Veganes Strassenfest auf dem Spielbudenplatz am Wochenende in Hamburg
Grünkohlchips habe ich mal probiert, die bringen nichts. Das soll nichts heißen. Auf dem veganen Straßenfest am Wochenende in Hamburg gibt es ganz sicher ganz viele andere Leckereien.
Vegan ist Trendfood. Vergan ist Widerstand, Tierbereifung, Gesundheit, Spiritualität. Veganismus sind Tierrechte und essbare Solidarität. Viele junge Menschen in Großstädten sind betroffen. Ob das lecker ist, steht auf einem anderen Blatt. Billig ist es jedenfalls nicht, sonder nur Recht und teuer. Jedenfalls kann einem bei den ganzen Lebensmittelskandal und den Massentierhaltung schon mal in den Kopf kommen, auf Fleisch oder gar überhaupt auf Tierprodukte zu verzichten. So etwas gibt es vermutlich nur im urbanen Raum bei jungen Leuten. Ich für meine Teil mag jedenfalls auf Milchprodukte nicht verzichten. Und Milcherzeugnisse und Fleisch bedeutet ja nicht automatisch, dass Tiere gequält werden oder man Massentierhaltung praktizieren oder den Regenwald abholzen muss. Veganismus ist eigentlich ein spannendes Thema.
Zum Thema „vegan“ ein kleines Erklärvideo:
„Menschen und Tieren sollte man nicht weh tun. Über diese vollkommen verrückte Idee schwadroniert Der Graslutscher, ein (laut eigener Aussage) verfressener Narzisst, in unleserlichen Schachtelsätzen. Erst auf Facebook, dann in seinem eigenen Blog und dieses Jahr auch wieder beim veganen Straßenfest um … 17.30 Uhr.
Ich habe natürlich Angst davor, dass die Leute ihre Hunde und Katzen vegan ernähren. Was sicher der eine oder die andere versuchen wird. An dieser Stelle hört bei mir der Spaß auf. Aber nun, wir wollen mal aufschlagen beim veganen Straßenfest in Hamburg und uns die Sache mal aus der Nähe anschauen.
Es soll übrigens ein „unkommerzielles“ veganes Straßenfest sein. Mal sehn, ob sich das in den Preisen widerspiegelt. Jedenfalls gibt es ein tolles kostenloses Programm zum Thema:

Programm des veganen Strassenfest
Veganes Strassenfest Hamburg
Am 16. September 2017 von 11 – 19.00 Uhr
Umsonst und draußen
Essen teuer
Spielbudenplatz
Reeperbahn, 20359 Hamburg