Kurztrip nach Norden an der Nordsee
Hamburg ist eine echte Perle, doch auch Hamburger zieht es manchmal raus. Ab und zu darf es einfach eine frische Seebrise sein, die den Kopf beim Spaziergang in der Natur frei pustet. Norden an der Nordsee ist der ideale Ort für einen Kurztrip. Nur knapp drei Autostunden von Hamburg entfernt, ist Norden gerade weit genug weg, um wirklich mal raus zu kommen und nah genug für ein paar Tage Verschnaufpause vom Alltag.
5 gute Gründe für Norden
Norden (oder Nörden, wie die Stadt auf ostfriesisch Platt ausgesprochen wird) liegt in Ostfriesland im Nordwesten von Niedersachsen. Nur einen Katzensprung von der Nordseeküste entfernt ist sie die nordwestlichste Stadt auf dem deutschen Festland. Die Bewohner heißen übrigens Norder oder eben Nörder.
Als eine der ältesten Städte Ostfrieslands feierte Norden im Jahr 2005 ihren 750. Jahrestag. Insgesamt 27 Kilometer Deichlinie gehören zu dem anerkannten Nordseebad und laden dazu ein, bei einem Spaziergang erkundet zu werden. Dazu bucht man sich am besten für einige Tage eine Ferienwohnung in Norden und geht es dann ganz gemütlich an.
Neben dem Deich gibt es natürlich noch einige andere Gründe, die für einen Kurztrip nach Norden sprechen.
1. Das gesunde Klima
Norden liegt in der Klimascheide zwischen Reizklima, Wattklima und dem Klima des Küstenlandes und ist damit zwar kein Kurort, doch Erholung ist dennoch das ganze Jahr über garantiert. Die Luft ist hier besonders rein, sodass man im wahrsten Sinne des Wortes einmal tief durchatmen kann.
2. Naturbelassene Landschaft
Natürlich gibt es auch rund um Hamburg tolle Naturorte, doch die Landschaft in Norden ist, abgesehen von den landwirtschaftlich genutzten Flächen, weitestgehend unberührt und Wattwanderungen sind hier etwas ganz Besonderes.
Wer Krimis liebt, kann in Norden außerdem beim Krimicaching das Leseerlebnis mit dem Naturerlebnis verbinden. An ausgewählten Standpunkten gibt es Ausschnitte bekannter Krimiautoren zu hören, die eine neue Perspektive auf das Leben an der Küste eröffnen.
3. Spaß für die ganze Familie
In Norden kommen Groß und Klein auf ihre Kosten. Der Wellenpark oder der Abenteuergolfplatz sind die perfekten Unternehmungen für spannende Urlaubstage. Auch das Spielzeugmuseum mit Spielzeugen aus diesem und dem letzten Jahrhundert ist einen Besuch wert. Hier werden selbst Erwachsene ganz schnell wieder zum Kind. Selbst bei schlechtem Wetter muss der Kurztrip dank dem Erlebnisbad Ocean Wave keinesfalls ins Wasser fallen.
4. Tolle Ausblicke
Im Haus des Gastes genießt man nicht nur einen Snack am Strand, sondern auch einen Blick von der Aussichtsplattform über die Nordsee bis hin zu den Inseln Norderney und Juist.
5. Historische Einblicke und Kultur
Neben der Natur und all den Freizeitangeboten lädt die Innenstadt zum Stadtbummel ein. In maritimem Flair schlendert man hier vorbei an kleinen Läden und schmucken Cafés. Besonders sehenswert sind der große Marktplatz und die beeindruckende Ludgerikirche mit frei stehendem Glockenturm.
Anreise nach Norden
Mit dem Auto nimmt man von Hamburg kommend die A1 bis Emden, dort die Ausfahrt 3 nach Emden-Mitte und fährt dann weiter auf der B210 in Richtung Norden. Mit der Bahn geht es von Hamburg nach Bremen und von dort nach Norddeich Mole in Norden.
Das Nordseebad ist ein herrlicher Ort für alle, die alleine oder mit der Familie einfach mal frische Meeresluft schnappen und den Alltag vergessen wollen.