15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
theme-sticky-logo-alt
Von Hamburg nach Mallorca

Schluss mit Herbst und Winter in Hamburg: Ab in die Sonne!

0 Kommentare

Jetzt wird es wieder schmuddelig draußen: Die Sonne geht gefühlt gleich nach dem Mittagessen unter und auf den Autos bildet sich der erste Frost. Winter ist nicht unbedingt jedermanns Sache und muss es auch gar nicht! Es gibt genug Reiseziele, um dem trüben Nass zu entfliehen. Allen voran des Deutschens Lieblingsinsel Mallorca.

Mallorca ist mehr als Ballermann

Schön mit einem erfrischenden Glas Sangria und einem Teller leckerer Tapas auf dem Tisch in der Sonne sitzen und den Wellenrauschen lauschen: So herrlich kann der Winter sein. Man muss nur wegfahren. Und welches Reiseziel eignet sich wohl besser dafür als die bei Deutschen so beliebte Baleareninsel Mallorca, oder liebevoll auch „Malle“ genannt? Wer hier wieder nur an Sangria aus Eimern und Ballermann denkt, ist fehl am Platz. Im Winter kommen vor allem die Menschen nach Mallorca, die Ruhe und Erholung suchen. Auch wenn die Temperaturen etwas frischer bei 14 °C bis 20 °C liegen, kann man dennoch das Inselfeeling am Strand genießen – immerhin scheint auf Mallorca an durchschnittlich 300 Tagen im Jahr die Sonne. Im Januar startet dann sogar die schöne Mandelblüte auf der Insel, die man bei milden Temperaturen und ausgiebigen Spaziergängen bewundern kann.

Kulinarische Highlights und typische Festtage

Die Ferieninsel Mallorca bietet Restaurants wie Sand am Meer. Kulinarische Highlights bekommt man hier fast überall. Neben kleinen Strandbars bietet Mallorca Restaurants und Bars der gehobenen Klasse. Ganz vorne mit dabei ist zum Beispiel das Cap Roig, das zum edlen Hotel-Unternehmen Jumeirah gehört, die auch das Burj al-Arab in Dubai leiten. Im Cap Roig kann man hoch über den Klippen feine balearische Küche mit Fisch und Meeresfrüchten zu sich nehmen und dabei noch einen tollen Blick aufs Meer genießen.

Wer keine Lust auf den ganzen Weihnachtsstress in der Heimat hat, kann auf Mallorca die passende Erholung finden. Damit sich doch etwas von der weihnachtlichen Stimmung breitmacht, sollte man unbedingt das berühmte Weihnachtskonzert in der Kathedrale der mallorquinischen Hauptstadt Palma besuchen. Auch die Altstadt Palmas, die zu den größten und am besten erhaltenen Europas gehört, wird besonders zur Weihnachtszeit ausladend geschmückt und beleuchtet. In Spanien läuft das aber ein bisschen anders mit dem Christkind: Das kommt nicht wie bei uns an Weihnachten und bringt die Geschenke, sondern die Kinder müssen sich bis zum 6. Januar, zum Fest der Heiligen Drei Könige, gedulden. In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember, der Noche Buena, wird aber traditionell ein reichhaltiges Festmahl zu sich genommen, das hier bei den Feierlichkeiten absolut im Mittelpunkt steht. Eines ist in jeder Region Spaniens gleich: Der Nachtisch besteht aus einem Turrón, einer Marzipan-Süßigkeit aus weißem Nugat und weiches, baiser-artiges Schmalzgebäck namens Polvorones. Es gibt also genügend Gründe, um Mallorca zur Weihnachtszeit einen Besuch abzustatten.

Palma de Mallorca

Titebild: ©istock.com/Martin Wahlborg
Palma: ©istock.com/ArtesiaWells

Fitness im Winterhalbjahr in Hamburg
Vorheriger Beitrag
Fitnessgeräte für das Winterhalbjahr in Hamburg
Sonnenbrillen im Winter auf Sommer in Hamburg
Nächster Beitrag
Sonnenbrillen im Winterhalbjahr?

0 Kommentare

Antworten

Sommer in Hamburg
Newsletter erhalten
Wir freuen uns über neue Leser, die den Hamburger Sommer lieben und die schöne Seite der Stadt mehr abgewinnen wollen

Neu & sommerlich

15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
×