altonale machen: Anmeldungen für verschiedene Formate der altonale22 wie die kinder altonale, Buntes Altona, vvisionAIR und auch Euer Sound – Eure Bühne sind ab sofort möglich!Weiterlesen
Kapitänslesung voraus! Sturmfahrt durch die Nordsee. Überfall auf Landgang. Monsterwellen vor Grönland. Kapitän Michael Nicolaysen hat nicht nur alle Weltmeere bereist, sondern davon auch eine Menge zu erzählen.Weiterlesen
Wie groß ist ein Tanker, wie stark ein Schlepper? Und wo schläft eigentlich der Kapitän? Am 8. Dezember 2019 gibt der Fotograf und Sachbuchautor Thomas Kunadt in der Hamburger Hafen-Erlebniswelt Discovery Dock Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um Schiffe.Weiterlesen
Es ist ein geheimer Traum von vielen. Auf dem eigenen Hausboot in einer größeren Stadt zu leben und so für sich und seine Familie seinen Frieden und sein Glück zu finden. Die Familie Grigoleit hat es gewagt und beschreiben in ihrem lesenswerten Buch Heimathafen ihre Geschichte dazu.Weiterlesen
Hamburg ist voll mit Schrebergärten. Die Stadt ist, so kann man sagen, ein Schrebergarten-Paradies. Viele sind durch Stadtentwicklung und wertvolle Lagen bedroht. Aber kleinzukriegen sind die Kleingärtner nicht so leicht. Warum das so ist, zeigt auch dieses wundervolle Schrebergarten-Kochbuch.Weiterlesen
Mit dem neuen Buch über die „Stadtvilla Hoheluft“ des Hamburger-Autors handelt es sich um den ersten Teil der Hamburg-Trilogie „Hammonia“. Ich verlose hier drei Exemplare des Romans.Weiterlesen
Das Lesefestival Hamburger VorleseVergnügen wird heute in der Flussschifferkirche mit der bereits ausverkauften Lesung der Bestseller-Autorin Alice Pantermüller („Mein Lotta-Leben“) feierlich eröffnet.Weiterlesen
Der Futurologischer Kongress klingt eher nach Science Fiction oder einer Veranstaltung auf dem 19. Jahrhundert. In Hamburg aber klingt so ein Name eindeutig nach dem Schauspielhaus. Es geht um Hamburger Zukunftsmusik!Weiterlesen