Am kommenden Freitag findet sich eine ungewöhnlich charmante Veranstaltung im Herzen Hamburgs: Die Kreativnacht St. Pauli 2010. Zu diesem Anlass verlosen wir das wundervolle Buch Schöne Geschäfte – Aussergewöhnliche Läden in Hamburg von Mathias Thurm aus dem Hamburger Junius Verlag. Um das Buch gewinnen zu können, braucht ihr einfach nur einen Kommentar mit eurem Hamburger Lieblingsgeschäft zu hinterlassen.


Renditedruck? Verdrängungswettbewerb? Filialisierung? Für die Hamburger Geschäfte in diesem Bildband ist das kein Thema, denn sie haben ein konkurrenzloses Angebot und ihre Inhaber und Inhaberinnen sind niemandem Rechenschaftspflichtig außer sich selbst. Mit Originalität, kompromissloser Spezialisierung, handwerklichem Können und ästhetischem Eigensinn schlagen diese neuen und alteingesessenen Hamburger Geschäfte den Gesetzen des Einzelhandels ein Schnippchen. So unterschiedlich die Läden auch sind, eins unterscheidet den Porzellandoktor, den Tropenausstatter genauso wie den Schuster, den Fischhändler und den Zigarrendreher in diesem Buch von den Lifestyle-Läden in Hamburg: Sie kennen ihre Kundschaft und ihre Lieferanten, geben gern Auskunft über ihre Waren – und sie lieben, was sie tun.
[nggallery id=71]
Die Geschäfte: Die Kleine Konditorei, Mützenmacher Eisenberg, Scherben-Klinik, Retube, Schneider Alex, Brunos Käseladen, Lockengelöt, Original Veddel, Senator Watrin, Sweet Suburbia, Kaffeerösterei Burg, Interiör, Kräuterhaus, Männerträume, Musikkeller, Mutterland, Der Stuhl, Schüllenbach Eisenwaren, Bonscheladen, Hamburger Nähmaschinen-Haus, Fleischerei Harms, Eppendorfer Haushaltsstübchen, Hanseplatte, Rosen Drogerie, Tropenausrüster Brendler, Lampen Elvers, Heimat-Hafen-Hamburg, Schuhreparatur Smolarz, Milchmädchen, Schlüter Fischhandel, Pfeifendepot Gerd Jansen, schweizweit, Policke Herrenkleidung, Entwurf-Direkt, Feinkost Meyer, Otto Hatje Zigarrenmacher, Weihnachten
Friedrich Jürges GmbH in der Schanzenstraße 32
Tolle T-shirt’s gibt’s im:
T-Shirtladen Markststrasse 16
Ich finde in Hanburg ist das schönste Geschäft
Bonscheladen Friedensallee 12 22765 Hamburg – Ottensen Tel.: 040/415 475 67
Ich muss unbedingt am Gewinnspiel teilnehmen!!!!
Twittername: bcpcooking
Laib & Liebe in der Grossen Bergstrasse!
Nur im Sommer (April bis September) gibts das beste, leckerste, hochwertigste und kreativste Eis in der Schanze bei der „Eisbande“ (Bartelsstraße 1). Täglich kommen neue Sorten hinzu – und egal ob vegan oder nicht: Alle Sorten sind sooo lecker! Jedes Mal wenn ich in der Schanze bin, ist dieser Eisladen ein Muß – zum Glück hat er auch ungewöhnlich lange auf (ca. 22 Uhr oder 23 Uhr) :-)!
Ich finde ja das „Kleinste Kaufhaus“ in Ottensen toll! Da findet man immer super witzige, drollige, putzige und hilfreiche Sachen. Und das Buch würde ich übrigens auch seeehr gerne gewinnen 🙂
Es gibt in Hamburg so viele schöne Geschäfte…
Na, Frank. Um in die Wertung zu kommen, müsstest Du Dich schon festlegen! ;0)
second home ist toll!
Das netteste Café ist eindeutig das Geyer am Hein-Köllisch-Platz 4 in St. Pauli.
Scarpovino in der Susannenstraße 29 – was will man mehr als Wein und Schuhe?
Der Kunstkiosk in der Paul-Roosen-Straße!
Art & Book an der Grindelallee 130 – tolle Karten, Bilder und Rahmen und vieles mehr!
„Was das Herz begehrt“ in der Fuhlsbüttler Straße in Barmbek. Café-Kleinod mit Delikatessen, selbst gemachtem Kuchen, ausgesuchtem Spielzeug und super netten Besitzern.
im noi schanzenstrasse 81 gibt es entzückend bestickte taschen von winzig bis shpper und viele andere süsse accessoires 🙂
Art & Book: Die haben so hübsche Sachen
Straße: Grindelallee 130
Die besten Würste,Braten und Co. (Hausgemacht bei welchem Metzger gibts das noch?) sowie Lecker belegte Brötchen in ansprechendem Ambiente gibt es hier in Hausbruch bei Metzger Lesser in der Cuxhavener Straße 141
Der Kakao Kontor
Langenfelder Damm 42
sollte natürlich „Das“ heissen 🙁
Das Kontor, ja, aber DER Kakao! ;0)
Mutterland! Eindeutig Mutterland. Seit unserem Besuch im Sommer in Hamburg ist http://www.mutterland.de die Startseite an meinem Computer. So kann ich jeden Tag ein bischen eintauchen in dieses einzigartige Flair. Hab noch nie besseres gesehen. DANKE
Hamburgs kleinstes Kaufhaus, Altona
Bin in Hamburg geboren, hat mich jetzt leider nach Süddeutschland verschlagen;-(
Bin aber öfter im Norden oben, und dann ist die Buchhandlung Thalia ein Muss für mich!
Ich liebe es, die Bücher dort in die Hand zu nehmen, den Text durchzulesen, die Atmosphäre dort.
Kann mich dann nie entscheiden, welche Bücher ich kaufe und wünsche mir jedes Mal, 500 Euro in der Tasche zu haben, und dann dort einkaufen zu können.
Beim letzten Mal gab es : Tiere essen von Foers (absolut empfehlenswert), und Die Radleys (na ja..)
Bei Lecker Wohnen in der Osterstrasse gibt es auch tolle Sachen.Kaufe dort immer meine Geschenke
die haben auch einen onlineshop
http://www.elbmoebel.de
Bin auch häufiger in Hamburg unterwegs. Ich liebe den Norden!
Viele Grüße
Gisela
Die Bonbonmanufaktur von Familie Hofer in der Stresemannstraße und der „Minimarkt“ in der Schanze, mit chicer Deko und Möbeln.