Kino in Hamburg ist ebenfalls etwas Besonderes. Kino, Film und Leinwand sind schon lange in der Medienhauptstadt Hamburg zuhause. Das Studio Hamburg, der NDR, viele Produktionsfirmen und nicht zuletzt Hark Bohm mit dem von im initierten “Filmstudium Hamburg” (jetzt “Hamburg Media School”) machten Hamburg zu einer wichtigen Filmstadt in Deutschland. Zauberhafte Kinos, wie das Streits in der Hamburger Innenstadt das Metropolis in Nachbarschaft zur Staatsoper, das Abaton am Grindel, das Magazin am Stadtpark oder auch das Zeise Kino in Ottensen haben seit vielen Jahren viele treue Besucher.
Doch auch die großen Multiplex-Kinos sind jeder Zeit einen Besuch wert – wenn auch nicht für jeden Film geeignet. Aber die Cinemaxx-Kinos – vor dem Cinemaxx am Dammtor liegt der roten Teppich zum Filmfest Hamburg – oder die UCI-Kinowelten sind Raumschiffe für Cineasten.
Im Jahr 2012 wurde zum ersten Mal eine Leinwand an der Alster installiert, um im Sommerkino Hamburger Filme umsonst und draußen zu zeigen. Überhaupt hat das Open-Air-Sommerkino eine lange Tradition in Hamburg. Die Filmnächte am Millerntor sind genauso legendär wie die auf dem Rathausmarkt. Großes Kino im Hamburger Sommer. Das Zeise Open-Air-Kino im Innenhof des Altonaer Rathaus ist bei warmen Wetter ebenfalls sehr populär. Im SOMMER IN HAMBURG werden an manchen ungewöhnlichen Orten Filme gezeigt. Das Flexible Flimmern mit Kino an Häuserwänden ist mittlerweile eine feste Größe und gehört zum Kino in Hamburg einfach dazu.
The Filmfest Hamburg is in the house
Der diesjährige Eröffnungsfilm kommt aus Island: Mit Gegen den Strom von Benedikt Erlingsson wird am 27. September 2018 in Anwesenheit des Regisseurs und der Hauptdarstellerin Halldóra Geirharðsdóttir...
Weiterlesen »Binnenalster Filmfest unter freiem Himmel vom 6. bis 9. September
Bevor der Sommer endgültig zur Neige geht, zeigt Hamburg noch einmal alles. Dazu gehört das Binnenalster Filmfest in diesem Jahr sogar mit einer Oper! Stulpen an, Locken richten und ab aufs Rennrad...
Weiterlesen »Japan Filmfest Hamburg No 19
Japans bunte Welt der Manga- und Anime-Realverfilmungen - das abgefahrenste Genre der Welt und nur was für Spezialisten - wird mit dem Japan Filmfest Hamburg Nr. 19 mom 23. bis 27. Mai 2018 gefeiert...
Weiterlesen »Ein Hauch Glamour in der Stadt beim 25. Filmfest Hamburg
Das Filmfest Hamburg zeigt in seinem Jubiläumsjahr 130 Filme in elf Sektionen aus 59 Ländern, inszeniert von namhaften Regisseur*innen und neuen Regietalenten. Eröffnet wird das Filmfest mit Lucky von...
Weiterlesen »Binnenalster Filmfest am Jungfernstieg
Mit drei Patrica-Highsmith-Verfilmungen und der Übertragung von Wagners Parsifal aus der Staatsoper Hamburg stimmt das Binnenalster Filmfest, eine Veranstaltung von City Management Hamburg, Lebendiger...
Weiterlesen »abgedreht – jetzt Film einreichen für das 29. Hamburger Nachwuchs Filmfestival
Noch bis zum 1. Oktober 2017 können Schüler*innen, Studierende und junge Erwachsene bis 27 Jahre aus Hamburg und der Metropolregion ihre Kurzfilme für das 29. Hamburger Nachwuchs Filmfestival abgedreh...
Weiterlesen »Eine Stadt sieht einen Film – Fraktus in 16 Hamburger Kinos und im Knust
Mich interessiert Fraktus nicht die Bohne. Im Gegenteil - ich finde diese "Band" Scheiße und die "Bandmitglieder" total bescheuert. Aber dieser Event und die Idee ist super: Einen ganzen Tag lang sieh...
Weiterlesen »Kinotipp: Jacques – Entdecker der Ozeane
Gestern ist der Film über das Leben von Jacques Cousteau (Cousteau - Entdecker der Ozeane) in den deutschen Kinos und natürlich auch bei uns in Hamburg gestartet. Ich freue mich drauf! Frankreich, ...
Weiterlesen »17. Japan-Filmfest Hamburg
Endlich ist es soweit, am Mittwoch den 8. Juni 2016 beginnt das 17. Japan-Filmfest Hamburg und lädt Sie in den Partnerkinos Metropolis Kino, 3001 Kino und Studio-Kino ein, die lebendige Vielfalt des j...
Weiterlesen »Das Internationale KurzFilmFestival Hamburg im Kolbenhof
Man kann es merken. Wenn man die geschlossenen Augen ins Sonnenlicht hält und die tanzenden Lichtpunkte vor den Lidern zu den Synapsen durchlässt. Wie es strömt und funkt. Und jetzt die Augen ganz lan...
Weiterlesen »