Ausflug nach Dänemark: Entspannung und Kultur erleben
So schön Hamburg im Sommer auch sein mag, manchmal zieht es einen aus der Großstadt für einen Ausflug oder Kurzurlaub. Nur zweieinhalb Stunden Fahrtzeit von Hamburg entfernt, liegt die dänische Grenze und dahinter verbirgt sich ein Land voller schöner Natur, spannender Kultur und leckerem Essen. Mit einem Urlaub in Dänemark in einem Ferienhaus am Meer erhält man Erholung und Abenteuer in einem. Was man in unserem Nachbarland sonst noch erleben kann, verraten wir in diesem Ratgeber.
Einzigartige Naturerlebnisse in Dänemark
Als waschechte Hamburger sind wir die frische Nordseebrise gewöhnt. Mit 7000 km Küste bietet Dänemark für jeden Meerliebhaber das Passende. Kilometerlange weiße Sandstrände laden zu Spaziergängen und Drachenfliegen ein, das kühle Nass erfrischt Schwimmer und Surfer zugleich. Auch eine Bootstour oder ein Reitausflug entlang der Küste sind ein unvergessliches Erlebnis.
Abseits des Strandes warten malerische Dünenlandschaften und lila blühende, duftende Heidelandschaften auf Erkundungstouren. Die schöne Landschaft kann bestens mit dem Fahrrad erkundet werden. Tatsächlich führt der Nordseeküstenradweg auf über 500 km entlang der Küste. Sportliche Urlauber radeln bereits in Hamburg los. Mit etwas Glück erhascht man den ein oder anderen Blick auf sich sonnende Seehunde am Strand.
In die Kultur eintauchen
Dänemark verbinden viele mit Hotdog und Legosteinen. Tatsächlich sollten diese zwei Dinge in keinem Urlaub fehlen. Ein Besuch im Legoland Billund verspricht sowohl für groß und klein ein unterhaltsames Erlebnis. Die Miniaturnachbauten weltweiter Sehenswürdigkeiten aus Legosteinen sind ebenso beeindruckend wie die Fahrgeschäfte. Ein Hotdog oder ein leckeres Softeis zur Stärkung runden den Tag ab.
Wer in die längst vergangene Geschichte des Landes eintauchen möchte, sollte sich nach Jelling begeben. Hier kann das bedeutendste Wikingermonument Europas bestaunt werden.
Das besondere Licht an Dänemarks Küsten lockt seit jeher Künstler an, deren Werke in diversen Kunstgalerien und Museen im Land besucht werden können. Wer etwas über die Bedeutung des Meeres für das kleinste skandinavische Land erfahren möchte, kann den vielen Meereszentren wie etwas dem Kattegatcentret einen Besuch abstatten. Hier können diverse Meerestiere bestaunt, mit ihnen getaucht und interessante Fakten erlernt werden.
Ein Zuhause im Urlaub
Der Erfolg eines Urlaubs hängt stark von der Unterkunft ab. Dänemark ist für seine gemütlichen und modernen Ferienhäuser bekannt, die keine Wünsche offenlassen. Oftmals in Geh-Nähe vom Meer gelegen, kann man tagsüber auf der Sonnenterrasse entspannen und es sich abends in der hauseigenen Sauna oder dem Whirlpool gut gehen lassen.
Der Vorteil eines eigenen Ferienhauses ist offensichtlich: Es vereint Privatsphäre und Komfort und ermöglicht es den Besuchern, nach Lust und Laune zu kochen und zu leben. Ein Ausflug oder Kurzurlaub nach Dänemark lohnt sich somit nicht nur wegen seiner einzigartigen Natur- und Kulturerlebnisse, sondern auch wegen der garantierten Entspannung im schönen Ferienhaus.
Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige