Urlaub Tipps: 3 der schönsten Buchten zum Segel in Kroatien

Boboviš?a-Bucht, Insel Bra?: Boboviš?a ist eine gut geschützte Bucht und nur 10 Seemeilen von Split entfernt. Das macht sie zu einem perfekten Ort zum Ankern und Übernachten auf einer Segelroute durch Mitteldalmatien oder auf der Route Split – Split. Die Bucht ist in zwei kleinere Teile unterteilt, vor denen man ankern oder einen Liegeplatz an einer Boje einnehmen kann.

Stra?inska-Bucht, Insel Šolta: Die Stra?inska-Bucht ist eine wunderschöne Bucht auf der Insel Šolta, die sich durch kristallklares Wasser auszeichnet und von dichter Vegetation und einigen malerischen Steinhäusern umgeben ist. Dank ihrer Tiefe und der felsigen Uferlinie ist es einfach, hier zu ankern und eine Leine am Ufer zu befestigen. Hier kann man einen Nachmittag oder Abend in aller Ruhe verbringen. Eine kleine Information am Rande: Es gibt hier einen weißen Kiesstrand, der bei Badegästen sehr beliebt ist und von den Einheimischen „Di dida pere guzicu“ genannt wird, was wörtlich übersetzt „Wo Opa seinen Hintern wäscht“, bedeutet.

Vinogradiš?e Bucht, Pakleni Inseln: Vor der Stadt Hvar liegen die Pakleni-Inseln. Die Pakleni-Inseln sind ein Naturdenkmal, da sie die meiste Zeit des Jahres unbewohnt sind und von wilder Natur leben. Türkisfarbenes Wasser, weißer Sand, berühmte Fischrestaurants und Bars inmitten botanischer Gärten haben diesen Ort zu einem beliebten Zwischenstopp für Segler im Sommer gemacht.

Langer Tag der StadtNatur Hamburg 2022
Vorheriger Beitrag
Langer Tag der StadtNatur Hamburg Wunder Wald
Die altonale
Nächster Beitrag
altonale 2022 – Die Highlights

0 Kommentare

Antworten

Sommer in Hamburg

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1