Dieses Wochende in Hamburg – superheiß – hat alles, was man braucht im Sommer im Überfluss: Festivals, Straßenfeste, Kunst, Kultur, Musik und Action. Und das Meiste sogar umsonst und draußen. Denkt ans Trinken – Alkohol einfach mal weglassen – und an eure Lieben. Viele Spaß beim Kaiserwetter in Hamburg
Wochenende in Hamburg – Wochenendtipps von Freitag bis Sonntag, den 3. bis 3. Juli 2015
Festivals in Hamburg
Daughterville Festival
Das Daughterville Festival geht in die dritte Runde! Auch in diesem Jahr beglücken wir euch mit unserem besonderen Mix aus Musik, Poesie und Kunst. So wie in den letzten Jahren erwartet euch ein Tag gefüllt mit guter Laune, beeindruckenden Geschichten und herrlichen Indie – Klängen. Der Sommer beginnt hier – auf dem Daughterville Festival 2015! Abendkasse 10,- Euro
Wann: Samstag ab 13.00 Uhr
Wo:Alte Schleuse 23, 21107 Hamburg (Wilhelmsburg)
Millerntor Gallery
National und international renommierte Kunstschaffende treffen bereits zum 5. Mal im ungewöhnlichen Kunstraum des Millerntor-Stadions auf vielversprechenden Nachwuchs. Thema des diesjährigen Kunst-, Musik- und Kulturfestivals: „Unfamiliar“ – das Potenzial der Perspektiven. Die Kunstaustellung wird durch ein Symposium am 4. Juli 2015 von 15.00 bis 17.00 ergänzt, das die Rolle der Kunst im interkulturellen Austausch beleuchtet. Kost das Eintritt? Gute Frage …
Wann: bis 5. Juli um 19.00 Uhr
Wo:Millerntor, Heiligengeistfeld 1, 20359 Hamburg (St. Pauli)
Millerntor Gallery #5 Cinema | Trailer
Straßenfeste in Hamburg
Altonale Straßenfest
Endlich ist es so weit: Das jährlich heiß ersehten Altonale Straßenfest findet am Wochenende in Hamburg bei exzellenten Kaiserweiter in Hamburg buntesten Stadtteil statt. Umsonst und vielfältig draußen! Mit Flohmarkt, Tanz und Aktion, Kunst und Tohuwabohu und allem, was dazugehört.
Wann: Ganzes Wochenende bis Sonntag 20.00 Uhr
Wo:Altona-Altstadt und Ottensen
Methfesselfest
Das unkommerzielle – und linke – Methfesselfest mit viel Infos, Spiel und lecker Essen, Flohmarkt und Musik ist schon eine Institution in Hamburg
Wann: Ganzes Wochenende
Wo:Else-Rauch-Platz, 20257 Hamburg (Eimsbüttel)
Grindelfest mit Langschläfer-Flohmarkt
Das Grindelfest bietet neben dem beliebten großen Langschläfer Flohmarkt wieder an beiden Tagen live Musik auf der Bühne vor den Hamburger Kammerspielen. Zahlreiche Hamburger Bands spielen ab 14 Uhr. Ein besonderes Highlight ist der Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr mit Pastorin Gundlach und Christopher Bender & Band von der St. Johannis Gemeinde Harvestehude. Gastronomen aus dem Viertel verwöhnen uns mit Speisen und Getränken. Junge Designer und Künstler bieten Individuelles und Schönes an. Für Kinder gibt es natürlich die große Hüpfburg, Airbrush-Malerei, Kindertanzen und weitere Spielereien.
Wann: Samstag & Sonntag
Wo:Hamburg-Rotherbaum, 20146 Hamburg (Rotherbaum)
Sommerkino in Hamburg
Kinonächte Barmbek
Das wollen wir mal ausprobieren, diese Kinonächte in Barmbek. Denn es handelt sich um Hamburgs erstes Kopfhörer-Freiluftkino. Nur Abendkasse. Programm: www.kinonaechte-barmbek.de
Wann: Täglich Einlass ab 21.00 Uhr
Wo:Bert-Kaempfert-Platz, 22305 Hamburg (Museum der Arbeit, Barmbek)
Sommerkino St. Pauli
Am Wochenende läuft „Honig im Kopf“, „Inherent Vice – Natürliche Mängel“ und „Philomena“. Tickets 8,- € und ermäßigt 7,- Euro
Wann: Täglich Einlass 21.00 Uhr
Wo:Millerntorstadion, Harald-Stender-Platz 1, 20359 Hamburg, St. Pauli
Ausstellungen in Hamburg
Eröffnung Klub der Künste
Die Deichtorhallen Hamburg feiern die frisch sanierten Workshopräume in der „Halle für aktuelle Kunst und die Eröffnung der Klub der Künste-Container mit verlängerter Öffnungszeit. Ein Programm mit Sonderführungen in der Ausstellung PICASSO IN DER KUNST DER GEGENWART“, Live-Musik, DJs, Installationen und ein Workshop erwartet euch! Eintritt 5 Euro für alle.
Wann: Freitag von 18 bis 22.00 Uhr
Wo:Deichtorhallen, Deichtorstraße 1, 20095 Hamburg (Mitte)
Musik in Hamburg
Hamburg spielt auf
Am Freitag „Songs von hier“ mit Emma Longard. Samstag „The Young ClassX“ mit Chor, Jugendsinfonieorchester und Solisten.
Wann: bis 4. Juli 2015, Mi. bis Fr. ab 20.00 Uhr, Sa. ab 18.00 Uhr
Wo:Bühne am Anleger Jungfernstieg, 20354 Hamburg (Innenstadt)
Partys in Hamburg
Dirty Trip Summer Edition
Das Übliche halt, laut und Techno. Eintritt bis 0.30 Uhr 5,- Euro danach 8,-
Wann: Samstag ab 23.00 Uhr
Wo:Waagenbau, Max-Brauer-Allee 204, 22769 Hamburg (Schanze
Stubreak Bassnitz: Independence Edition
Siehe Facebook: https://www.facebook.com/events/648679065263607/ Eintritt 5,- € Soli_Spende fürs Schiff!
Wann: Samstag ab 22.00 Uhr
Wo:MS Stubnitz, Kirchenpauerkai, 20457 Hamburg (HafenCity)
Baalsaal Open Air
Partyalarm mit Cocoon, Kittball, Jeudi Records, Exploited, Desolat, Heinz Music, Audiolith, Katermukke, Hyperbounce, Audio Safari, YB&T, Meerblick, Eve Adam And, No Brainer. Abendkasse 10,- EUR
Wann: Sonntag ab 12.00 Uhr
Wo:Baalsaal, Schnackenburgallee 202 22525 Hamburg (Eidelstedt)
Flohmärkte in Hamburg
Hallo Frau Nachbar Nachbarschaftsflohmarkt
Wer wohnt da eigentlich neben mir, wer sind die Menschen in meinem Viertel? Wer verbirgt sich hinter den vielen tollen Produkten, die in meiner Nachbarschaft entstehen und verkauft werden? Für was machen sich meine Nachbarn stark, welche Initiativen gestalten hier Gesellschaft? Der Hallo Frau Nachbar-Markt ist nicht nur eine Plattform für lokale Anbieter von Selbstgemachtem und Handgefertigtem, vor Allem schaffen wir einen Treffpunkt zum Frühstücken, Kaffee Trinken, Mittagessen, Kindertreff oder einfach einem Klönschnack mit den Nachbarn. Umsonst und draußen.
Wann: Sonntag von 11 bis 19.00 Uhr
Wo:Lagerstraße 28-30, 20357 Hamburg (Schanze)
FlohZinn im Juli
Drinnen & draußen wird gefeilscht, geschmaust und gelacht. Für Musik auf der Insel sorgt dieses Mal ein Musiker von der Insel: Gitarre, Stuhl und Mikro – mehr braucht es für den in Finnland geborenen Singer-Songwriter Woodmiller / ju:ha nicht, um sich mit seiner Musik zwischen Pop, Folk und Blues in die Herzen der Elbinsulaner zu spielen. Die Blumenwunder von Esther und Carsten (Moewe-Hamburg.de) tragen den schönsten Odor unser aller Lieblingsjahreszeit in die heiligen Hallen, in der auch Wolfgang Strobl zur legendären Wilhelmsburger Plattenverkostung lädt. Heiße Vinylschnäppchen in Güte und Preis, wie sie auf dem Hamburger Festland gänzlich unbekannt sind, werden von ihm dabei launisch feilgeboten. Außerdem gewährt Dr. Ulrich Lölke einen Blick in die Tiefen seines Bücher- Antiquariat Atlas und auch Peter Falke vom Archiv der Wilhelmsburger Zeitung tischt wieder auf! Freunde der graphischer Literatur kommen ebenfalls auf ihren Geschmack: Der Der Comicbus macht wieder bei uns Station! Für das leibliche wohl sorgt die Kaffeeklappe mit bestem Kaffee, leckerstem Kuchen, schmackhaften Panini und dem Wilhelmsburger Nationalgetränk Deichbruch! Zusätzlich schmeißt die Tafel den Grill an. – Über Wurstfan bis zum Tofufanatiker: hier findet jede*r sein Glück! Und um noch einen draufzusetzen: Festzuhalten sind die Erinnerungen an diesen wunderbaren Tag in der einzig wahren „Die Lichtbildkiste“!
Wann: Sonntag von 9.00 – 17.00 Uhr
Wo:Zinnwerke, Am Veringhof 1 – 7, 21107 Hamburg (Wilhelmsburg)
Familienfeste in Hamburg
Barmbek schwingt
Leider nur am Samstag, den 9. August Familienfest auf dem Bert-Kaempfert-Platz. Mit vielen Aktionen für Kinder, freiem Eintritt ins Museum, lecker zu Essen und Live-Musik. Ach, ja: Und einem kostenlosen Kurs in Swing tanzen.
<Wann: Samstag ab 14.00 Uhr
Wo: Museum der Arbeit/Bert-Kaempfert-Platz, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg (Barmbek)
City Slide Hamburg
Der Rutschspaß auf den 2 200-Meter-Wasserrutschen wird durch ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, viel Spaß und Spiel mit kühlen Getränken abgerundet. Auch an kulinarischen Köstlichkeiten wird es nicht mangeln. Das Event kennt keine Altersgrenze – Aber min. 1,40 Meter musst du sein. Familien, Kinder, Jugendliche & Erwachsene sind gleichermaßen willkommen. Zur Gewährleistung der eigenen Sicherheit müssen alle City-Slider unter 18 Jahren eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten mitbringen. Auch fürs Auge wird einiges geboten, denn der Fantasie sind auf der Rutschbahn keine Grenzen gesetzt. Ob im stylischen Neoprenanzug auf dem Surfbrett oder lieber in traditioneller Bademontur auf den Bauch – jeder Teilnehmer entscheidet selbst, wie er die City Slide am eleganteste hinunter rutschen möchte. Eintritt rund 20,- Euro.
Wann: Samstag ab 10.00 Uhr
Wo:Energieberg Hamburg, Fiskalische Straße 2, 21109 Hamburg (Wilhelmsburg/Veddel)
Saufen in Hamburg
Stuttgarter Weindorf
Gut, lecker Essen gibts da auch. Die schwäbische Esskultur ist sehr reich an wunderbaren Speisen. Der Rest ist eine Ausreden, sich ordentlich einen hinter die Binde zu gießen. Kann man am Samstag vielleicht mit den Harley Days in der Mönckebergstraße verbinden.
Wann: Täglich
Wo:Rathausmarkt, 20095 Hamburg (City)
Hinterlasse eine Antwort