15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
theme-sticky-logo-alt
Hamburg-Apps

Aktuelle Hamburg-Apps – schummelnde Alsterläufer und gut besuchte Gräber

0 Kommentare

Über sonderbare Apps muss man sich im Jahr 2013 nun wirklich nicht mehr wundern. Einige sind abstrus und zum Scheitern verurteilt, während andere für Touristen und Anwohner echte Vorteile bieten. Hier eine kleine Auswahl aktueller Hamburg-Apps:

Audiovisueller Rundgang über den historischen Friedhof

Die Auswahl an leistungsfähigen Smartphones steigt scheinbar sekündlich und netzclub’s günstiger Handytarif schont darüber hinaus auch noch die Brieftasche. Fast jeder hat ein Smartphone und die meisten nutzen kostenlose wie kostenpflichtige Applikationen aus dem World Wide Web. In der Hansestadt Hamburg scheinen die Hosentaschencomputer manchmal wie eine Art neuzeitliches Sedativum, das Berufspendler mit gesenkten Köpfen, verstopften Ohren und entrücktem Gesichtsausdruck bis zum Aufruf ihrer Haltestelle in eine Art Ruhezustand versetzt.

So schlimm ist es selbstverständlich nicht immer und den immensen praktischen Nutzen können und wollen wir den Tablets und Smartphones nicht absprechen! Apps, die sich explizit auf Hamburg beziehen, gibt es mittlerweile zuhauf: Wirklich sehr praktisch, wenn auch ein bisschen unspektakulär, kommt die offizielle Hamburg-App daher, die alle wichtigen Informationen über die Stadt vereint. So werden dem Nutzer zum Beispiel Veranstaltungstermine und Restaurants bereitgestellt. Ein wenig skurriler ist die neue App, die Informationen über Grabstätten in Deutschland liefert. Auf diese Weise werden auratdio-visuelle Rundgänge auf historischen Friedhöfen, wie eben dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg, ermöglicht.

Alsterrunning und Mensa-Ticker

Die Alsterrunning-App mit dem dazugehörigen Chip und den entlang des Alsterufers aufgestellten Sensoren kennen vermutlich die meisten unserer Leser schon. Für Lauf-Enthusiasten, die sich mit anderen Joggern vergleichen möchten, ist das eine feine Sache. Schummler bleiben dabei allerdings nicht aus. Wer die Strecke mit einem wie auch immer gearteten Fortbewegungsmittel absolviert, verstößt natürlich gegen den Läufer-Kodex! Eine weitere Hilfreiche App kann unter der Bezeichnung „Studentenfutter“ im Internet gefunden werden. Sie richtet sich – wie der Name schon sagt – an alle angehenden Akademiker, die in Hamburg und Umgebung studieren und über Angebote der Mensa informiert bleiben möchten.

Bild: © altrendo images/Stockbyte/Thinkstock

SymposiumLeadAwards907
Vorheriger Beitrag
Lead Award in den Deichtorhallen
Mietraub und Lotto spielen in Hamburg
Nächster Beitrag
Ein Umzug in Hamburg kommt nicht infrage!

0 Kommentare

Antworten

Sommer in Hamburg
Newsletter erhalten
Wir freuen uns über neue Leser, die den Hamburger Sommer lieben und die schöne Seite der Stadt mehr abgewinnen wollen
15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1