15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
theme-sticky-logo-alt
Kleines Boot im Hamburger Hafen: Hafenoasen

Hamburg im Sommer: Entdecke die versteckten Hafenoasen abseits der Touristenströme

0 Kommentare

Der Sommer in Hamburg ist eine Zeit voller pulsierender Energie, Sonnenschein und maritimer Schönheit. Während die meisten Besucher sich auf die bekannten touristischen Attraktionen konzentrieren, gibt es eine verborgene Welt von Hafenoasen abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken. Die versteckten Perlen bieten einzigartige Erlebnisse und den perfekten Rückzugsort für Kenner und lokale Bewohner.

Hier kannst du das authentische maritime Flair der Stadt in vollen Zügen genießen, fernab von Menschenmassen und Hektik. Also schnapp dir dein luftiges Sommerkleid und mach dich bereit, Hamburg auf unkonventionelle Weise zu erkunden.

Tauche ein in die maritime Atmosphäre

Wenn du das wahre Herz der Stadt Hamburg entdecken möchtest, solltest du dich von den überfüllten Touristenpfaden entfernen und die charmanten Hafenbereiche erkunden, die oft übersehen werden. Mach dich auf den Weg zu den ruhigen Ecken des Hafens und genieße die romantische Stimmung, die von den schaukelnden Booten und dem sanften Plätschern des Wassers umgeben ist.

Ein Geheimtipp ist der Fischmarkt im Stadtteil Altona-Ottensen, der sich abseits des üblichen Trubels befindet. Hier kannst du frische Meeresfrüchte kosten und das bunte Treiben der einheimischen Händler beobachten. Ein weiteres verstecktes Juwel ist der Norderhafen, ein kleiner Hafen in Wilhelmsburg, der mit seinem maritimen Charme und der malerischen Kulisse beeindruckt. Genieße einen Spaziergang entlang der Uferpromenade und lasse den Alltagsstress hinter dir, während du die vorbeifahrenden Schiffe beobachtest.

Erkunde charmante Hafenspaziergänge

Hamburg ist berühmt für seine Kanäle und kleinen Häfen, die perfekte Orte für idyllische Spaziergänge bieten. Ein solcher Spaziergang entlang des Elbufers führt dich zu versteckten Hafenoasen, die von vielen Touristen übersehen werden. Starte deine Tour am Blankeneser Strand und folge dem Elbuferweg, der dich zu einigen der schönsten Hafenabschnitte der Stadt führt.

Auf dem Weg passierst du den Hamburger Yachthafen, wo du die eleganten Segelboote bewundern kannst. Weiter geht es zum Museumshafen Oevelgönne, wo historische Schiffe vor Anker liegen und einen Einblick in die maritime Geschichte Hamburgs bieten. Ein Highlight ist auch der Reiherstieg-Hafen in Harburg, der für sein charmantes Ambiente und die beeindruckende Kulisse bekannt ist. Hier kannst du die Ruhe genießen und dem leisen Plätschern des Wassers lauschen, während du die Sommerbrise auf deiner Haut spürst.

Versteckte Perlen am Wasser

Für kulinarische Genüsse abseits der Touristenströme gibt es in Hamburgs versteckten Hafenoasen einige Geheimtipps zu entdecken. Ein solcher Ort ist das StrandPauli am Fischmarkt, eine Strandbar mit entspannter Atmosphäre und Blick auf die Elbe. Hier kannst du in einem Strandkorb entspannen und frische Sommercocktails genießen, während du die vorbeiziehenden Schiffe beobachtest. Wenn du nach einem besonderen gastronomischen Erlebnis suchst, solltest du das „Dock 3“ an den Landungsbrücken besuchen. Diese charmante Location bietet exzellente Küche mit einer Auswahl an frischen Meeresfrüchten und raffinierten Gerichten.

Auch das „Carls an der Elbphilharmonie“ ist ein verstecktes Juwel, das mit seiner eleganten Atmosphäre und der beeindruckenden Aussicht auf die Elbe überzeugt. Hier kannst du sommerliche Gaumenfreuden genießen und dabei den Blick auf den vorbeiziehenden Schiffsverkehr schweifen lassen.

Entfliehe dem Massentourismus

Wenn du in Hamburg im Sommer dem Massentourismus entkommen möchtest, gibt es abgeschiedene Plätze am Hafen, die Ruhe und Erholung bieten. Der Zollhafen ist ein solcher Ort, der oft übersehen wird. Hier kannst du auf einer Bank am Wasser sitzen und den Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe und die moderne Architektur der Umgebung genießen.

Ein weiteres verstecktes Juwel ist der Alte Elbtunnel, der unter der Elbe hindurchführt. Abseits der Haupttouristenströme kannst du hier eine einzigartige Erfahrung machen, indem du zu Fuß oder mit dem Fahrrad den Fluss unterquerst und auf der anderen Seite einen herrlichen Blick auf die Hafenlandschaft genießt. Auch der Oevelgönner Park bietet eine ruhige Oase im Sommer. Hier kannst du auf den grünen Wiesen entspannen, ein Picknick machen und die Aussicht auf den vorbeiziehenden Hafenverkehr genießen.

St. Pauli - das Hamburger Rotlichtviertel
Vorheriger Beitrag
Das Zentrum der Nacht: Das Rotlichtviertel in Hamburg
Nicole Steins & Ulf Ansorge moderieren das NDR Festival am Wochenende in hamburg
Nächster Beitrag
NDR Festival am Wochenende in Harburg

0 Kommentare

Antworten

Sommer in Hamburg
Newsletter erhalten
Wir freuen uns über neue Leser, die den Hamburger Sommer lieben und die schöne Seite der Stadt mehr abgewinnen wollen
15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1